Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 28.1927

DOI Heft:
Nr. 5/6
DOI Artikel:
Wenzel, Ernst: Homburg a.d. Efze und seine Synode (21. Okt. 1526)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35078#0106

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
84


Abl>. 72. Homberg a. d. Efze. Alter Turm. (Aufgen. durch Hof-
photograph Eberth, Kassel.)

Heimatkunst bekannt ist auch eine alte Töpferei in Homberg,
deren Kannen und Teller mit Sinnsprüchen viel begehrt werden.
Ganz besonders bekannt war aber das Lehrerseminar
zu Homberg, aus dem viele tüchtige Kräfte von Ruf hervor-
gegangen sind, an dem auch der berühmte Komponist Prof.
Volkmar wirkte, das aber leider infolge der staatlichen Um-
wälzung und der Neuregelung der Vorbildung des Lehrer-
standes aufgelöst wurde.

Das Hospital zum Heiligen Geist, vor der Stadt
gelegen, 1368 durch eine Familie Bischof gestiftet, ein
Steinbau mit einem im Hofe liegenden Flügelban,
bietet leider nichts Bemerkenswertes mehr dar in
kunsthistorischer Beziehung.
Welche Stimmung, welche Romantik, wenn man
durch die engen Gassen und Gäszchen schreitet, die von
alten in Kriegszeiten bis auf die wohlerhaltenen Keller
zerstörten Häusern und Häuschen und von hochgelege-
nen Fußsteigen flankiert werden oder durch die hän-
genden Gärtchen hinter den Häusern, und am Schloß-
berg, und gar erst abends, wenn hinter den kleinen
Fenstern die Lichter aufleuchten, wenn der Wind durch
die Blätter der alten Linde säuselt und der Markt-
brunnen rauscht und Plätschert, wenn abgerissen der
Wind frohen Gesang oder Musik vom Schloßberg in
die leeren Gassen trügt. Solchen Zauber vermag eben
nur eine Kleinstadt noch zu bieten, an der die Neu-
zeit keine nennenswerten Änderungen vornehmen
konnte.
Berühmt war die Eisenhütte bei Homberg, die
einen großen Teil Hessens mit Ofenplatten von hohem
künstlerischen Wert versorgte; den Freunden echter


Abb. 73. Homberg a. d. Efze. Straße und Kirche.
(Aufgen. durch Hofphotograph Eberth, Kassel.)
 
Annotationen