Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen (1): Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen — 1836/​1837

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42417#0434

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
334

bote stehenden Beweise, sowohl hinsichtlich der Rich,
tigkeit, als auch wegen des Vorzugsrechtes der For-
derung anzutrrten. >
Auch wird an diesem Tage ein Borg- oddr Nachlaß-
vergleich versucht, dann ein Massepfleger und ein Gläu,
biger-Ausschuß ernannt, und sollen hinsichtlich der beiden
letzten Punkte und hinsichtlich des Borgvergleichs die
Nichterscheinendcn als der Mehrheit der Erschienenen
beftretrnd angesehen werden.
Mosbach, den 1. September 1837.
Großherzoglichrs Bezirksamt,
Felleisen.
GasthauS-Versteigerung.
Nro. 6177- MoSbach. Da aus das im Mosbacher
Wochenblatt, Nro. 29, 30 und Al beschriebene, zur Post,
Halter Mrßnrr'ichen Erbvrrlassenschaft dahier gehörige
Gasthaus zum badischen Hofe ein s-hr annehmbares Ge-
bot geschehen, so hat man unterdessen zur Grundlegung,
verbunden uut vorteilhaften Bedingnissen, eine defini-
tive Versteigerung desselben auf
Montag den 18. September 1837,
Morgens 10 Uhr, im Posthause dahier,
festgesetzt, wozu die Liebhaber, unter Mitbringung ihrer
Vermögenözeugnisse, biemit eingeladen werden.
Mosbach, den 27. August 1837.
Großherzoglichrs Amtsrevisorat,
Traub.
C. Fischer, Thl.-Com.
Sattelbach, Amt Mosbach. Da bei der am heu-
tigen dahier abgrhalterun ersten Drrsteigerung der dem
Bürger und Schneidrrmeister Franz Michael Konradt
von hier eigenthümlich zuständigen Liegenschaften der
Schätzungswrrrh nicht erreicht wurde, so werden wir
solche, wie -r in unserer Ankündigung vom 20. Juli
d. I. im Mosbacher Wochenblatt Nro. 61 und 64 speziell
beschrieben sind,
Mittwoch den 27. September d. I.,
Mittags 12 Uhr anfangend,
öer zweiten öffentlichen Versteigerung mit dem Bemerken
aussetzen, daß der endgiltige Zuschlag erfolgt, wenn
auch der Schätzungswert nicht erreicht werden sollte.
Sattelbach, den 23. August 1837.
Großherzogliches Bürgermeisteramt,
Klotz.
Helm statt, Amt Neckarbischofsheim. Im Wege des
gerichtlichen Zugriffs wird das zur Gantmasse des Chri-
stian Sauler gehörige Wohnhaus, Schmer, Stallung
und Schweinställe nebst t Viertel 62 Ruthen Gemüß-
und Baumgarten, Montag den 18. d. M , Mittags 1
Uhr, auf der Ratbsstude in loco Helmstatt gegen baare
Zahlung an Len Meistbietenden öffentlich versteigt, und
derendgiltigeZuschlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis

erreicht wird. Auswärtige Steiglirbhaber haben sich mit
Vermögens- und Leumundszeugnissen auszuweisen.
DaS Haus liegt neben Fö-ster Sauler, Peter Her-
boldt und And. Haucksgarten, stößt vornen auf die
Straße und hinten auf den erwähnten Garten. Dies
wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Helmstatt, den 3. September 1837.
Großherzogliche- Bürgermeisteramt,
Steiner.
Schäferei-Verpachtung.
Katzenthal. Dienstag den 12. September l. I.,
Vormittags 10 Uhr, wird die hiesige Gemeinds.Schäfe-
rei, die mit 150 Stück Schafen beschlagen werden kann,
auf 3 Jahre, von Michaeli 1837 an, öffentlich verstei-
gert. Auswärtige Steigerungs-Liebhaber haben sich mit
Vermögens, und Leumunds-Zeugnissen zu versehe». Die
Bedtngnissr können täglich auf dem gewöhnlichen Raths-
zimmer eingesehen werden.
Katzcnthal, den 3l. August 1837.
Großherzogliches Bürgermeisteramt,
Felleisen.
vät. Dittmann, Rthschbr.
Vermischte Anzeigen.
(Wohnhaus-Versteigerung.) Montag den 11-
d. M., Abends 7 Uhr, läßt der Unterzeichnete sein in
der Schwanengassc neben Herrn Gemeinderath Laub
brfindliches dreistöckiges Wohnhaus nebst einem hinter
demselben befindlichen freien Plätzchen, sowie das dem
Wohnhaus gegenüber liegende Bäuchen mit Stallung
aus freier Hand unter annehmbaren Bedingungen im
Gasthause zum Schwanen dahier öffentlich versteigern.
Mosbach, den 2. September 1837.
Heinrich Reinhard.
(Bekanntmachung.) Von Freitag dem 1.
September an fährt der gewöhnliche Abendwagen
statt wie bisher um 6 Uhr, nun um 5 Uhr dahier und
is Mannheim ab. Hiebei wird unter Bezug auf die
früheren Bekanntmachungen wiederholt eröffnet, daß dis
An, und Abfahrts-Station für sämmtliche Wagen
dahier im Gasthaus zum Ritter, und in Mannheim
im Gasthaus zum schwarzen Löwen stattfindet, und nur
dann auf die abgegebenen Karten Rücksicht genommen
wird, wenn bei der cbengcnannten Abfahrtsstation selbst
eingestiegen wird.
Heidelberg, den 29- August 1837.
Friedrich Horwuth,
zum Ritter.
(Schaf-Dersteigerung ) Gis Montag den 18.
September, Mittags 11 Uhr, werben auf kem Bern-
bronner Hof 250 Stück alte Hümmel versteigert, ur.d
können dieselben noch bis Michaeli daselbst verbleiben,
wenn sie der Steigerer nicht gleich abholen lassen will.
Georg Wohlfarth.
 
Annotationen