Monatshefte für Kunstwissenschaft — 1. Halbband, Heft 1 - 6.1908
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.70400#0439
DOI issue:
Heft 5
DOI article:Stiassny, Robert: Die Donaumalerei im sechzehnten Jahrhundert
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.70400#0439
Stiassny. Die Donaumalerei im sechzehnten Jahrhundert
431
Abb. 7. Donauschule, um 1520: Martyrium der hl. Katharina
Stift Wilten b. Innsbruck □
Noch weniger wird Voss der wichtigen Rolle gerecht, welche die österreichischen
Alpenländer in der Werdezeit des Donaustils und tief in das sechzehnte Jahrhundert
hinein gespielt hatten. Hier geht ihm mit der Materialkenntnis vor allem die Kenntnis
der ethnographischen Zustände als der Grundlage des Kunstbetriebes ab — Dinge,
431
Abb. 7. Donauschule, um 1520: Martyrium der hl. Katharina
Stift Wilten b. Innsbruck □
Noch weniger wird Voss der wichtigen Rolle gerecht, welche die österreichischen
Alpenländer in der Werdezeit des Donaustils und tief in das sechzehnte Jahrhundert
hinein gespielt hatten. Hier geht ihm mit der Materialkenntnis vor allem die Kenntnis
der ethnographischen Zustände als der Grundlage des Kunstbetriebes ab — Dinge,