61
Abb. 52. Burg Tost, Blick auf den Torbau vom Burghof.
1:400.
Burg Engelhaus bei Karlsbad, die gleichfalls eine Ruine ist und der die Burg Tost sehr ähnelt. Wieder ein Nachkomme
dieser Grafen Namens Leonhard Kaspar kam durch Heirat einer Gräfin Ko low rat in den Besitz von Krawarn, Groß-
und Kleinkottulin und Eilgut imHultfchiner Ländchen, erwarb durch Kauf Laband,Tworog und Großpatschin in Ober-
schlesien. 1650 setzte Siegfried Freiherr von Promnitz den Grafen Kaspar zum Erben von Großstrehlitz, Peis-
kretscham und Tost
ein. Die Herrschaft
war nach demDreißig-
jährigen Kriege in
traurigem Zustande,
aber Graf Kaspar
wußte ihren Wert mit
Geschick und Glück zu
heben und verlegte
seinen Sitz von Groß-
strehlitz und Tworog,
wo er erst gewohnt,
nachdem er die Burg
gänzlich umgebaut
und erweitert hatte,
nach Tost. Ans Gras
Kaspars Ehe stamm-
ten Graf Leonhard,
Graf Gustav und
Gräfin Johanna: letz-
tere vermählte sich mit
GeorgHeinrichvon
Redern auf Kräh-
st itz und erhielt Groß-
strehlitz als Mitgift.
Eine Tochter von
Graf Gustav heiratete
den Freiherrn Wen-
zel von Saurma
auf Laskowitz, ein
Enkel, Graf Karl
Samuel, ehelichte
Johanna Beatrice
Eleonore, Tochter des
Abb. 53. Burg Tost, Schnitt durch den großen Stallbau. 1:100.
Abb. 52. Burg Tost, Blick auf den Torbau vom Burghof.
1:400.
Burg Engelhaus bei Karlsbad, die gleichfalls eine Ruine ist und der die Burg Tost sehr ähnelt. Wieder ein Nachkomme
dieser Grafen Namens Leonhard Kaspar kam durch Heirat einer Gräfin Ko low rat in den Besitz von Krawarn, Groß-
und Kleinkottulin und Eilgut imHultfchiner Ländchen, erwarb durch Kauf Laband,Tworog und Großpatschin in Ober-
schlesien. 1650 setzte Siegfried Freiherr von Promnitz den Grafen Kaspar zum Erben von Großstrehlitz, Peis-
kretscham und Tost
ein. Die Herrschaft
war nach demDreißig-
jährigen Kriege in
traurigem Zustande,
aber Graf Kaspar
wußte ihren Wert mit
Geschick und Glück zu
heben und verlegte
seinen Sitz von Groß-
strehlitz und Tworog,
wo er erst gewohnt,
nachdem er die Burg
gänzlich umgebaut
und erweitert hatte,
nach Tost. Ans Gras
Kaspars Ehe stamm-
ten Graf Leonhard,
Graf Gustav und
Gräfin Johanna: letz-
tere vermählte sich mit
GeorgHeinrichvon
Redern auf Kräh-
st itz und erhielt Groß-
strehlitz als Mitgift.
Eine Tochter von
Graf Gustav heiratete
den Freiherrn Wen-
zel von Saurma
auf Laskowitz, ein
Enkel, Graf Karl
Samuel, ehelichte
Johanna Beatrice
Eleonore, Tochter des
Abb. 53. Burg Tost, Schnitt durch den großen Stallbau. 1:100.