INHALT:
Seite
W. AMELUNG Zwei ephesische Fragmente.172
— Auch ein Kampf mit der Hydra.183
W. CRÖNERT Delphische Weihepigramme.151
P. DUCATI Sui carro di Monteleone. 74
J. DURM Ein Kuppelgrab in Vetulonia. 71
R. ENGELMANN Danae und Verwandtes.165
F. HAUSER Aristophanes und Vasenbilder (Tafel I). 80
— Gott, Heros und Pankratiast von Polyklet.100
A. HEKLER Griechischer Porträtkopf (Tafel VIII).198
W. HELBIG Ein homerischer Rundschild mit einem Bügel. 1
H. HOFMANN Römische Grabsteine aus Walbersdorf bei Ödenburg . . 224
E. LÖWY Typenwanderung.243
L. MACCHIORO Artemis Soteira di Cefisodoto (Tafel VI—VII) .... 185
— Nuova rappresentanza vascolare del mito di Oreste.318
G. NIEMANN Zur Porta aurea in Spalato.340
R. OEHLER Neue Forschungen zur Schlacht am Muthul .327
V. POLLAK Die Athena der Marsyasgruppe Myrons (Tafel II—V) ... 154
H. SITTE Fragment eines Sarkophagreliefs (Tafel IX).215
— Zum Sarkophag von Hagia Triada.305
W. WILBERG Stierkopfkapitell aus Ephesos.207
A. WILHELM Der Brief des Artikon .118
— Inschriften aus Erythrai und Chios.'. . 126
BEIBLATT:
Spalte
Μ. ABRAMIC und A. COLNAGO Untersuchungen in Norddalmatien. 13
Μ. ABRAMIÖ Zwei Bronzebeschläge vom norisch-pannonischen Limes. 113
F. v. BISSING Zu den Schiffen auf der Aristonothos-Vase. 215
L. de CAMPI Tombe Langobarde della necropoli barbarica di Civezzano. 119
W. CRÖNERT Zu griechischen Inschriften aus Ägypten. 205
F. CUMONT L’ascension des ämes ä travers les elements representee sur un cippe funeraire . . 213
J. DURM Der Tumulus auf der Vase Vagnonville in Florenz. 209
Seite
W. AMELUNG Zwei ephesische Fragmente.172
— Auch ein Kampf mit der Hydra.183
W. CRÖNERT Delphische Weihepigramme.151
P. DUCATI Sui carro di Monteleone. 74
J. DURM Ein Kuppelgrab in Vetulonia. 71
R. ENGELMANN Danae und Verwandtes.165
F. HAUSER Aristophanes und Vasenbilder (Tafel I). 80
— Gott, Heros und Pankratiast von Polyklet.100
A. HEKLER Griechischer Porträtkopf (Tafel VIII).198
W. HELBIG Ein homerischer Rundschild mit einem Bügel. 1
H. HOFMANN Römische Grabsteine aus Walbersdorf bei Ödenburg . . 224
E. LÖWY Typenwanderung.243
L. MACCHIORO Artemis Soteira di Cefisodoto (Tafel VI—VII) .... 185
— Nuova rappresentanza vascolare del mito di Oreste.318
G. NIEMANN Zur Porta aurea in Spalato.340
R. OEHLER Neue Forschungen zur Schlacht am Muthul .327
V. POLLAK Die Athena der Marsyasgruppe Myrons (Tafel II—V) ... 154
H. SITTE Fragment eines Sarkophagreliefs (Tafel IX).215
— Zum Sarkophag von Hagia Triada.305
W. WILBERG Stierkopfkapitell aus Ephesos.207
A. WILHELM Der Brief des Artikon .118
— Inschriften aus Erythrai und Chios.'. . 126
BEIBLATT:
Spalte
Μ. ABRAMIC und A. COLNAGO Untersuchungen in Norddalmatien. 13
Μ. ABRAMIÖ Zwei Bronzebeschläge vom norisch-pannonischen Limes. 113
F. v. BISSING Zu den Schiffen auf der Aristonothos-Vase. 215
L. de CAMPI Tombe Langobarde della necropoli barbarica di Civezzano. 119
W. CRÖNERT Zu griechischen Inschriften aus Ägypten. 205
F. CUMONT L’ascension des ämes ä travers les elements representee sur un cippe funeraire . . 213
J. DURM Der Tumulus auf der Vase Vagnonville in Florenz. 209