Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen (1): Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen — 1836/​1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42417#0449

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
349

Ginrückungsgebühs
für dir gespaltene Z-il«
r kr., zahl'dar sogleich
nach erfolgtew Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal/ Dienstag
and Freitag. Preis
einer eiuzeluen Nanu
mes 3 kr.


Abonnrmen.'-prei- im
Verlag kür das ganze
Iadr genommen 1 ft.
36 kr. / für dar halb,
s)«i>r L-4 kr. , für ein
Vierteljahr 30 kr.
Durch dir Postämter
vom P s st g rnLi o LZ
bacd oder Deivrl «
b e r.g bezogen mir dc^
gtwötmlichra Postaus,
ichlag.

Wochenblatt für Mosbach und seine Umgebung.
Nro. 76. Freitag den 22, September 1837.

Amtliche Bekanntmachungen.
Nro- 23959. Mosbach. Katharina Streik,
ledig, von Obrigheim, wurde wegen Blödsinns ent-
mündigt und Wilhelm Rübinger von da als deren
Vormund verpflichtet.
Mosbach, den 6. September 1837.
Großhrrzogliches Bezirksamt,
Vr. Fauth.
Nro. 23958 Mosbach. Johannes Maier von
Haidersbach wurde wegen Grmüchsschwäch- entmün-
digt und Michael Müller daselbst als dessen Vormund
verpflichtet.
Mosbach, den 6 September 1837.
Großherzozliches Bezirksamt,
vr. Fauth.
Nro. 6259. Adelsheim. Dom 2. auf oen 3. d.
wurden der Valentin Böhms Wittwe in Rosenberg
mittelst Einsteigcns nachbeschrübrnr Gegenstände ent-
wendet :
L hausgemachtes Unterbett ohne Federn,
Wcrth.5fl. t2kr.
1 Barchrt-Kiss-n ohne Frdrrn . . . — - 54 -
2 neue blau gesteinte költschene Kopfkis-
ftnzügkn mit weißen Ur.terblättern . 1 - 12 ,

6 Ellen blau grstn'nter Köllsch. .
. 2 - 24 -
1 '/t Elle durkelgrünrs Tuch. . .
. 2 , 10 -
L schwarzes Merinoklrtd . . . .
. 6 , — ,
1 kattunrnes Leibchen .....
. - - 30 .
1 roth kattunenes Kleid ....
. — -
L hellblau kattunener Rock . . .
. 1 - 30 ,

1 schwarze? Toffetschurz, Werth. . . 5 fl. — kr.
. 1 schwarzer MrrLnolchurz. . ... 1 - —
1 roch seidenes Halstuch ..... 1 » 30 -
1 grün küttuuWrs Halstuch. . . . — - 20 -
Wir ersuchen sämmtlichL Behörden, auf diese Gegnr-
ftände sowie auf die zur Zeit noch unbekannten Thä:er
fahnden zu lassen und uns etwaige Ergebnisse schleunigst
gefällig witthsilen zu wollen.
Adelsheim, den 5- September 1837.
Großherzogliches Bezirksamt,
Stuber.
Stein, am Kocher. Das unterzeichnete Warsenge-
richt bringt Freitag den 29. September d. I., Vormit-
tags 8 Uhr, auf dem hftsiüsn Nathhause aus der Vep-
lassruschaftsmasse der Johann August Würth'scheu
Eheleute nachverzeichrrete Liegenschaften zur öffentlichen
theilweiftn Versteigerung, wobei 5 Zablurrgsterminr
auberaumt werden:
1) D-e Hälfte von der 5)älfte einer zweistöckigen ft.
Behausung, Scheuer, Keller, Hsfrairhe, Haus-
platz und Schweinstollung, mit Recht und Grrech-
tigkkl't, auf dem Lakenackrr, neben Johann Philipp
Mall, und mit dem KmLe zweiter Ebr mnheiir,

anverleost. 500
2) 4Viertel Acker im Kreszstein, neben Kro-
uenwirth Schad, Tar.75
3) 2 Viertel Acker im Krumerstrin, neben
Wolfgang Immer. 70
4) I V2 Viertel Acker im Mayrich, rnben Jo-
hannes Schiemer. 75
 
Annotationen