lgi
Anzeigen.
192
Prächtiges Geschenk: Album moderner Radirungen.
20 Blatt zu M. 2.— nach eigener Wahl des Käufers in eleganter Mappe
Freis 25 Mark. ~^(f
Ein vollständiges Verzeichnis der in unserem Verlage erschienenen Kunstblätter steht auf
Verlangen kostenfrei zu Diensten.
Verlag von SEEMANN & Co. in Leipzig.
HANDELS-AKADEMIE
Königr. Sachsen * L^eipKlg; * Johannisplatz 3/5.
Freie handelswissenschaftliehe Kurse in akademischer Form Mir Ausbildung in
den ITandelswissenschaften der Gegenwart und xur Ergänzung
der kaufmännischen Praxis
* * * * Keine — höhere oder niedere — Fachschule * * * *
laut Entschliessung des kgl. sächs. Ministeriums des Innern, Abteilung
für Ackerbau, Gewerbe und Handel, vom 20. Januar 1894, nicht unter das
Gesetz vom 3. April 1880 fallend, und nicht als gewerbliche Lehranstalt im
Sinne des angezogenen Gesetzes anzusehen.
Vertragsmässige Lehranstalt des „Kreisvereins Leipzig im Verbände Deutscher
Handlungsgehülfen" und der „Ortsgruppe Leipzig des Deutschnationalen Handlungs-
gehilfen-Verbands" u.s.w.
Leitung: Dr. iur. Ludwig Huberti, unter Mitwirkung hervorragender Fach-
männer aus Theorie und Praxis.
Semester-Beginn: Januar, April, Juli, Oktober.
Mit eigener Fachschrift: „Handels-Akademie".
Programmschrift: „Was heisst und zu welchem Knde besucht man die
Handels - Akademie?"
Erhältlich vom Sekretariat. Preis 50 Pf. und 10 bezw. 2ft Pf. Porto.
Gemälde alter und moderner Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter und moderner Meister,
vermittelt auf das schnellste und sachverständigste den Verkauf einzelner Werke
wie kompl. Sammlungen und übernimmt Aufträge zur Anfertigung von Katalogen und
ebensolche für alle größeren Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Berlin W..
Groß-Görschenstr. 1.
[1219]
Josef Th. SchaU.
Verlag von Seemann & Co. in Leipzig.
Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen, sowie durch
die Verlagshandlung zu beziehen:
Tieg ister jur Zeitschrift
für bildende Jfanst.
Neue Folge. Band I—VI.
Preis M. 6.—.
Soeben ist erschienen:
Sammlung
kaufmännischer Rechtsbücher
Was der Kaufmann vom
bürgerlichen Gesetzbuch
wissen muss.
In systematischem Abriss zusammen-
gestellt von
G. Hack.
Oktav. Broschirt Mark 2.—.
Zu beziehen durch jede Buchhandlung
oder gegen Einsendung des Betrages
direkt vom Verlag der Handels-Akademie
Leipzig.
Verlag von Seemann & Co. in Leipzig.
Soeben erschienen:
Wilhelm Rode
Original-Lithographie
von
Jan Veth.
Preis 2 Mark.
Inhalt: Ein ungarisches „Barbizon". Von C. Lyka. - Die Gemäldegalerie der Königlichen Museen zu Berlin XI. - Ch. Iguel f; Mr. Stacy
Marks f; W. French f; W. }■ Linton f. - O. Roty; Dr. Fuhse; Prof. A. Heer. - Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für einen
Behälter für den Kaiserpokal in Magdeburg. - Das Löwendenkmal in Luzern. - Errichtung einer Zunfthalle im germanischen National-
museum in Nürnberg: Schenkung einer antiken Fraucnbiiste aus Kalkstein an den Louvre in Paris; Schillermuseum in Marbach; Eröffnung
der neu errichteten Leighton-Oalerie in London; aus Berliner Kunstausstellungen; die grosse Berliner Kunstausstellung in Berlin i8g8; die
Lukasausstellung in Düsseldorf; Vereinigung der beiden Pariser Salons. - Vorstand des Vereins Berliner Künstler; Vorstand der Münchener
Künstlergenossenschaft. - Ausgrabungen am Didymaion bei Milet. - Kunst und Kunstgewerbe im preussischen Staatshaushaltsetat 1808/9 ;
Fresken von Th. Chasserian in den Ruinen des Rechnungshofes in Paris; Ausschuss für Kunst im Handwerk in München; über die Erfindung
der Ätzkunst. - Kunstauktionen bei R. Lepke in Berlin am 25.-29. Januar und am 15. Februar 1898. - Berichtigungen. - Anzeigen.
Für die Redaktion verantwortlich Dr. U. Thieme. — Druck von August Pries in Leipzig.
Anzeigen.
192
Prächtiges Geschenk: Album moderner Radirungen.
20 Blatt zu M. 2.— nach eigener Wahl des Käufers in eleganter Mappe
Freis 25 Mark. ~^(f
Ein vollständiges Verzeichnis der in unserem Verlage erschienenen Kunstblätter steht auf
Verlangen kostenfrei zu Diensten.
Verlag von SEEMANN & Co. in Leipzig.
HANDELS-AKADEMIE
Königr. Sachsen * L^eipKlg; * Johannisplatz 3/5.
Freie handelswissenschaftliehe Kurse in akademischer Form Mir Ausbildung in
den ITandelswissenschaften der Gegenwart und xur Ergänzung
der kaufmännischen Praxis
* * * * Keine — höhere oder niedere — Fachschule * * * *
laut Entschliessung des kgl. sächs. Ministeriums des Innern, Abteilung
für Ackerbau, Gewerbe und Handel, vom 20. Januar 1894, nicht unter das
Gesetz vom 3. April 1880 fallend, und nicht als gewerbliche Lehranstalt im
Sinne des angezogenen Gesetzes anzusehen.
Vertragsmässige Lehranstalt des „Kreisvereins Leipzig im Verbände Deutscher
Handlungsgehülfen" und der „Ortsgruppe Leipzig des Deutschnationalen Handlungs-
gehilfen-Verbands" u.s.w.
Leitung: Dr. iur. Ludwig Huberti, unter Mitwirkung hervorragender Fach-
männer aus Theorie und Praxis.
Semester-Beginn: Januar, April, Juli, Oktober.
Mit eigener Fachschrift: „Handels-Akademie".
Programmschrift: „Was heisst und zu welchem Knde besucht man die
Handels - Akademie?"
Erhältlich vom Sekretariat. Preis 50 Pf. und 10 bezw. 2ft Pf. Porto.
Gemälde alter und moderner Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter und moderner Meister,
vermittelt auf das schnellste und sachverständigste den Verkauf einzelner Werke
wie kompl. Sammlungen und übernimmt Aufträge zur Anfertigung von Katalogen und
ebensolche für alle größeren Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Berlin W..
Groß-Görschenstr. 1.
[1219]
Josef Th. SchaU.
Verlag von Seemann & Co. in Leipzig.
Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen, sowie durch
die Verlagshandlung zu beziehen:
Tieg ister jur Zeitschrift
für bildende Jfanst.
Neue Folge. Band I—VI.
Preis M. 6.—.
Soeben ist erschienen:
Sammlung
kaufmännischer Rechtsbücher
Was der Kaufmann vom
bürgerlichen Gesetzbuch
wissen muss.
In systematischem Abriss zusammen-
gestellt von
G. Hack.
Oktav. Broschirt Mark 2.—.
Zu beziehen durch jede Buchhandlung
oder gegen Einsendung des Betrages
direkt vom Verlag der Handels-Akademie
Leipzig.
Verlag von Seemann & Co. in Leipzig.
Soeben erschienen:
Wilhelm Rode
Original-Lithographie
von
Jan Veth.
Preis 2 Mark.
Inhalt: Ein ungarisches „Barbizon". Von C. Lyka. - Die Gemäldegalerie der Königlichen Museen zu Berlin XI. - Ch. Iguel f; Mr. Stacy
Marks f; W. French f; W. }■ Linton f. - O. Roty; Dr. Fuhse; Prof. A. Heer. - Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für einen
Behälter für den Kaiserpokal in Magdeburg. - Das Löwendenkmal in Luzern. - Errichtung einer Zunfthalle im germanischen National-
museum in Nürnberg: Schenkung einer antiken Fraucnbiiste aus Kalkstein an den Louvre in Paris; Schillermuseum in Marbach; Eröffnung
der neu errichteten Leighton-Oalerie in London; aus Berliner Kunstausstellungen; die grosse Berliner Kunstausstellung in Berlin i8g8; die
Lukasausstellung in Düsseldorf; Vereinigung der beiden Pariser Salons. - Vorstand des Vereins Berliner Künstler; Vorstand der Münchener
Künstlergenossenschaft. - Ausgrabungen am Didymaion bei Milet. - Kunst und Kunstgewerbe im preussischen Staatshaushaltsetat 1808/9 ;
Fresken von Th. Chasserian in den Ruinen des Rechnungshofes in Paris; Ausschuss für Kunst im Handwerk in München; über die Erfindung
der Ätzkunst. - Kunstauktionen bei R. Lepke in Berlin am 25.-29. Januar und am 15. Februar 1898. - Berichtigungen. - Anzeigen.
Für die Redaktion verantwortlich Dr. U. Thieme. — Druck von August Pries in Leipzig.