Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 12.1921

DOI issue:
Achtes Heft
DOI article:
Schwitters, Kurt: Tran 19
DOI article:
Liebmann, Kurt: Schräg geöffnet
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47209#0174

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
gas gewonnen?), denn Sie verstehen ja
meinen Beweis doch nicht. (Forsche, Ver-
gleichs, erwägs, finde die Wahrheit heraus
u. Honig.) Forschen Sie in meinen Tränen
und andern Merzpublikationen, wenn Sie
sich belehren wollen. (Dazwischen viele
Lebensalter, viel Sieche, Lahme, Krüppel,
Sprachlose, Geistesgestörte, sogar ein Blinder
und ein Taubstummer.)
Darauf fragen Sie: „Was ist nun eigentlich
die Kunst dieser Zeit?“ (Suche zwecks Kauf
eines prima Geschäfts 50 Mille von Selbst-
geber.) Die Frage charakterisiert Sie, Herr
Westheim. (Veredelte Dauerwäsche.) Sie
wissen nämlich selbst die Antwort nicht.
(Die erste Tugend eines Kritikers sei Be-
scheidenheit) Ein Kritiker sollte Bescheid
wissen (Damen-Trompeter-Korps.), einen
unbescheidenen Kritiker könnte man viel-
leicht zerfahren nennen, (res severa verum
gaudium.) Den Beweis für Ihre Zerfahren-
heit liefern Sie, Herr Westheim (Wir sind
ja alle Schillers Erben), indem Sie nach
der einen umfassenden Formel (:) (Sagten
Sie nicht Formel?) für all das Werden un-
serer Zeit fragen (Die ersten Wagen sind
vorne.): „Munch,ValoriPlastici, Brass, Fiori
und auch die Zerfahrenheit von Schwitters.“
(alle Tage ist nicht Sonntag,) Sogar Musik-
spieldosen baut dieser zerfahrene Schwitters
jetzt in Bilder ein! (alle Tage fliesst kein
Wein) vielleicht merkt er es selbst, wie
akademisch seine Manier allmählich zu
werden beginnt, (aber du sollst alle Tage
recht lieb zu mir sein!) N. B. „akademisch;“
Sie meinen damit wohl: „reif für das Kunst-
blatt?“ (Ein Schaf ist bekanntlich ein
dummes Tier.) Sie glauben doch nicht,
Herr Westheim, dass ich an einem kunst-
feindlichen Organ je mitarbeiten würde? (Es
erwächst nun die eine Frage: ist die Summe
von Schafen, also eine Schafherde, dümmer
oder klüger als das einzelne Schaf?) Munch,
Valori Plastici, Brass, Fiori und Zerfahren-
heit Schwitters, die Auswahl ist beliebig,
zufällig. (Damen ist das Bauchen nicht
gestattet.) Diese Auswahl ist so zufällig,
wie die Zusammenstellung eines beliebigen
Kunstblattes. (Rosen haben Beine.) Zu-
fällig haben diese Herren gleichzeitig aus-
gestellt. (Gemeinde Spartakus). Aber wie
konnten Sie es ahnen, dass Ihre zufällige
Auswahl nicht charakteristisch für das neue
Werden unserer Zeit ist. („Bä“ sagt das

Schaf.) Schuhkitt ist äusserst flüchtig und
feuergefährlich. (Der Dich behütet schläft
nicht!) Ich will Ihnen aber die eine um-
fassende Formel für alles Werden in der
Kunst nennen. (Neu für Europa!) Herr
Westheim fallen Sie nicht in Ohnmacht!
(Das Haus der Unschuld, ein Sensations-
schauspiel in 5 Akten.) Fallen Sie nicht
in Ohnmacht, Herr Westheim (die letzten
Wagen sind vorn), wenn ich Ihnen die
Formel kurz nenne (Fetthaltende Leder
sind erst mit einer fettlösenden Flüssigkeit
ganz sauber zu reinigen): Die umfassende
Formel für alles Werden in der Kunst ist
(Sonderausstellung deutscher Schäferhunde
verbunden mit Vorführung hervorragender
Expressionisten.) ist nämlich nichts weiter
als Ehrlichkeit.
Glaube nicht allzuviel, nicht einem, nicht
allen, warte nur, balde hat alles ein Ziel.
(An Pflegetagen sind geleistet 166943.) Für
die Erhaltung der Damentaschenmode muss
Rücksicht auf diesen ausschlaggebenden
Zweig unserer Ledererzeugung genommen
werden, (kleben lässt sich jedes Leder, ob
alt oder neu.) doch darf nur gut trockenes
Material verwendet werden. (Harry, ick
hab ne Karte, ick lass zweimal knipsen!
Sieger haben immer recht.
Mit treudeutschem Gruss Ihr sehr zerfahrener
Kurt Schwitters
Im Juli 1921

Schräg geöffnet
Geballt
hetzt Hand das Lampenkichern
strassenpeitsch
weitfackelwölb
hin hin
und Weiten weinen Kopf auf bluten Block
Stern fallbeilt
Klingen eisen
spritzen
eiteln
wippen
stahlen
schreierstarrt
klirrt Flügelpferd aus klaffem Hals
und
sockelschräg
und


138
 
Annotationen