Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1090 Historisch-statistischer Umrifs d. Österreich. Monarchie.
finanziellen Verhältnisse des österreichischen Staates erleichtern
könnte, auf eine zutreffende Schätzung der Gröfse des Staaats-
einkoramens verzichtet werden. Dennoch hätte bei dem Mate-
rial, welches in mehreren statistischen Werken vorliegt (z. B. in
Andree’s Neuester Zahlenstatistik, in jener von Hassel, auch
in der Statistik und in dem Handbuche der Finanzwissenschaft
des Referenten, den der Verf. als Professor nach Gotha versetzt)
mehr als die nackte Angabe, dafs die Einnahme wahrscheinlich
mehr als i5o Millionen Gulden betragen möchte, erwartet, wer-
den dürfen. Der Staatsschuld und deren Gröfse, in Betreff wel-
cher nicht die gleiche Verheimlichung statt findet, ist mit keiner
Sylbe erwähnt. In dem Patent vom 1. Junius 1816 war deren
damalige Gröfse zu 896,554,840 Gulden angegeben. Von diesem
Totalbetrage sind nach Maafsgabe des neuesten Berichts der für
die Prüfung der Operationen des Tilgungsfonds bestehenden Hof-
commission, bis Ende Aprils des gegenwärtigen Jahres 286,826,914
Gulden abgetragen worden; es beträgt dieselbe daher noch
609,727,926 Gulden (im 24 Gulderifufs), und wenn die neueste
Anleihe von 25 Mill. Gulden C. M. (= 3ö Milk im 24 Guldenfufs)
nicht, so wie das frühere, ebenfalls zur Tilgung der vorhandenen
Schuld bestimmt seyn sollte, 639,727,926 Gulden.
Militär. In der Aufzählung der Regimenter oder Corps
einer jeden Waffe vermifst Ref. bei jener der Artillerie das Bom-
bardiercorps, die Garnisonsartillerie und das Artillerie-Feld-Zeug-
amt; sodann die Garden, das Genie-, das Mineurcorps und das
Militär- und Artillerie-Fuhrwesen; eben so die Angabe der Stärke
der Regimenter einer jeden Waffe (die für die ungarischen-sie-
benbürgischen Regimenter gröfser als für die übrigen ist); end-
lich auch eine Andeutung der Anordnungen, beziehungsweise der
Mannschaftszahl, durch welche die Infanterie und Kavallerie auf
den Kriegsfufs gesetzt werden. Auf dem completten Friedens-
fufse beträgt die Stärke der Infanterie (nicht 210,000 Mann, wie
der Verf. angiebt, sondern) 196,377 M., jene der Kavallerie (nicht
39,042, sondern) 44i97° M., die der Artillerie 17,790, des Genie-
corps 2276, des Mineurcorps 721 , der Pontonniers und des
Tschaikistenbataillons 2267, und die des Militär- und Artillerie-
Fuhrwesens 8000, zusammen 272,204 Mann; die Stärke auf dem
Kriegsfufs 527,224 Mann. —
Angehängt sind, aufser den bereits angeführten Conscriptions-
tabellen (die der Seitenzahl des ganzen Werkes füllen): a) ein
alphabetisch geordnetes Verzeichnifs aller Provinzen , Städte,
 
Annotationen