Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Wille: des Kunstwarts — 30,1.1916

DOI Heft:
Heft 1 (1. Oktoberheft 1916)
DOI Artikel:
Avenarius, Ferdinand: "Bilder als Verleumder" auch bei uns?
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14295#0040

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Beweise vor, bei diesem Bilde hier hat der Herr Plagiator einfach ein
„nettes Familienbild" von Deutschen bei Deutschen zeigen wollen. Line
„Einquartierung" gar nicht in Frankreich, sondern etwa in den Rhein-
landen, wo auch Typen wie Zimmer ganz gut hinpassen würden.



Weiter: die „Gartenlaube" sokl ein Bild aus „L'Illustration" plagiiert
und so wiedergegeben haben, als befänden sich die französischen Kavalle-
risten auf der Flucht, während es sich doch um eine „herorque galopade"
beim Angriff handle. Freie Zeichnungen sind keine Dokumente und ein
Rückzug im Kriege ist an sich nichts Ehrenrühriges, die Begriffe „Doku-
mentenfälschung" und „Verleumdung" fallen auch hier weg — aber der
Vorwurf des Plagiats besteht zu Recht.

Lnglische dei

d-u AÄmpfeu sm r-ssr-Rsugl
LngläRdexyerfuchen, auf eiMm
L-Lna!schrff Zrr enifliehetr.

k^kLnLerie äe mLrrne ZmKlsiLe pen-«
ckunr ke» comvZLs Zu esrrAl 6e
Oe§ ^rr^tsls» rLLvMni se
re SÄUvec uu dLtLSrt.

LrrAllLlr mstirres Ln rv« dstrleL
Vser emrtrl. 'kkre

Lo eLcspe on s Mip-

frrnterjL ät murlnn nei

LÄmdLMmerrU preLLH u csttKle
lrr^le^l tenmno si
zrlre con ttns Vsve.

2^
 
Annotationen