Inhalt
III
III. Rundschau.
Belgien .209, 458
Berlin .65, 199, 309, 448, 547
Bremen.200
Darmstadt.548
Dresden.68
Florenz .74, 204, 452, 548
Frankfurt a/M.70, 200, 449
Holland. .82, 209, 321
London .77, 206, 318, 458, 555
München .71, 201, 310, 450
Nürnberg. 72
Paris .80, 208, 317, 455, 552
Rom .76, 313, 549
Sevila .81
Stuttgart.451
Venedig .316
Wien. 312
Kleine Nachrichten . . 85, 211, 325, 462, 560
Eine rettende Tat der bayerischen Reichs-
kammer.. 203
Deutscher Verein für Kunstwissenschaft 84, 210
Entdeckung von 68 unbekannten Briefen
Michelangelos . 324
Aus der Werkstatt eines römischen Photo-
graphen .324
Die Geisterkarawane in Florenz .... 558
IV. Literatur.
Karl Domanig, Die deutsche Medaille in kunst- und kulturgeschlicher Hinsicht nach dem
Bestände der Medaillensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses. (P. J. Meier.) 87
Richard Hoffmann, Die Kunstaltertümer im erzbischöflichen Knabenseminar zu Freising.
(W. M. Schmid.) . 88
Ganz, Dr. Paul und Major, Dr. C. Die Entstehung des Amerbachschen Kunstkabinetts
und die Amerbachschen Inventare. (Marc Rosenberg.) . 89
Marie Schütte, Der schwäbische Schnitzaltar. (Philipp Maria Halm.) ........ 89
P. Eichholz, Das älteste deutsche Wohnhaus, ein Steinbau des IX. Jhrhdrts. (H. Bergner.) 90
W. Worringer, Lukas Cranach. (Herm. Popp.). 91
Artur Lindner, Handzeichnungen alter Meister. Im Besitze des Museums Wallraf-
Richartzs zu Köln. (Oskar Fischel.) . 91
Heinrich Weizsäcker, Kunst und Künstler in Frankfurt a/M. im XIX. Jahrhundert.
(Paul Ferd. Schmidt.). 93
Gustav Pauli, Aus der Bremer Kunsthalle. (Waldmann.) . 94
Hildegard Heyne, Max Klinger im Rahmen der mod. Weltanschauung und Kunst. (G. J. Kern.) 95
Otto Hoerth, Das Abendmahl des Leonardo da Vinci. (Paul Schubring.) ....... 96
J. Sanpere y Miq'uel, Los quatrocentistas catalanes. (Aug. L. Mayer.) ....... 97
Paul Schubring, Rembrandt. (Franz Dülberg.). 99
Klossowski, Honore Daumier. (Uhde-Bernays.) . 100
Armand Dayot, La peinture anglaise. (R. A. Meyer.) ..101
Waldmüllers handschriftlicher Nachlaß..... 101
Hans Semper, Agora.102
Rudolf Sillib, Schloß und Garten in Schwetzingen. (A. Peltzer.).213
Melhop, Alt-Hamburgische Bauweise. (A. Grisebach.) ... ...... 213
A. Kienzle, Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern. (Hans Vollmer.) ...... 215
Karl Woermann, Von deutscher Kunst. (Julius Baum.) . 217
P. F. Schmidt, Frankfurt a/M. (Walter Cohen.). 218
Karl Schaefer, Bremen. (E. Waldmann.) ..219
Edm. Renard, Köln. (Egbert Delpy.).220
Julius Baum, Die Bauwerke des Elias Holl. (Artur Weese.). 220
Fritz Knapp, Perugino. (Fritz Burger.).221
J. Strzygowski, Kleinarmenische Miniaturmalerei. (A. Baumstark.) . 223
F. H. Benndorff Bou Saäda. (C. Kühnel.)..227
Exhibition of Early German Art. (Franz Dülberg.) . . ..327
Eduard von Paulus und Eugen Gradmann, Die Kunst- und Altertumsdenkmale im
Königreich Württemberg. III. Bd. (Ph. M. Halm.). . . '.329
G. Pauli, Jahrbuch der bremischen Sammlungen. I. Jahrgang .330
Alexander Heilmeyer, Die Plastik seit Beginn des XIX. Jhrhdts. (Edmund Hildebrandt.) 331
Georg Graf Vitzthum, Die Pariser Miniaturmalerei. (Hermann Schmitz.).332
Paul Vitry et Gaston Briere, L'eglise abbatiale de Saint-Denis et ses tombeaux.
(Artur Weese.).334
F. Gittler, L'ceuvre de j. S. B. Chardin et de J. H. Fragonard.Einl. v. Armand Dayot. (R. A. Meyer.) 334
Karl Justi, Miscellaneen aus drei Jahrhund, spanischen Kunstlebens. 1. Bd. (Albrecht Haupt.) 334
August L. Mayer, lusepe Ribera (V. v. Loga.).336
Friedrich Perzynski, Vortrag über den japanischen Farbenholzschnitt. (William Cohn.) 336
III
III. Rundschau.
Belgien .209, 458
Berlin .65, 199, 309, 448, 547
Bremen.200
Darmstadt.548
Dresden.68
Florenz .74, 204, 452, 548
Frankfurt a/M.70, 200, 449
Holland. .82, 209, 321
London .77, 206, 318, 458, 555
München .71, 201, 310, 450
Nürnberg. 72
Paris .80, 208, 317, 455, 552
Rom .76, 313, 549
Sevila .81
Stuttgart.451
Venedig .316
Wien. 312
Kleine Nachrichten . . 85, 211, 325, 462, 560
Eine rettende Tat der bayerischen Reichs-
kammer.. 203
Deutscher Verein für Kunstwissenschaft 84, 210
Entdeckung von 68 unbekannten Briefen
Michelangelos . 324
Aus der Werkstatt eines römischen Photo-
graphen .324
Die Geisterkarawane in Florenz .... 558
IV. Literatur.
Karl Domanig, Die deutsche Medaille in kunst- und kulturgeschlicher Hinsicht nach dem
Bestände der Medaillensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses. (P. J. Meier.) 87
Richard Hoffmann, Die Kunstaltertümer im erzbischöflichen Knabenseminar zu Freising.
(W. M. Schmid.) . 88
Ganz, Dr. Paul und Major, Dr. C. Die Entstehung des Amerbachschen Kunstkabinetts
und die Amerbachschen Inventare. (Marc Rosenberg.) . 89
Marie Schütte, Der schwäbische Schnitzaltar. (Philipp Maria Halm.) ........ 89
P. Eichholz, Das älteste deutsche Wohnhaus, ein Steinbau des IX. Jhrhdrts. (H. Bergner.) 90
W. Worringer, Lukas Cranach. (Herm. Popp.). 91
Artur Lindner, Handzeichnungen alter Meister. Im Besitze des Museums Wallraf-
Richartzs zu Köln. (Oskar Fischel.) . 91
Heinrich Weizsäcker, Kunst und Künstler in Frankfurt a/M. im XIX. Jahrhundert.
(Paul Ferd. Schmidt.). 93
Gustav Pauli, Aus der Bremer Kunsthalle. (Waldmann.) . 94
Hildegard Heyne, Max Klinger im Rahmen der mod. Weltanschauung und Kunst. (G. J. Kern.) 95
Otto Hoerth, Das Abendmahl des Leonardo da Vinci. (Paul Schubring.) ....... 96
J. Sanpere y Miq'uel, Los quatrocentistas catalanes. (Aug. L. Mayer.) ....... 97
Paul Schubring, Rembrandt. (Franz Dülberg.). 99
Klossowski, Honore Daumier. (Uhde-Bernays.) . 100
Armand Dayot, La peinture anglaise. (R. A. Meyer.) ..101
Waldmüllers handschriftlicher Nachlaß..... 101
Hans Semper, Agora.102
Rudolf Sillib, Schloß und Garten in Schwetzingen. (A. Peltzer.).213
Melhop, Alt-Hamburgische Bauweise. (A. Grisebach.) ... ...... 213
A. Kienzle, Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern. (Hans Vollmer.) ...... 215
Karl Woermann, Von deutscher Kunst. (Julius Baum.) . 217
P. F. Schmidt, Frankfurt a/M. (Walter Cohen.). 218
Karl Schaefer, Bremen. (E. Waldmann.) ..219
Edm. Renard, Köln. (Egbert Delpy.).220
Julius Baum, Die Bauwerke des Elias Holl. (Artur Weese.). 220
Fritz Knapp, Perugino. (Fritz Burger.).221
J. Strzygowski, Kleinarmenische Miniaturmalerei. (A. Baumstark.) . 223
F. H. Benndorff Bou Saäda. (C. Kühnel.)..227
Exhibition of Early German Art. (Franz Dülberg.) . . ..327
Eduard von Paulus und Eugen Gradmann, Die Kunst- und Altertumsdenkmale im
Königreich Württemberg. III. Bd. (Ph. M. Halm.). . . '.329
G. Pauli, Jahrbuch der bremischen Sammlungen. I. Jahrgang .330
Alexander Heilmeyer, Die Plastik seit Beginn des XIX. Jhrhdts. (Edmund Hildebrandt.) 331
Georg Graf Vitzthum, Die Pariser Miniaturmalerei. (Hermann Schmitz.).332
Paul Vitry et Gaston Briere, L'eglise abbatiale de Saint-Denis et ses tombeaux.
(Artur Weese.).334
F. Gittler, L'ceuvre de j. S. B. Chardin et de J. H. Fragonard.Einl. v. Armand Dayot. (R. A. Meyer.) 334
Karl Justi, Miscellaneen aus drei Jahrhund, spanischen Kunstlebens. 1. Bd. (Albrecht Haupt.) 334
August L. Mayer, lusepe Ribera (V. v. Loga.).336
Friedrich Perzynski, Vortrag über den japanischen Farbenholzschnitt. (William Cohn.) 336