Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XI

blldung und n^eren Erläuterung bedarf. Das Ingresse, das diese erste
Lieferung gewährt, wird sich aus der Namhaftmachung der darin bear-
beiteten Materien von selbst ergeben , sie sind folgende :
l) Die Altenhasslauer Mark, ein Beitrag zur Geschichte der altdeut-
schen Volksgemeinden und Märkerdinge (die dabei abgedruckten
Urkunden sind höchst merkwürdig).
3) Beitrag zur Regredienterbschaftslehre.
3) Ueber den SchiHbefrachtungscontract.
4) Ueber Assecuranzen.

In August O/Su'u/css Buchhandlung ist so eben erschienen und md
allen Buchhandlungen zu haben :
^ tt H t r tr
und
§i3'ns(aa! mnAtPTiBia
zur Bildung L
des Ausdruks und Geschmaks.
Mit
einer Methodik als Anhang
von
C <3 7' J A'cAMeJgtH;
Professor am Lyceum zu Spei er.
gr. 8. 2 3 Bog. i ü. 4^ kr. rlm. l Thlr. sächs.
Nicht eine der gewöhnlichen und so häufigen Anthologien,
Deklamationsübungen und Theorien wird dem Publicum hier ge-
bothen; sondern eine durch den seltensten Geschmakund Scharf-
sinn und durch eine überraschende Fülle von Belesenheit ausge-
zeichnete Mustersammlung dessen , was vom Alterthum und aus
der neuesten ^Gegenwart zu kennen, zu bewahren und zu nützen
wünschenswert!) und zuträglich ist fürs Leben in seiner bessern
Richtung. Jede Stufe der Emplindung, und jhdes einzelne Ge-
fühl linden darin einen erhebenden Anklang; doch wird nicht
eine weichliche Nährung der Empfindsamkeit, sondern zugleich
eine die Kräste des Geistes und die Seele entwickelnde und stär-
kende Ausbildung von Urtheil und Geschmak um so sicherer
der Erfolg seyn; als die Regel sich aus dem Genuss entwickelt,
und pedantische Abstraktion gänzlich fern gehalten ist. Die
gewonnene Bekanntschaft wird noch besonders in so ferne loh-
nen, als so manchmal bei dem Genuss guter Gedichte und Lese-
stücke die Kenntniss ihrer Schöpfer eben so ungerne vermisst, als -
dieser Genuss durch den Mangel an gehöriger Vorbildung und
 
Annotationen