Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Hieronymus
Das Wandelbahre Glück: in einer angenehmen und wahrhafften Liebes- und Lebens-Geschichte des verkehrten und wieder bekehrten Tychanders, vorgestellet — Leipzig, Braunschweig, 1742 [VD18 14337118]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33697#0078

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tychandrrs

ließ er sie säst hach.tvd dem Gesinde, das zugelauffm
war, unter den HLnd-n, und legte sich wieder mit sol- >
chem Schnauben zu Bette„als wenn er, wie Simson,
des Tages tausend Philister ertödtet, oder wie ein an-
drer Hector oder Achilles etliche hundert Kürißier den
- - - Kohl-

74
Md tausend sich zum Hause hinaus packen, mit be»
dräuen, er wolle ihm im widrigen Füsse machen. Weil
nun Siegfried sähe, daß seine Entschuldigung nichts
wolle hrlffenssonbernjemehrerihnmit sanfften Wor--
ren suchte zu stillen, je roller wurde der Alte, gedachte er
als ein vernünfftiger Jüngling,des AltenNarrheit mir
Bescheidenheit zu weichen, satzte sich zu Pferde, und
ritte bey der Nacht wieder davon. Simo aber war
hieran nicht vergnüget, sondern gssse seinen Zorn nach
des Siegfrieds Wegreiten über Andrvfila aus: Hur
und Ehebrecherin waren ihre beste Titul, Schläge und
Stösse ihr Confect, das vor dißmahl aufgetragen
wurde. Endlich, als er sie lange gezaust, und so gas
bey dm Haaren auf der Erden herum geschleppt hatte»,
 
Annotationen