Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen (1): Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen — 1836/​1837

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42417#0464

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
364

Badische Staatsnachrichten.
Das großherzogliche Staats- und Regierungsblatt
Nro. 33, vom 27. September, enthält folgende
Dienstnachrichten.
Seine königliche Hoheit der Großherzog
haben Sich gnädtgst bewogen gefunden:
den Revisor Nickel bei der großh- Hofdomänenkammer
zum Obereinnehmer in Buchen zu ernennen;
der Urbertragung der nunmehr kombinirten standesherr-
lichcn fürsts. salm-krauthetmischen Bezirksforsteirn Grüns,
feld und Jlmspan an den standrsherrltchen Bezirksförster
Funke zu Jlmspan, und zwar unter Verlegung seines
Wohnsitzes nach Grünsfeld, die höchste Genehmigung
zu ertheilen. _
Vermischte Anzeigen.
(Antrag.) Bei einer hiesigen Familie können zwei
Knaben, welche das Pädagogium besuchen, Kost und
Logis gegen billige Vergütung erhalten-
Eltern oder Vormünder, welche ihre Söhne dieser
Familie avvertrauen, dürfen der gehörigen Pflege und
Beaufsichtigung, sowie der unentgeldlichrn Nachhilfe
bei solcher versichert sein.
Bei dem Ausgeber dieses Blattes kann man die Adresse
erhalten.
Mosbach, den 13. September 1837.
(Bekanntmachung.) Ein gedeckter einspänNiger
Wagen auf liegenden Federn, eine Trotschke und ein
noch ganz guter viersttzcher gedeckter Phaeton stehen zu
(Anzeige.) Frische holländische Vollhäringr zu haben
bei Beruh. Deetken.
(Bekanntmachung.) SchreinermeLstrr Kühner
in Eberstatt, Amt Adelsheim, verkauft eine vollständige
Mühleinrichtung an Eisenwerk, nebst 3 Kammrädern,
Mühl- und Vorkasten, auch 2 Mühlstrine.
(Bekanntmachung.) Der Unterzeich-
nete erlaubt sich den Herren Acrzten die Anzeige zu
machen, daß die bei ihm so oft begehrten Formulare
zu Impfscheinen nun in seiner Buchdruckerei ange-
fertigt worden und von nun an immer vorräthig
das Buch zu 30 kr. zu haben sind.
Heidelberg, den 30. September 1837.
August Oßwald, Universitätsbuchhändlcr.
Neue Bücher.
So eben ist erschienen:
Gutachten
über den neuen
Augsburger Katechismus,
als der gegebenen Grundlage zur Verathung eines

für die Erzdiöcese Freiburg einzuführenden Katechis-
mus, mit einem Plane von
Pfarrer WA. FfrÄNtz,
zu Spechbach, Landkapktel Waibstadt.
8. geheftet 4 kr.
Beim bevorstehenden Herbste hoffen wir mit dankba-
rem Erfolg an nachstehende nützliche Schrift zu erinnern:
Kurze Belehrung
über die
zweckmäßige Behandlungsart
der
eingekellerten Weine.
In Auftrag der Deputation der Unterabtheitung des
landwirthschaftlichen Vereins in Weinheim,
für
Weinproduzenten und Landküfermeister,
bearbeitet
von
deren Vorstand
Frei Herrn von Werbo.
Mit einer Abbildung.
g. geheftet. 45 kr.
Diele für den Rebbcsitzer, den Weinßandler, Gast,
wirth, den Käse«, somi«, für jeden Hauswirts) und
Weintrinker gleich wichtige und interessante Schrift, wird
mit desto größerer Begierde und Vertrauen ausgenommen werden,
da sie aus der Feder eines in allen Fächernder Hans- nndLand-
wirrhschaft so hochverdienten Vorstandes des Großherzoglich
Badischen Landwirthschaftlichen Vereins geflossen ist,
dessen folgcreiches Wirken, besonders im Zweige der Weinku'tur,
auch im entferntesten Auslände Bewunderung und Nachahmung
findet.
Bestellungen übernimmt F. Lempp in Mosbach.

Frucht-Mittelpreise.

rer

Namen
ver Markee.

Mosbach....
Heidelberg . ° .
Heilbronn . . .
Wertheim . . .
Würzburg « . .
Bruchsal. . . .
Durlach.
Preis ver Spelzkerne in

Datum
vcs
Marktes.
ß
Z
G
S
! Hafer.
fi.kr.
fl.kr.
fllkr.
st.kr.
fl.kr.
13. Sept.
Mltr.


4 4


26. ,,
7 11
4 40
7 40
3 39
27. „
Schff.
13 -
§ 20
t, 4^
7 3314 33
27. „
Mlrr.
6 40
6 -
3 11.
16. „
Schfl.
1419
10 2
9 23
5 29
27. ,,
Mltr.
6 44
4 -
23. ,,
12 -
7 24!
. —
6 4,
4 32
 
Annotationen