Metadaten

Becksmann, Rüdiger; Korn, Ulf-Dietrich
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Lüneburg und den Heideklöstern — Corpus vitrearum medii aevi - Deutschland, Band 7,2: Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1992

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52868#0021

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XVI

VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR

Drachenberg, 1980, 1985 - E. Drachenberg, Die mittelalter-
liche Glasmalerei in Erfurt, Teil 2: Dom (CVMA DDR 1,
2), Berlin 1980 (Text), 1983 (Abbildungsband)
Drachenberg/Maercker/Schmidt, 1976-E. Drachenberg/
K.J. Maercker/Ch. Schmidt, Die mittelalterliche Glasmale-
rei in Erfurt, Teil 1: Ordenskirchen und Angermuseum
(CVMA DDR 1, 1), Berlin 1976
Drachenberg/Maercker/Richter, 1979 - E. Drachenberg/
K.J. Maercker/Ch. Richter, Mittelalterliche Glasmalerei in
der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1979
Eichler, 1930 — H. Eichler, Die Glasmalereien des Altenber-
ger Westfensters und ihr Kreis, in: Zs. des Bergischen Ge-
schichtsvereins 59, 1930, S. 5—29, Abb. 1—7
Einem, 1929 — H. v. Einem, Die Plastik der Lüneburger Golde-
nen Tafel (Kunsthistorische Studien des Provinzial-Museums
Hannover I), Hildesheim/Leipzig 1929
Fischer, 1914 - J.L. Fischer, Handbuch der Glasmalerei, Leip-
zig 1914
Fischer, A937 J.L. Fischer, Handbuch der Glasmalerei, Leip-
zig A937
Fritzsche, 1987 - G. Fritzsche, Die mittelalterlichen Glasma-
lereien im Regensburger Dom (CVMA Deutschland XIII, 1),
Berlin 1987 (2 Bände)
Frodl-Kraft, 1962 - E. Frodl-Kraft, Die mittelalterlichen
Glasgemälde in Wien (CVMA Österreich I), Wien/Köln/Graz
1962
Frodl-Kraft, 1972 - E. Frodl-Kraft. Die mittelalterlichen
Glasgemälde in Niederösterreich, 1. Teil: Albrechtsberg bis
Klosterneuburg (CVMA Österreich II, 1), Wien/Köln/Graz
1972
Gmelin, 1969 — H.G. Gmelin, Hans Bornemanns künstlerische
Stellung und Nachwirkung in Nordwestdeutschland, in: Nie-
derdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte 8, 1969, S. 109—146
Gmelin, 1971 - H.G. Gmelin, Hinrik Levenstede der Jüngere
und Werke der Lüneburger Malergilde um 1500, in: Nie-
derdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte 10, 1971, S. 113—
142
Gmelin, 1974 - H.G. Gmelin, Spätgotische Tafelmalerei in Nie-
dersachsen und Bremen, München/Berlin 1974
Habicht, 1919 - VC. Habicht, Die mittelalterliche Malerei
Niedersachsens I (von den Anfängen bis um 1450) (Studien
zur deutschen Kunstgeschichte 211), Straßburg 1919
Habicht, Kunstkreis, 1930 — V.C. Habicht, Der Niedersächsi-
sche Kunstkreis, Hannover 1930
Hasse, 1951 — M. Hasse, Neue Beiträge zur Geschichte der
lübeckischen Kunst im Mittelalter, in: Zs. des Vereins für
lübeckische Geschichte und Altertumskunde 32, 1951, S. 87—
96, Taf. 1—4
Hayward, 1973 — J. Hayward, Glazed Cloisters and their Deve-
lopment in the Houses of the Cistercian Order, in: Gesta
12, 1973, S. 93-109
Heise, 1918 - C.G. Heise, Norddeutsche Malerei. Studien zu
ihrer Entwicklungsgeschichte im 15. Jh. von Köln bis Ham-
burg, Leipzig 1918

Helbig, 1986 - J. Helbig; Les vitraux medievaux conserves
en Belgique 1200—1500 (CVMA Belgique I), Brüssel 1961
Hirsch/Schaumann/Bruns, 1906 — Die Bau- und Kunstdenk-
mäler der Hansestadt Lübeck II: Petrikirche, Marienkirche,
Heilig-Geist-Hospital, bearbeitet von F. Hirsch/G. Schau-
mann/F. Bruns, Lübeck 1906
Isenburg, 2i975 - W.K. Prinz zu Isenburg, Europäische
Stammtafeln I: Die deutschen Staaten, Marburg 2i975
Kat. Ausst. Basel 1948 - Die mittelalterlichen Glasgemälde der
Stephanskirche in Mühlhausen, bearbeitet von F. Zschokke,
Ausstellung Öffentliche Kunstsammlung Basel 1948
Kat. Ausst. Cappenberg 1950 — Conrad von Soest und sein Kreis,
bearbeitet von R. Fritz, Ausstellung Museum für Kunst und
Kulturgeschichte Dortmund, Schloß Cappenberg 1950
Kat. Ausst. Hamburg 1969 - Meister Francke und die Kunst
um 1400, Kunsthalle Hamburg 1969
Kat. Ausst. Parier, 1978 - Die Parier und der Schöne Stil 1350-
1400 - Europäische Kunst unter den Luxemburgern. Ein
Handbuch zur Ausstellung des Schnütgen-Museums Köln
(3 Bände), hrsg. von A. Legner, Köln 1978
Kat. Ausst. Braunschweig 1985 — Stadt im Wandel. Kunst und
Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150—1650, hrsg.
von C. Meckseper, Ausstellung Braunschweig 1985, Stuttgart
1985 (4 Bände)
Kdm. Hanover III, 1, 1902 - s. Wolff, 1902
Kdm. Lübeck II, 1906 - s. Hirsch/Schaumann/Bruns, 1906
Kdm. Lübeck IV, 1928 — s. Baltzer, 1928
Kdm. Lüneburg, 1906 - s. Krüger/Reinecke, 1906
Kdm. Wienhausen, 1970 — s. Maier, 1970
Knauf, 1974 - T. Knauf, Kloster Lüne, Hannover 1974
Korn, Scherben, 1969 — U.-D. Korn, Scheiben und Scherben.
Glasmalereifragmente in Göttingen, in: Niederdeutsche Bei-
träge zur Kunstgeschichte 8, 1969, S. 93—108
Korn, 1971 — U.-D. Korn, Ursachen und Symptome des Zerfalls
mittelalterlicher Glasgemälde, in: DKD 29, 1971, S. 58—74
Korn, Wienhausen, 1975 - U.-D. Korn, Die Glasmalereien
(Kloster Wienhausen V), Wienhausen 1975
Korn, Uelzen, 1981 - U.-D. Korn, Die Glasmalereien aus St.
Viti in der Heiligen-Geist-Kapelle zu Uelzen, Uelzen 1981
Korn, 1982 - U.-D. Korn, Soviel wie nötig, so wenig wie
möglich Bemerkungen zur Sicherung und Restaurierung
von Glasmalereien des Mittelalters und der Renaissance, in:
Licht, Glas, Farbe. Arbeiten in Glas und Stein aus den rheini-
schen Werkstätten Dr. H. Oidtmann, Aachen 1982, S. 156—175
Kroos, Bildstickereien, 1970- R. Kroos, Niedersächsische Bild-
stickereien des Mittelalters, Berlin 1970
Krüger/Reinecke, 1906 - F. Krüger/W. Reinecke, Die
Kunstdenkmäler der Provinz Hannover 111, Teil 2/3: Stadt
Lüneburg, Hannover 1906
Kunst, 1983 - H.-J. Kunst, Die Kirchen in Lüneburg — Archi-
tektur als Abbild, in: Architektur des Mittelalters. Funktion
und Geschichte, hrsg. von F. Möbius und E. Schubert, Wei-
mar 1983, S. 273-285
Lehrs, 1908-1934 — M. Lehrs, Geschichte und Kritischer Kata-
log des deutschen, niederländischen und französischen Kup-
 
Annotationen