Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen (1): Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen — 1836/​1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42417#0573

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
403

,, Sinrückungrgrbüh»
für die gespaltene Zeile
2 kr., zahlbar sogleich
nach erfolgtem Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
und Freitag. Preis
einer einzelnen Nunu
mer z kr.


AvsnnWrr.tSprelj im
Deriagiur Vs- ganjs
Jayr genommen i ff.
L6 kr., für das kalb«
kr. - lür rin
Vierteilah? 30 fr.
Durch die Postä'min
vom Psstamr Ko
büch oder Hei-e!-
b e r g Se-ogen mit dem-
grwotznlicheu Postauft
sarfag.




Nro.

..—
<7)

Nro. 27502.
Sämmtliche
Lochlöblicher L -

Nro- 2842 s^D.
Maier von A
entmündigt unl"
Kaufmann 8^-
Mosbach,
Giß"
Nro. 28791-
Amtsbezirks wu
10. Novembt^
4 Pfund gut
5^ Loth


m
L
O)
O

o



oL


O
o


— u

n 7. N o v e NI b e k 1837

cu
M
ö



n tt L m a ch u tt g e n.
>e Anlegung der Stiftungsgelder betreffend.
Stiftungs-Vorständen ihrer Gemeinden die Verordnung
ktober l. I. (Vellage Nro. 15 zum Anzeigeblatt) urkund-
alttn werden, die Stiftungs-Rechner dahin zu instruiren,
eit liegenden Stiftungs-Geldern in die geeigneten Local-
osbacher Wochenblatts einrücken lassen-
es Bezirksamts
a u r
1 Pfund grmZstktes Hammelfleisch. ... 9 kr».
1 Pfund Schweinefleisch . 0 » - . . 11 »
Mosbach, den 3. November 1837.
Großherzogliches Bezirksamt-
v?. Fauth.
Mosbach. Im Wege des gerichtlichen Zugriffs wird
das den Metzgerweister Franz Hell er'scheu Eheleuten
dahier eigentümlich gehörige halbe dreistöckige Wohn-
haus in de? Entengasse, neben Martin Eiftnmrngrr
und Gottfried Schuh, Dienstag den 28. November
l. I., Nachmittags 2 Uhr, auf dahiesigem Rathhause
öffentlich versteigert, und wenn der Schätzungswerth
erreicht wird, auch alsbald zugeschlagen werden.
Mosbach, den 28. Oktober 1837.
Großhsrzogliches Bürgermeisteramt,
Teubner.

v<U. Hack, SLadtschbr.
 
Annotationen