Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LXXXIH

Schulbuch als erste Uebung im Lesen und Denken, nach
der Lautmethode. Ein Geschenk für fleissige Kinder. Von Wil-
li e 1 tn i n e Halberstadt. Zweite mit Kupfern verbesserte und stark
vermehrte Auflage. 8-, elegant gebunden 8 gr.
Diese 2te Auflage des vorstehenden VS^erkehens und der Eingang,
den der Verfasser in frühere Leseübungen in einige öffentliche Schulen und
mehrere Privaterziehungsanstalten fanden, bürgen für die Brauchbarkeit
desselben. Ausser ausführlichen Leseübungen enthält das Büchlein auch
vielhöchst anziehende kurze Geschichten, Gebete und Denksprüche, und
wird daher ein doppelt angenehmes Geschenk für Kinder seyn.

instructive Anweisung zur gründlichen Erlernung der
Schönschreibekunst, für den Gebrauch in Schulen und beim
Privatunterrichte zweckmäfsig eingerichtet. Mit 16 Blatt Vorschristen
in Querqnart- Geheftet 12 gr.

Personifikation der Buchstaben, oder Anleitung zu einer ganz
neuen Methode, jedes beliebige Wort in einen mysteriösen Schleier zu
hüllen, nebst einer Anzahl auf diese Art gebildeter Buchstaben -
Räthsel in Form von kleinen romantischen und humoristischen Er-
zählungen. ß. 12. gr.
ln dem obigen Werkchen, einem Erzeugnis heiterer Laune und
Phantasie, hat der Verfassereine durchaus originelle Idee zu realisiren ge-
wnlst, welche jeden Leser lebhaft überraschen und auf das freundlichste
Besprechen wird. Wenn eine Personifikation der Buchstaben, eine plötz-
liche Belebung todter Charactere an und für sich schon interessant und
humoristisch erscheint , so wird der komische Effekt durch die äusserst
imponirenden Versinnlichungen der verschiedenen Figuren noch bedeutend
Erzählungen sind meistens humoristisch, die Auflösung derselben durchaus
nicht schwierig , und das Ganze in einem heiteren und jovialen Styl ver-
fasst.

So eben ist bei mir erschienen und* in allen Buchhandlungen zu er-.
halten :
Ueber religiöse Bildung, Mythologie und Philosophie der Hindus mit
Rücksicht auf ihre älteste Geschichte. Von J. G. Rhode. 2 Bände.
Mit 33 Steindrucktafeln. 71/4 Bogen aus gutem Druckpap. eTlilr. 8gr.
 
Annotationen