Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Altphilologenverband [Hrsg.]
Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes — 34.1991

DOI Heft:
Nr. 1
DOI Artikel:
Wichtiger Hinweis
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35875#0002

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wichtiger Hinweis

Die Kolleginnen und Kollegen, die sich für die DAV-Broschüre zum Thema ,,Latinum"
(vgl. MDAV 3/1990) interessieren, können diese nur noch über die Vorsitzenden ihrer
Landesverbände beziehen, falls das Heft nicht auch dort schon vergriffen sein sollte.
Bitte richten Sie keine Anfragen mehr an die Betreuer dieses Mitteilungsblattes.

IMPRESSUM ISSN 0011-9830 34. Jahrgang
Schriftleitung: N. N.
Das Mitteilungsblatt umfaßt vier Abteilungen mit vier Redaktionen:
1. Didaktik, Schulpolitik:
StD Helmut Quack, Eritstraße 23, 2250 Husum
2. Wissenschaftliche Informationen, Schulbücher:
OStD Dr. Rainer Nicke/, Max-Planck-Gymnasium, Theaterplatz 10, 3400 Göttingen
3. Zeitschriftenschau:
Prof. Andreas Fritsch, Wundtstr. 46, 1000 Berlin 19 und
Prof. Dr. Eckart Mensch/ng, Technische Universität Berlin — Klassische Philologie —
Ernst-Reuter-Platz 7, 1000 Berlin 10
4. Presseschau:
OStR Peter Wittke, Holthausenweg 7, 4770 Soest (Ausland, überregionale Presse)
Die mit Namen gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die des
DAV-Vorstandes wieder.
Bei unverlangt zugesandten Rezensionsexemplaren ist der Herausgeber nicht verpflichtet, Be-
sprechungen zu veröffentlichen, Rücksendungen finden nicht statt.
Verlag und Anzeigenverwaltung: C. C. Büchners Verlag, Postfach 1269, 8600 Bamberg.
Bezugsgebühr: Von den Mitgliedern des Deutschen Altphilologenverbandes wird eine Bezugsge-
bühr nicht erhoben, da diese durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten ist. Für sonstige Bezieher be-
trägt das Jahresabonnement DM 19,80; Einzelhefte werden zum Preis von DM 6,— geliefert. Die
angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Porto. Abonnements verlängern sich jeweils um
ein Jahr, wenn sie nicht spätestens zum 31.12. gekündigt werden.
Erscheinungsweise: vierteljährlich.
Gesamtherstellung: Druckerei Bussard, 8601 Gundelsheim.
 
Annotationen