Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 1. Halbband, Heft 1 - 6.1908

DOI issue:
Heft 6
DOI article:
Mayer, August Liebmann: Die spanischen Gemälde im Museum der schönen Künste zu Budapest
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70400#0529

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mayer. Die spanischen Gemälde im Museum zu Budapest

521


Abb. 8. GOYA: Porträt des Marques de Caballero

mit Hund und Äpfeln" vertreten; Escalante mit einer lichten „Concepcion". Eine
andere „Concepcion", früher Tavarone zugeschrieben, wird jetzt dem Murilloschüler
Tobar gegeben, dem sie jedoch kaum angehört. Das Valdes Leal zugewiesene Frauen-
porträt hat nichts mit dem Meister zu schaffen. Unter dem Namen Peredas gehen
fälschlich zwei große Gemälde: „Eine Trinität" und „Das Christkind erscheint dem
hl. Antonius". Es sind Werke der Sevillaner Schule aus der zweiten Hälfte des
 
Annotationen