Bibliographie
479
Garten - Holz-Architektur. Preisarbeiten.
(100 Taf. m. 4 S. Text.) 34x25 cm. Berlin,
St. Schmitz (08). In Mappe bar nn 7.50.
Hackemann, A. Städtephysiognomien. (Der
Baumeister, 7.)
Lazarus, J. Zur Geschichte der Straße „Unter
den Linden". (Mitt. f. d. Gesch. Berlins, 4.)
Lehnert, G. Schlingsträucher amHause. (Werk-
kunst, 14.)
Lilienthal, G. Warum entstehen bei uns keine
Gartenstädte? (D. deutsche Landhaus, 6. 7.)
Mackowsky. Die geschichtliche Entwicklung
des Stadtplanes [Forts.]. (Städtebau, 4.)
Nilsson, A. Bebauungsplan f. d. Umgebung
d. Schlosses Mahlmöhus. (Städtebau, 4.)
Schindler, H. Ein interessantes baukünst-
lerisches Projekt. [Bebaung eines großen
Komplexes bei Reichenberg.] Ztschr. d. Nord-
böhm. Gewerbemus., 3—4.)
Stahl, F. Die Döberitzer Heerstraße. (Berl.
Tagebl., 30. III.)
Voss, G. Die Straße Unter den Linden um
das Jahr 1822. (Mitt. f. d. Gesch. Berlins, 4.)
Wehl, J. Die Gartenbauerzeugung in Theorie
u. Praxis. (Städtebau, 4.)
2. Neuere Baukunst.
Architecture moderne.
Eliasberg, A. Klassizistische Baukunst in
Moskau. (Kunst u. Künstler, 7.)
Frohne, H. W. The Brooklyn Plaza and the
projected Brooklyn Central Library. (Archi-
tectural record, 2.) [Amerika.]
Gilliams, E. Leslie. A pioneer American
architect [Will. Strickland). [Architect. Re-
cord, 2.)
Herbert, W. An american architecture. (Archi-
tectural Record, 2.)
Jeshegsdnik Obschtschestwa Arckitek-
torow-Chudoshnikow. (Jahrbuch d. Ges.
d. Künstlerarchitekten 1907. Teil 2.) Peters-
burg 1907. Kl. 40. 160 S. Abb. architekt.
Entwürfe ohne Text. Bd. 4.
Landhäuser, neuere englische. (Zentralbl.
d. Bauverwaltg., 31, 32.)
Östberg, Ragnar. Finlands nya Landtdags-
hus [Ergebnisse des Wettbewerbs. Mit Grund-
riß u. Plänen]. (Arkitektur och dekor. Konst.
H. 4.)
Renaissance and modern churches of Paris.
[III. St. Genevieve, now the Pantheon] Builder,
3396.
Villa, die. Eine Sammlg. moderner Landhäuser
u. Villen zumeist kleineren Umfangs. 4—6
Lfg. (36 Taf. m. VI S. Text.) 40,5 X 32 cm.
Leipzig, Baumgärtner (08). Je 9.—. (Voll-
ständig in Mappe; 48.—.)
Westmann, C. Kungl. Dramatiska teaterns
uya byggnad (Arkitektur och dekor. Konst,
H. 4.)
2a. Deutschland. Neuere
(Allemagne. Germany.)auuns
Bernoully, L. Die künstlerische Ausgestaltung
privater Bauten. (Frkf. Ztg., 2. V.)
Buchwald, C. Das Heim d. schles. Gesellsch.
f. vaterländ. Kultur in Breslau. (Berl. Archi-
tekturwelt, 1).
Glaser, Curt. Die Zukunft d. Brandenburger
Tores. (Hamb. Korresp., 8. IV.)
Neumeister, Prof. A. Deutsche Konkurrenzen.
XXII. Bd. (Mit Abbildgn.) 32,5X24 cm. Leip-
zig, Seemann & Co. Jedes Heft: Einzelpreis
1.80. Subskr.-Pr. m. Beiblatt: Konkurrenz-
Nachrichten 1.25. 8. u. 9. Heft Nr. 260/61.
Wohn- u. Logierhäuser f. die Bäder Landeck
u. Reinerz. (6 u. 61 S. u. Konkurrenz-Nach-
richten S. 1075-1080 u. II S.) (08.)
Lasser, M. 0. Baron. Die „Dresdener Bank"
in München. (Kst. u. Hdwrk., 6.)
Lutherkirche, Die, in Karlsruhe. (Moderne
Bauformen, 4.)
Lux, J. A. Die moderne Architektur in Deutsch-
land. (Nord u. Süd, 4.)
Museum, Das neue, u. d. neue Amtsgebäude
d. Sparkasse in Bozen. (Der Architekt, 4.)
Prinzhorn, H. Gottfried Semper und die
moderne Kunst. (Süddeutsche Monatsh., 5.)
Romstorfer, K. A. Die bodenständige Archi-
tektur. (Der Architekt, 4.)
Scheurembrandt, Archit. Herm. Architektur-
Konkurrenzen. III. Bd. (Mit Abbildgn.) 30,5
X22,5 cm. Berlin, E. Wasmuth. Jedes Heft,
Einzelpreis 1.80. Subskr.-Pr. bar 1.25. 45.
Entwürfe zu Reihenlandhäusern f. 1 u. 2 Fa-
milien in Erfurt. (58 S.) 08.
Schmidt, P. F. Karl Scheffler über den Archi-
tekten. (Tag, 3. IV.)
Schroth, J. Die neue Pfarrkirche in Kappel-
rodeck (Baden). (Die Kirche, 4/5.)
Stefan, P. Architekt Wilhelm Schmidt. (Innen-
dekoration, April.)
Willich, H. Grabdenkmäler von Fritz Schu-
macher. (Dekorat. Kunst, 7.)
3. Neuere Malerei.
Peinture moderne. Modern Painting.
„Ambrosius". Vära konstnärer hemma: Hos
E. Rosenberg. [Mit Portr.] Värt Land, Stock-
holm, 5/IV.)
Cohen. Aus Berliner Kunstsälen. (Kunstchro-
nik, 21.)
Ettinger, P. St. Wyspianski als Maler. (Lite-
ratura i Sztuka Nr. 11.)
Foraarsudstillingen paa Charlottenborg 1908.
I. [Mit 3 Abb.] Illustreret Tidende Nr. 28.)
479
Garten - Holz-Architektur. Preisarbeiten.
(100 Taf. m. 4 S. Text.) 34x25 cm. Berlin,
St. Schmitz (08). In Mappe bar nn 7.50.
Hackemann, A. Städtephysiognomien. (Der
Baumeister, 7.)
Lazarus, J. Zur Geschichte der Straße „Unter
den Linden". (Mitt. f. d. Gesch. Berlins, 4.)
Lehnert, G. Schlingsträucher amHause. (Werk-
kunst, 14.)
Lilienthal, G. Warum entstehen bei uns keine
Gartenstädte? (D. deutsche Landhaus, 6. 7.)
Mackowsky. Die geschichtliche Entwicklung
des Stadtplanes [Forts.]. (Städtebau, 4.)
Nilsson, A. Bebauungsplan f. d. Umgebung
d. Schlosses Mahlmöhus. (Städtebau, 4.)
Schindler, H. Ein interessantes baukünst-
lerisches Projekt. [Bebaung eines großen
Komplexes bei Reichenberg.] Ztschr. d. Nord-
böhm. Gewerbemus., 3—4.)
Stahl, F. Die Döberitzer Heerstraße. (Berl.
Tagebl., 30. III.)
Voss, G. Die Straße Unter den Linden um
das Jahr 1822. (Mitt. f. d. Gesch. Berlins, 4.)
Wehl, J. Die Gartenbauerzeugung in Theorie
u. Praxis. (Städtebau, 4.)
2. Neuere Baukunst.
Architecture moderne.
Eliasberg, A. Klassizistische Baukunst in
Moskau. (Kunst u. Künstler, 7.)
Frohne, H. W. The Brooklyn Plaza and the
projected Brooklyn Central Library. (Archi-
tectural record, 2.) [Amerika.]
Gilliams, E. Leslie. A pioneer American
architect [Will. Strickland). [Architect. Re-
cord, 2.)
Herbert, W. An american architecture. (Archi-
tectural Record, 2.)
Jeshegsdnik Obschtschestwa Arckitek-
torow-Chudoshnikow. (Jahrbuch d. Ges.
d. Künstlerarchitekten 1907. Teil 2.) Peters-
burg 1907. Kl. 40. 160 S. Abb. architekt.
Entwürfe ohne Text. Bd. 4.
Landhäuser, neuere englische. (Zentralbl.
d. Bauverwaltg., 31, 32.)
Östberg, Ragnar. Finlands nya Landtdags-
hus [Ergebnisse des Wettbewerbs. Mit Grund-
riß u. Plänen]. (Arkitektur och dekor. Konst.
H. 4.)
Renaissance and modern churches of Paris.
[III. St. Genevieve, now the Pantheon] Builder,
3396.
Villa, die. Eine Sammlg. moderner Landhäuser
u. Villen zumeist kleineren Umfangs. 4—6
Lfg. (36 Taf. m. VI S. Text.) 40,5 X 32 cm.
Leipzig, Baumgärtner (08). Je 9.—. (Voll-
ständig in Mappe; 48.—.)
Westmann, C. Kungl. Dramatiska teaterns
uya byggnad (Arkitektur och dekor. Konst,
H. 4.)
2a. Deutschland. Neuere
(Allemagne. Germany.)auuns
Bernoully, L. Die künstlerische Ausgestaltung
privater Bauten. (Frkf. Ztg., 2. V.)
Buchwald, C. Das Heim d. schles. Gesellsch.
f. vaterländ. Kultur in Breslau. (Berl. Archi-
tekturwelt, 1).
Glaser, Curt. Die Zukunft d. Brandenburger
Tores. (Hamb. Korresp., 8. IV.)
Neumeister, Prof. A. Deutsche Konkurrenzen.
XXII. Bd. (Mit Abbildgn.) 32,5X24 cm. Leip-
zig, Seemann & Co. Jedes Heft: Einzelpreis
1.80. Subskr.-Pr. m. Beiblatt: Konkurrenz-
Nachrichten 1.25. 8. u. 9. Heft Nr. 260/61.
Wohn- u. Logierhäuser f. die Bäder Landeck
u. Reinerz. (6 u. 61 S. u. Konkurrenz-Nach-
richten S. 1075-1080 u. II S.) (08.)
Lasser, M. 0. Baron. Die „Dresdener Bank"
in München. (Kst. u. Hdwrk., 6.)
Lutherkirche, Die, in Karlsruhe. (Moderne
Bauformen, 4.)
Lux, J. A. Die moderne Architektur in Deutsch-
land. (Nord u. Süd, 4.)
Museum, Das neue, u. d. neue Amtsgebäude
d. Sparkasse in Bozen. (Der Architekt, 4.)
Prinzhorn, H. Gottfried Semper und die
moderne Kunst. (Süddeutsche Monatsh., 5.)
Romstorfer, K. A. Die bodenständige Archi-
tektur. (Der Architekt, 4.)
Scheurembrandt, Archit. Herm. Architektur-
Konkurrenzen. III. Bd. (Mit Abbildgn.) 30,5
X22,5 cm. Berlin, E. Wasmuth. Jedes Heft,
Einzelpreis 1.80. Subskr.-Pr. bar 1.25. 45.
Entwürfe zu Reihenlandhäusern f. 1 u. 2 Fa-
milien in Erfurt. (58 S.) 08.
Schmidt, P. F. Karl Scheffler über den Archi-
tekten. (Tag, 3. IV.)
Schroth, J. Die neue Pfarrkirche in Kappel-
rodeck (Baden). (Die Kirche, 4/5.)
Stefan, P. Architekt Wilhelm Schmidt. (Innen-
dekoration, April.)
Willich, H. Grabdenkmäler von Fritz Schu-
macher. (Dekorat. Kunst, 7.)
3. Neuere Malerei.
Peinture moderne. Modern Painting.
„Ambrosius". Vära konstnärer hemma: Hos
E. Rosenberg. [Mit Portr.] Värt Land, Stock-
holm, 5/IV.)
Cohen. Aus Berliner Kunstsälen. (Kunstchro-
nik, 21.)
Ettinger, P. St. Wyspianski als Maler. (Lite-
ratura i Sztuka Nr. 11.)
Foraarsudstillingen paa Charlottenborg 1908.
I. [Mit 3 Abb.] Illustreret Tidende Nr. 28.)