Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 1. Halbband, Heft 1 - 6.1908

DOI Heft:
Heft 1/2
DOI Artikel:
Bode, Wilhelm von: Ein Blick in Donatellos Werkstatt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70400#0017

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bode. Ein Blick in Donatellos Werkstatt

9


DONATELLO: Bronzeplakette □
Berlin, Kaiser - Friedrich -Museum

sitionen untereinander uns den Schluß nahelegen, daß solche unter sich im Motiv und
Aufbau ganz ähnliche Arbeiten einem und demselben Orginale Donatellos nachgebildet
seien; so die verschiedenen H. Familien (u. a. Toskan. Bildw., Taf. 183), oder die
Madonna mit spielenden Engeln (Toskan. Bildw. Taf. 177—180), verschiedene ein-
fachere Madonnenreliefs, in denen Maria das Kind an sich drückt, wie in der Madonna
in Via Pietra Piana in Florenz, in der Madonna der Sammlung Davillier im Louvre u. a. m.,
oder in denen sie das vor sich liegende Kind anbetet, wie in dem reich gerahmten
Tondo des Louvre aus der Sammlung Piot usf. Aber wenn wir sehen, wie fast
knechtisch treu die verschiedenen, oft selbst die besten Schüler und Nachfolger Dona-
 
Annotationen