Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Wille: des Kunstwarts — 30,1.1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14295#0005

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

/



/







«.

M8 IMIISMNirMSo «mli

««luuwW«« Hüiiavenkimll^

^rstes^Ottoberhest 1dl6

Preffe im Krlegszustavd r Z> Die neue Richtung im deAtschen Schrifttum. Don W»lfge«s
Schvman« 5 W Stillstand t« der Mrrsik? Von Fra«r GLrtler 11 W Wölfflivs ^Kunst-
geschichtliche Gru«dbegriffe". Don Wilhelm Stapel l4 W ^Vilder alS Verlevmder" anch
dei uns? Vom Aeravsgeder 20 W Militärgrenze und Militär verwaltung. Bö» R. K7Kai«r l Zo W
Arbeitergedichte aus dem FeLde 34_ _

Vom Hente sürs Morgen r Pflicht V Pflegt vnser Dentsch! 4 E Rrrsfische Doltslieder vom tkriege m
Vo« den Berliner Lheatern E Adols Liebeck W BörfiavisckeS S Weitze Krieger «vd gelbe Arbeiter 8
«avflevte in bie StaatSverwaltvvg l D Vo« „parlamevtarischen BeirStev" 8 Devtsche Feld-eitmrge« K
Zravev-Hochschvle W Schriste« sür Kriegtwunde D Der Sieger macht die Geschichte L7

*** M^ntenr Kreidols, Grotzvaterz Llsamer, Stvrm avf die KLrchez im Textr 2 Abb. -« de«
Avfsatzr Wölfflivs „Kunstgeschichtliche Grundbegriffe", ferver 12 Abb. z« dem Ansfatzr „Bilder al-
Derlevmder" avch bei vnsf D Kellerman«, Soldatevbravtz Schauderz Liebeck, Ne«e deutsche Wetse«

«RMmuMme r» eenWHvmn

>»a

Niinenm MMkV «et» 1
 
Annotationen