Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein — 5.1902/​1903

DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:
Geiger, Albert: Die Karlsruher Jubiläums-Kunstausstellung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.45536#0022

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

denen, welchen eine Bereicbernng der Ltoktwabl
nnd ein 1ebendigere3 8lut Kün3tleri8cben 8ckakken3
nottbut, gebärt ancb der vielgenannte „Künatler-
bnnd". Oie intirne Oand8cba5t wird zwar bier,
da8 zeigt ancb die ^n88te11nng, 8orgiältig5t ge-
pbegt; irn ganzen aber wird der grot8e 2ng,
Karnprnann etwa an8genornrnen, docb ziernlicb
verrnisat. lieben iknen tbnt Wei8banpt al8 voll-
8aftige Ber8önlicbkeit 8ekr wobl und Dill 8tirnrnt
8eine woblbekanntsn Oand8cbaft8täne rnit nacb-
baitigerer Wirkung nnd wncbtigerer Breite.
Kolori8ti8cb fa8t überernpbndbck 8ncbt 8icb Kebr
8einen Weg. . . blagel rnit 8einer 5ri8cben ^Vrt
wäre nocb zn nennen. . .
Oie lVlüncbener ein5cblief8licb der Qrnppe
„Oie Lckolle" 1a88en 5a8t deinen tarnen von Be-
dentung keblen. Oie Oenbacb-Kollektion i8t ^a
nicbt 8ebr reicbbaltig, zeigt aber den Kün8tler
von allen cbarakteri3ti8cben Leiten; ancb denen,
die rnan bente 8cbon nicbt rnebr den Kün3tleri8cken
(Qualitäten znrecbnet. 8on8t 8ind Bignrenbilder,
?orträt8, Oand8cbalten, 1ier8tücke, alte nnd nene
Bicbtung, Irnpre83ioni8mn8 und Ko1ori8rnu3 in
den ver8cbiedensten ^batukungen, 5a8t obne
^U8nabrne intere88ierend, reicblick vorbanden.
Weniger 8tark i8t Berlin vertreten; irnrnerbin

gewäbrt ancb da8, waa die Beicb5banpt8tadt
ge8andt bat, einen guten Überblick über da8 der-
zeitige LcbaKen. On88eldorf bleibt au8 nabe-
liegenden Qründen nnnieri8cb zurück, bat aber
be8onder8 in einern 01au3 lVle^er nnd den Lacben
Bergrnanna einige der be8ten Stücke der ^N8-
3te11ung gebracbt. Stuttgart nnd Frankfurt,
letztere3 rnit einer 8ebr 8cbönen Brübner-Kollek-
tion zürn l'eil an8 8einer trüberen 2eit, reiben
8ick dern ganzen Bild dent8cber lVlalerei würdig
ein. Von den übrigen Kollektionen deut8cker
lVlalerei ward acbon ge8procben.
Onter den übrigen Bändern bebe icb be8onder8
Brankreicb, Belgien, Bngland nnd Scbottland,
^Vrnerika rnit den au3gezeicbneten Borträt3 von
Obai8e, bervor. ^ber ancb Ö8terreicb-Ongarn,
Kurland, Scbweden, Spanien 8indzwar in der^abl
geringer, docb in aorgtältigater ^Vn8wabl, Italien
rnit einer präcbtigen Legantini-Kollektion vertreten.
Bine näbere Würdigung die863 l'eilea der ^.N8-
8te11nng in den „Bbeinlanden" fällt auf8erkalb
de8 Bakrnen8 ikrer Aufgabe; zurneiat 8ind e8
ja ancb 8cbon ge3ebene nnd be8procbene Bilder.
Inde8 wird ancb der gewiegte8te nnd der
b1a3ierte8te Kenner in dieaer Bülle tecbni8cb
intere33anter, rnaleri3cb bocbbedentaarner Werke,

9
 
Annotationen