Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen (1): Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen — 1836/​1837

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42417#0524

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
424

nm ancebauter Ziegelhütte und Brennofen mit
6400 Brettern, nebst einer an dieser angebauten
tv-itrrn geräumigen Wohnung mit 4 Zimmern
und 1 Keller, alles dieses unter einem Dach;
ferner eine doppelte einstöckige Scheuer mit einer
Durchfahrt oder Halle in der Mitte, nahe an dem
Haus, mit 2 Tenn, 2 Barn und 2 Viehställen,
dann 5 Schweinställe, bei welcken Gebäulichkeiten
sich auch ein Pumpbrunnen befindet, und alles in
gutem Stande ist, nebst den dabei liegenden Pflanz-
und Baumgärtrn;
2) 28 Morgen 3 Viertel I V. Ruthen Ackerfeld, 9
Morgen 18 '/§ Ruthen Wiesen und 2 Viertel
10 Ruthen Garten, nebst 3 Morgen Wald, mit
Tannen und Birken bestellt;
3) 3 Wägen, 2 Pflüge, 2 Eggen, Heu, Stroh,
Kartoffeln u. s. w., ferner 2 Paar Ochsen, 3
Kühe, 1 Rindchen, dann 30 Klafter eichen und
gemischtes Holz, welches beim Haus sitzt, sowie
ein vsrräthiger Frühbrand von Ziegeln und Back-
steinen. Hiebei wird noch bemerkt, daß der erfor-
derliche Leimen auf dem Eigcnkhum gegraben
werden kann, und daß die Ziegelbrennerci von
drm Bauerngut auch abgesondert abgegeben und
angetretcn werden kann.
Auswärtige Steigerer haben sich über ihren Leumund
und Vermögen hinlänglich auszuweisen. Die übrigen
Bedingungen können bei der Versteigerung selbst einge-
schen werdkn.
Hainstadt, den 11. November 1837.
G-oßherzoglichrs Bürgermeisteramt,
Reichert.
vllt. Dörr, Rthschbr.
Waibstadt. Donnerstag den 14- Dezember d. I-,
Mittags 1 Uhr, werden auf dem Rathhause dahier nach«
beschrsibene Liegenschaften des Bürgers und Schuhma-
chers Martin Ries dahier im Zwangswege der Ver-
steigerung ausgesetzt:
Schätzungspreks. fl.
1) Ein zweistöckiges Wohnhaus in der langen
Gasse, einerseits Michael Bender, anderseits Adam
Völker.400
2) 1 Viertel Vio Ruthen im Dretschenberg,
einerseits Johannes Lange, anderseits Theresia
Ries.: . ..35
3) 55'Xo Ruthen Rainberg, einerseits Adam
Ries, anderseits Wüstung.15
4) 10'/io Ruthen Garten im Kappcsweg,
einerseits Gg. Adam Himmelhan, anderseits Bür-
germeister Dettenheimer.15
Der endgiltige Zuschlag erfolgt, wenn der Schätzungs,
preis erreicht wird.
Waibstadt, den 18. November 1837.
GroßherzogUchrs Bürgermeisteramt,
Veitenhei mer.
2. G. Eller, Rthschbr.

Fruchtversteigerung.
Billigheim. Dienstag den 5. Dezember d. I.,
Vormittags 11 Uhr, werden in Billigheim im Gasthaus
zum Hirsch öffentlich versteigt:
400 Malter Spelz und
10 » Reps.
Billigheim, den 20. November 1837.
Das Standesherrlich Gräfl. v. Leiningen'sche Rentamt.
Vermischte Anzeigen.
(Gesuch.) Auf der Ziegelhütte des Unterzeichneten
kann ein braver untz geschickter Stückwerker, ledigen
Standes, sogleich oder bis Weihnachten d. I. Arbeit
erhalten, er muß aber sowohl in dem Einsetzen, als
auch in dem Brennen der Maaren erfahren sein, und
wird ihm dagegen ein guter Lohn gewährt.
Mosbach, den 14. November 1837.
G. N u tz i n g e r.
(Anzeige.) Ein Kinder-Billard inbst den nöthige»
Bällen und Queues steht zu verkaufen in Lit.C, Nro.49
in Heidelberg.
(Empfehlung.) Unterzeichneter empfahlt auf
bevorstchmde Weihnachten sein wohlassortines Lager
von Kinderspielwaaren und verspricht billige Preise.
Mosbach, den 19. November 1837.
H. Strohauer, Dreher.
(Kapital auszuleihen.) Es liegen 700 fl. Ka-
pital gegen gutes gerich'liches Unterpfand und fünfpro-
zentige Verzinsung zum Ausleihen bereit. Zu erfahren
bei dem Ausgeber dieses Blattes.

Neue Bücher.
So eben ist erschienen:
D e r
Code Napoleon,
a l ö
populäres Handbuch des bürgerlichen Rechtes,
zunächst für Badens Bürger,
von

C. Th. Müller.
gr. 8. geheftet 1 fl- 48 kr.
August Oßwald's Universitätsbuchhandlung.
Bestellungen übernimmt F. Lempp in Mosbach«

Frucht-Mittelpreise


.kr.

Peet» -er Speltkern« tu Heidelberg: 1t fi. 9 kr. per

Morbach. .
Heidelberg .
Heilbronn .
Werrdeim .
Bruchsal. .
Durlach . .
Mannheim -
Würzburg .

Namen
»er Ma'rkce.

Datum
dcS
Marktes.
Maar.
Z
§
fi.kr.
ft.kr.
fl.kr.
15. Nov.
2t. „
1«. „
Mltr.
-
5 26
4 4 2
4 46
Schfl.
12-,
8 —
5 12
15. ,,
Mltr.
16. ,,
1140 6 10

102-Ü
7 46
r Z2
Ili „
1t»Z4!
1046!

 
Annotationen