Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 9.1916

DOI issue:
Abhandlungen
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69938#0009

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ABHANDLUNGEN .
Heft i: Seite
Escher, Konrad, Die sizilische Villa beim Übergang vom Barock zum Klassizismus i —12
Supka, G., Das Rätsel des Goldfundes von Nagyszentmiklos 13—24
Simon, Karl, Ein Bildnis Tiepolos im Frankfurter Historischen Museum 25—26
Heft 2:
Frey, Dagobert, Renaissance-Einflüsse bei Giorgio da Sebenico 39—45
Habicht, V. Curt, Die Herkunft der Kenntnisse Baltasar Neumanns auf dem Gebiete
der „Civilbaukunst“ 46—61
Kohler, Josef, Das Cavazzola-Bild in Dresden 62—63
Hamann, R., Die Methode der Kunstgeschichte und die allgemeine Kunstwissenschaft 64—78
Heft 3:
Schubring, Paul, Francesco di Giorgio 81—91
Bombe, Walter, Die Bornholmer Festungskirchen und ihr Freskenschmuck .... 92—100
Rosenberg, Marc, Zu Supka, Das Rätsel des Goldfundes von Nagyszentmiklos . . . 101—102
Hamann, R., Die Methode der Kunstgeschichte und die allgemeine Kunstwissenschaft
(Fortsetzung) 103—114
Heft 4:
Küppers, Paul Erich, Die italienischen Gemälde des Kestner-Museums zu Hannover 125—136
Haendcke, Berthold, Berninis Famiglia Cornaro und der niederländische Einfluss . 137—140
Hamann, R., Die Methode der Kunstgeschichte und die allgemeine Kunstwissenschaft 141—154
Heft 5:
von Derschau, J., Irrige Zuschreibungen an Sebastiano Ricci 161—169
von Kutschera-Woborsky, Oswald, Giovanni Battista Tiepolos Decke des „Merito“
im Palazzo Rezzonico zu Venedig 170—180
Simon, Karl, Zu Peter Vischer 181—187
Heft 6:
Schmidt, Paul Ferd., Jakob A. Carstens . 197—214
Frey er’, Kurt, Zum Problem der Volkskunst 215—227
Heft 7:
Biehl, Walther, Die ,,Madonna Sacchetti“ 237—241
Haupt, Albrecht, Die spanisch-westgotische Halle zu Naranco und die nordischen
Königshallen 242—263
Heft 8:
Steinmann, Ernst, Das Fest der Freiheit im Jahre 1798 in Paris 273—277
Geiger, Benno, Giacomo Francesco Cipper, genannt Todeschini 278—280
Stübel, Moritz, Briefe von und über Adrian Zingg 281—303
Heft 9:
Möller, Emil, Leonardos Bildnis der Cecilia Gallerani in der Galerie des Fürsten Czar-
toryski in Krakau 313—326
Eisler, Max, Die Freiung in Wien nebst einem Exkurs über dieRaumform an sich . 327—333
III
 
Annotationen