Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 20.1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5951#0006

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI

Inhaltsverzeichnis

valcaselle-Denkmal 565. — Leipzig, Gellert-Denkmal 489.

— Meiningen, Ludw. Bechstein-Denkmal 442. — Mün-
chen, Büsten Orashof und Zeuner 565. v. Pettenkofer-
Denkmal 458. Richard Wagner-Denkmal 474. — Neuß,
Theod. Schwann-Denkmal 474. — Nürnberg, Schiller-
Denkmal 155. — Paderborn, Luise Hensel - Denkmal

474. — Paris, Cezanne-Denkmal 565. Gerome-Denk-
mal 552. Victor Hugo - Denkmal 474. Rodins Büste
des Puvis de Chavannes 204. — Petersburg, Trubezkois
Denkmal Alexanders III. 40. — Schwyz, Morgarten-Denk-
mal 87. Schweizerisches Nationaldenkmal 87. — Soest,

. Freiligrath-Denkmal 329. — Stavenhagen, Fritz Reuther-
Denkmal 552. — Stuttgart, Denkmal für Dr. v. Burck-
hatdt 248 — Sudburg, Gainsborough-Denkmal 565. —
Weimar, Grabdenkmal der Frau von Stein 407 , 474.
Wildenbruch-Denkmal 237. — Wiedensahl, Wilh. Busch-
Denkmal 204.

Ausgrabungen und Funde

Albenga, Überreste einer Thermalanlage und Gräberfunde
305. — Alesia, Ausgrabungen 72. — Algier, Ausgrabungen
407. — Altenberg, Dom: Mittelalterl. Funde 88. — Amster-
dam, Neue Rembrandturkunden 57. — Brindisi, Altes
Forum 280. — Cumae, Auffindung der alten Nekropolis
139. — Delos, Französ. Ausgrabungen 479. — Dürer,
Hieronymus-Gemälde 171. — Florenz, Santa Croce: Klee-
blattfenster; Donatellostatue des heiligen Ludwig 41. —
Giorgioneentdeckungen 459, 532. — Herkulanum, Aus-
grabungen 139. — Jordaens-Fund (Damenporträt) 375. —
Köln a. Rh., Wallraf-Richartz-Museum: Meister Wilhelms
Madonna mit der Wickenblüte 156,430. — Korinth, Aus-
grabungen der Amerikaner 458. — Kreta, Neue Aus-
grabungen 88. — Landshut, Freskomalereien aus dem
14. und 15. Jahrhundert im Kapuzinerkloster 58. —
Lionardo-Fund 248, 374. — London, National Gallery:
Turner-Fund 156. Stafford-Spital, Gainsborough-Fund

475. — Marino bei Rom, Dom: Altarkruzifix 566. —
Marokko, Ausgrabungen 170. — Menzel, Ad., Ein un-
bekanntes Jugendwerk 428. — Neapel, Antonello da
Messina-Fund 249. — New York, Metropolitan-Museum:
Fund eines Vermeer 58. — Öland, Insel, Antiker Silber-
fund 41. — Ostia, Ausgrabungen 475, 565. — Pagasi, Aus-
grabungen 442. — Rembrandt-Fund 510. — Rembrandt-
Fund in England 336. — Rom, Ausgrabungen im Hause
der Hl. Giovanni e Paolo 475. Janiculum: Neuent-
deckungen 477. Mitraheiligtum vom Janiculum 280. —
Sakje Geuzi bei Antab, Hettitischer Tempel 40. — S.
Qirolamo bei Florenz, Kloster: Aufdeckung von Fresko-
malereien 139. — Sparta, Artemis-Orthia-Tempel: Engl.
Ausgrabungen 479. — Veit Stoß-Funde 249. — Stralsund,
Provinzialmuseum: Jak. Jordaens-Fund 156. — Thorn,
St. Johanniskirche: Fund eines Wandgemäldes 552. —
Thorwaldsens Nelson-Marmorstatue 15. — Velletri bei
Rom, Entdeckung röm. Bauten 565. — Venafra, Ent-
deckung einer vorgeschichtlichen Mühle 280. — Versailles,
Zwei Porträt-Funde 249. — Zürich, St. Annakloster:
Freskenfund 250.

Forschungen

Dürers Zeichnungen L. 163 und 213 95. — Goya und
Philostrat 208, 317. — Oranada, Dom, Marienaltar des
Roger v. d. Weyden 142. — Michelangeloforschung 270.

— Olivieri, Maffeo 416. —- Petrini, G. A. 256. — Pisanello,
Antonio 111, 191, 398. — Pordenone, Giovan Antonio,
Neues über 397. — Schlüterforschung, 398. — Traut
oder Katzheimer? 494.

Archäologisches

Ägypten, Archäologische Nachlese 186. — Äthiopien,
Archäologische Entdeckungen 566. — Boston, Museum
of fine arts: Ägypt. Porträts aus der 20. Dynastie 265.

— Jonisch-etruskische Dreifüße 171. — Mänaden, Neu-
gefundene 307. — Olympia, Ausgrabungen 475. — Paris,
Louvre, Erwerbung des »Humphry Ward-Kopfes« 305.

— Rom, Altrömische Schiffe des Nemisees 265. Kapi-
tolinisches Museum 306.

Ausstellungen

Amsterdam, Sint-Lucas-Ausstellung 482. Toorop-Ausstellung
412. — Baden-Baden, Deutsche Kunstausstellung 1909
217. — Barmen, Kunstverein: Düsseldorfer Sonderbund
553. — Basel, Nationale Kunstausstellung 103. — Berlin,
Agnew & Sons 157, Werke alter Meister 238, 280. —
Akademie der Künste: Aquarellausstellung u. Ausstellung
der Mitglieder 43; Ausstellung chines. Gemälde 92;
Gottfr. Schadow-Ausstellung 216, 237; Porträts des 15.
bis 17. Jahrh. 313. Bauausstellung 93, 157. — Caspars
Kunstsalon: Stilleben 60. Renouard - Ausstellung 311.

— Cassirer: Uhdes Abendmahlbild; Moderne Stilleben
59, Corinth-Ausstellung 60; Nachlaß Leistikow 91; v.
Kalckreuth-Ausstellung 187; Henri Matisse 238; Cassirer
252; Max Liebermann-Ausstellung 309; Cassirer 396.
Deutscher Lyceum-Club: Intern. Volkskunst-Ausstellung
251. Französ. Künstler-Ausstellung 512, 568. Freie Ver-
einigung der Graphiker, Sonderausstellung 61. — Gurlitt:
Const. Cuyp-Kollektion 60; Ludw. v. Hofmann-Aus-
stellung73,120; Orlik-Ausstellung 93; Kollektivausstellung
Emil Orlik 204; Gurlitt 252, Thoma-Ausstellung 253;
Stuttgarter Gruppe 311; Wilke- und v. Reznicek-Ausstel-
lung 568. — Verbindung bildend. Künstlerinnen 396. —
Herbstsalon 480. — Hohenzollern-Kunstgewerbehaus:
Trachtengruppen und plastische Karikaturen 122; »Die
Dame in Kunst u.Mode« 140. — Kaiser Friedrich-Museums-
Verein: Bildnisse des 15. bis 17. Jahrh. u.a. 43; Kaiser-
Friedrich-Museums-Verein 346; Porträts älterer Meister
395. — Kaufhaus des Westens: Ausstellung deutscher
Buchkunst 309. — Keller & Reiner: Nachlaß Peter Janssen
60; Keller & Reiner 101; Paul Peterich-Ausstellung 311. —
Künstlerhaus 121; Künstlerhaus: Gedächtnis-Ausstellung
Alex. Schmidt-Michelsen250; Künstlerhaus 396.—Große
Kunstausstellung 1909 217, 333, 408; Große Kunstaus-
stellung: Ehrenpreise 510; Große Kunstausstellung 1910
443. _ Kunstgew.-Museum: Sonderausstellung engl.
Künstler 43, 73; Orlik-Ausstellung 93; Ansichten von
Palast- und Tempelbauten aus Peking 366; Schulwebe-
stuhl 103; Sonderausstellung von Beiderwandstoffen 253;
Neue Antiqua-Druckschriften 266; Japansammlung Mösle
312, 332; Handzeichnungen alter Meister 349; Engl, und
amerik. Schülerarbeiten 412. — Kupferstichkabinett: Minia-
turen-Ausstellung 156; Französ. Radierungen des 19. Jahr-
hunderts 267. Porzellanausstellungen 280. Schiller-Aus-
stellung 281. — Schulte: Oppler-Ausstellung 93; Januar-
Ausstellung 250; Samberger, Läszlö, Hellwag 329; Spitz-
weg-Ausstellung, Sammlung ausländischer Kunst 58;
Uhde-Ausstellung89. — Sezession: Winterausstellung 139;
Klingers Brahms-Denkmal 204; Marees-Ausstellung 216,
253, 280; Sommerausst. 266; Sezession 395. — Waren-
haus Tietz: »Die Puppe einst und jetzt« 61. — Atelier-
ausstellung Max Uth u. Richard Eschke 123. — Verband
deutscher Illustratoren 267. Wohnungseinrichtungen 205.

— Braunschweig, Museum: Arbeiten von Heroux 254.

— Bremen, Kunsthalle: Sammlung A. W. v. Heymel
552. — Breslau, Ausstellung kirchlicher Kunst 552. —
Brüssel, Societe des Beaux-Arts, Gedächtnisausstellung
für Jef Lambeaux 157. Weltausstellung: Dtsch. Buch-
gewerbe u. Photographie 253, 569. — Budapest, Internat,
graph. Ausstellung 312. Museum der bild. Künste: An-
gelika Kauffmann-Gedächtnisausstellung 534. — Darm-
stadt, Hessische Landesausstellung75; Olbrich-Gedachtnis-
Ausstellung 41. — Dresden, Aquarellausstellung 253.
Galerie Arnold: Graph. Arbeiten des deutschen Künstler-
bundes 75; Klingers Athlet 124; Klingers Brahmsdenkmal
307. Deutscher Künstlerbund: Zweite graph. Ausstellung
348, 410. Intern. Photogr.-Ausstellung 1909 254. Kunst-
ausstellung 1908 15. Kunstgenossenschaft: 1. Ausstellung
480. — Düsseldorf, Ausstellung für christl. Kunst 311.
Galerie eines modernen Kunstfreundes 311. Große Aus-
stellung 217. Große Ausstellung 1910 206. Kunstgew.-
Museum: Silhouetten-Ausstellung 428. Kunsthalle: Künst-
lervereinigung »Niederrhein« 311. — Frankfurt a. M.,
Kunstgewerbe-Museum: Schmuck u. Illustration v. Musik-
werken vom Mittelalter bis Neuzeit 206. Kunstverein:
Goya-Ausstellung 205; Klinger-Ausstellung 43. — Frei-
 
Annotationen