tzrn»ück»»gsgedühr
für die gespaltene Zeile
2 kr, zahlbar sogleich
»ach erfolgtem Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
«ob Freitag.
Adölmrmrnkk-ret- isr-
Verlag fürdar gan^
Jahr genommen 1 ff.
L6 kr., für da- »albe
Jahr 54 kr. - für «ip
Vierteljahr 30 kr.
Durch vie Postämter»
vom Po stammt M o z,
dach oder Heidel,
berg bezogen mir Lem
gewöhnlichen Postaus,
schtag.
Nro. 50.
e
Mit nächstkomineudem Juli beginnt ein neues Zlbonnement für den Voten vom Neckar mit den bekannten
Preisen und mit dem üblichen Aufschlag von der Post bezogen. Die freundliche und vielseitig beifällige Aufnahme
des Blattes in seinem nächsten Wirkungskreise sowohl, als in weiterem Bereiche, verpflichtet uns zu dem Dank-»
den wir schon bisher durch die sorgsamste Beobachtung von Allem, was dem Zwecke des Blattes für Nutzen und
Unterhaltung förderlich sein kann, zu bethätigen bemüht waren und die wir in möglichst gesteigertem Maße weiter
auszuüben uns zur angenehmen Aufgabe setzen. Wir glauben daher um so vertrauensvoller um die weitere Unter-
stützung unseres Blattes bitten zu dürfen, als sich dieselbe jedem Theilnehmer durch erfolgreiche Verbreitung der
Ankündigungen und durch die wohlfeilste Unterhaltung, die sich in einem Zeitblatte bieten kann, von selbst
lohnt, und erinnern übrigens an die Bedingung, daß alle Abonnementsgelder und Einrückungsge-
bühren stets sogleich zu berichtigen sind, indem darüber keine Nachrechnung stattsiudet. Auch wolle bei
Bekanntmachungen, die sich auf Termine beziehen, doch ja stets auf die Zeit Rücksicht genommen werden, welche
die Erscheinung an den bekannten Tagen erfordert und für welche das Concept wenigstens drei Tage zuvor bei
uns eingehen muß, wenn nicht nachtheilige Verspätungen entstehen sollen. Die Redaktion.
Körpergest-alt: etwas unlersetzt,
Haare: braun,
Stirne: hoch,
Augen: grau,
Nase: länglich,
Gesichtsfarbe: blaß,
Gesichts^orm: länglich,
Bart: wenig,
Kinn: breit,
Mund: groß.
Nro. 6742. Neckarbischofsheim. Ueber das V r,
mögen des Christian Sanier von Helmstadt bcrbrn wir
Gant erkannt und wird Lagfahrt zum RichklZjUllungs'
und Vorzugsverfahren auf
Montag den 24. Juli, früh 8 Uhr,
anberaumt. Wer nun aus was immer für einkw Grund
einen Anspruch an diesen Schuldner zu machen hat, Hal
Amtliche Bekanntmachungen.
Nt0.16376. Mosbach. Georg SimonGä tschau«
bergrr von Katzenthal, welcher unter polizeilicher
Aufsicht steht, har sich ohne obrigkeitliche Erlaubrnß von
Heus entfernt.
Unter Brilüzung des Signalements bitten wir sämmt-
lichr resp. Behörden auf diesen Menschen zufahnden und
ibn im Berretungsfalle wohlverwahrt anher einliefrrn
zu lassen.
Mosbach, den 17. Juni 1837.
Großherzogl. Bezirksamt,
Lederle.
Signalement
des Georg Simon Gätschenberger:
Alter: 42 Jahre,
Größe: 5' 4" 2"
Freitag den 23. Juni
für die gespaltene Zeile
2 kr, zahlbar sogleich
»ach erfolgtem Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
«ob Freitag.
Adölmrmrnkk-ret- isr-
Verlag fürdar gan^
Jahr genommen 1 ff.
L6 kr., für da- »albe
Jahr 54 kr. - für «ip
Vierteljahr 30 kr.
Durch vie Postämter»
vom Po stammt M o z,
dach oder Heidel,
berg bezogen mir Lem
gewöhnlichen Postaus,
schtag.
Nro. 50.
e
Mit nächstkomineudem Juli beginnt ein neues Zlbonnement für den Voten vom Neckar mit den bekannten
Preisen und mit dem üblichen Aufschlag von der Post bezogen. Die freundliche und vielseitig beifällige Aufnahme
des Blattes in seinem nächsten Wirkungskreise sowohl, als in weiterem Bereiche, verpflichtet uns zu dem Dank-»
den wir schon bisher durch die sorgsamste Beobachtung von Allem, was dem Zwecke des Blattes für Nutzen und
Unterhaltung förderlich sein kann, zu bethätigen bemüht waren und die wir in möglichst gesteigertem Maße weiter
auszuüben uns zur angenehmen Aufgabe setzen. Wir glauben daher um so vertrauensvoller um die weitere Unter-
stützung unseres Blattes bitten zu dürfen, als sich dieselbe jedem Theilnehmer durch erfolgreiche Verbreitung der
Ankündigungen und durch die wohlfeilste Unterhaltung, die sich in einem Zeitblatte bieten kann, von selbst
lohnt, und erinnern übrigens an die Bedingung, daß alle Abonnementsgelder und Einrückungsge-
bühren stets sogleich zu berichtigen sind, indem darüber keine Nachrechnung stattsiudet. Auch wolle bei
Bekanntmachungen, die sich auf Termine beziehen, doch ja stets auf die Zeit Rücksicht genommen werden, welche
die Erscheinung an den bekannten Tagen erfordert und für welche das Concept wenigstens drei Tage zuvor bei
uns eingehen muß, wenn nicht nachtheilige Verspätungen entstehen sollen. Die Redaktion.
Körpergest-alt: etwas unlersetzt,
Haare: braun,
Stirne: hoch,
Augen: grau,
Nase: länglich,
Gesichtsfarbe: blaß,
Gesichts^orm: länglich,
Bart: wenig,
Kinn: breit,
Mund: groß.
Nro. 6742. Neckarbischofsheim. Ueber das V r,
mögen des Christian Sanier von Helmstadt bcrbrn wir
Gant erkannt und wird Lagfahrt zum RichklZjUllungs'
und Vorzugsverfahren auf
Montag den 24. Juli, früh 8 Uhr,
anberaumt. Wer nun aus was immer für einkw Grund
einen Anspruch an diesen Schuldner zu machen hat, Hal
Amtliche Bekanntmachungen.
Nt0.16376. Mosbach. Georg SimonGä tschau«
bergrr von Katzenthal, welcher unter polizeilicher
Aufsicht steht, har sich ohne obrigkeitliche Erlaubrnß von
Heus entfernt.
Unter Brilüzung des Signalements bitten wir sämmt-
lichr resp. Behörden auf diesen Menschen zufahnden und
ibn im Berretungsfalle wohlverwahrt anher einliefrrn
zu lassen.
Mosbach, den 17. Juni 1837.
Großherzogl. Bezirksamt,
Lederle.
Signalement
des Georg Simon Gätschenberger:
Alter: 42 Jahre,
Größe: 5' 4" 2"
Freitag den 23. Juni