Heidelberg historic literature – digitized
Homepage
Digital Library
Heidelberg historic literature – digitized
Monatshefte für Kunstwissensch ...
Metadata
Overview
Facsimile
OCR fulltext
Toggle Dropdown
Show references
always
Standard
never
Scroll
Watch list
0
Login
Page
Page:
dr
Download volume
normal, 122 MB
big, 416 MB
Download chapter
Page 489-667, PDF
Download page
PDF
JPEG
Print
Print page
Metadata
Dublin Core
METS
IIIF Volume
Manifest version 2.1
Manifest version 3.0
OCR Page
Alto
Metadaten
Monatshefte für Kunstwissenschaft
— 9.1916
Cite this page
×
Close
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.69938#0666
DOI issue:
Tafel 1-90
https://doi.org/10.11588/diglit.69938.40
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69938#0666
Intro Page
All related items
Further information on the journal
Use/Order
Table of contents/Search
Content
Full text search
Umschlag
Titelblatt
III-IV
Abhandlungen
IV
Miszellen
IV-V
Rezensionen
Escher, Konrad: Die sizilische Villa beim Übergang vom Barock zum Klassizismus
Supka, Géza: Das Rätsel des Goldfundes von Nagyszentmiklós
Simon, Karl: Ein Bildnis Tiepolos im Frankfurter Historischen Museum
Frey, Dagobert: Renaissance-Einflüsse bei Giorgio da Sebenico
Habicht, Victor Curt: Die Herkunft der Kenntnisse Baltasar Neumanns auf dem Gebiet der "Civilbaukunst"
Kohler, Josef: Das Cavazzola-Bild in Dresden
Hamann, Richard: Die Methode der Kunstgeschichte und die allgemeine Kunstwissenschaft, [1]
Schubring, Paul: Francesco di Giorgio
Bombe, Walter: Die Bornholmer Festungskirchen und ihr Freskenschmuck
Rosenberg, Marc: Zu Supka, das Rätsel des Goldfundes von Nagyszentmiklós
Hamann, Richard: Die Methode der Kunstgeschichte und die allgemeine Kunstwissenschaft, [2]
Küppers, Paul Erich: Die italienischen Gemälde des Kestner-Museums zu Hannover
Haendcke, Berthold: Berninis Famiglia Cornaro und der niederländische Einfluss
Hamann, Richard: Die Methode der Kunstgeschichte und die allgemeine Kunstwissenschaft, [3]
Derschau, Joachim von: Irrige Zuschreibungen an Sebastiano Ricci: archivalische Mitteilungen an Sebastiano Ricci, Marco Ricci und Sebastiano Conca
Kutschera-Woborsky, Oswald: Giovanni Battista Tiepolos Decke des "Merito" im Palazzo Rezzonico zu Vendig
Simon, Karl: Zu Peter Vischer
Schmidt, Paul Ferdinand: Jakob A. Carstens
Freyer, Gerschom Kurt: Zum Problem der Volkskunst: mit Beispielen schleswig-holsteinischer Volkskunst aus dem Flensburger Museum
Biehl, Walther Richard: Die "Madonna Sacchetti": ein unbekanntes Bild aus Fra Bartolommeos Werkstatt in S. Marco
Haupt, Albrecht: Die spanisch-westgotische Halle zu Naranco und die nordischen Königshallen
Steinmann, Ernst: Das Fest der Freiheit im Jahre 1798 in Paris
Geiger, Benno: Giacomo Francesco Cipper, genannt "Todeschini"
Stübel, Moritz: Briefe von und über Adrian Zingg
Möller, Emil: Leonardos Bildnis der Cecilia Gallerani in der Galerie des Fürsten Czartoryski in Krakau
Eisler, Max: Die Freiung in Wien nebst einem Exkurs über die Raumform an sich
Semrau, Max: Zu Nikolaus Goldmanns Leben und Schriften, [1]
Bombe, Walter: Beiträge zur italienischen Profankunst, 1, Die Versnovelle der "Donne del Vergiù" und andere Malereien im Palazzo Davizzi-Davanzati zu Florenz
Mâle, Emile: Studien über die deutsche Kunst, [1]
Raehlmann, Eduard: Die Stelleung der Temperamalerei in der Kunst der verschiedenen Zeitepochen
Baum, Julius: Jörk Kändel und die Parallelfalten
Mâle, Emile: Studien über die deutsche Kunst, [2]
Lüthgen, Eugen: Malerei und Plastik in der cölnischen Kunst des 14. Jahrhunderts
Semrau, Max: Zu Nikolaus Goldmanns Leben und Schriften, [2]
Tafel 1-90
Umschlag
Maßstab/Farbkeil
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
Scroll
OCR fulltext
Information about OCR text
There is no information available here for this page.
Temporarily hide column
Annotationen
Feedback
×
Close
We look forward to your questions and ideas.
From
Feedback
To send a message, please enter 'control text' shown in the text field on the right.
Last Change 16.04.2025 © Heidelberg University Library
Imprint