Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 17.1917/​1918

DOI Heft:
Heft 27
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41229#0235

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XVII, $eft 27.

2)te XPerfftatt bet Kunfh

25 {


Überall vorrätig

I GÜNTHER WAGNER
HANNOVER PHD WIEN |

Wegen Beilegens
wende man sich
an die
Geschäftsstelle der
„Werkstatt der Kunst“,

Wegen Beiiegens von Prospekten
wende man sich an die
iesohäftsstille der „Werkstatt dar Inest“ in Leipzig.



Schutzmanns Münchner
Maltncft - Ersatz
Halbkreide u. Ölgrund
in verschiedenen Breiten
erhältlich.
Laut gesetzt. Verordnung
kann nicht direkt an Künst-
ler abgegeben werden; es
wird gebeten durch die
einschlägigen Geschäfte
zu beziehen.

Staatliche Kunstgewerbe-Schule Bremen
(Gewerbe-Museum).
Vorklassen: Perspektive, Konstruktion, Stilübungen, Schrift,
figürliche, pflanzliche, zoologische und landschaftliche
Naturstudien, Ornament, Modellieren.
Fadiklassen: Innenarchitektur, Dekorative Malerei,Graphik,
Modeklasse, Musterentwerfen , Plastik , Keramik,
Abendklassen, Vorlesungen.
Lehrplan u. Auskunft durch die Kanzlei Bremen, Kaiserstr.20/22.
Der Direktor: Prof. E. Kleinhempel.

Kirstein & Co.

Hospitalstrasse 11a Leipzig Fernsprecher

4668


Dreifarbendruckplatten
in künstlerischer Vollendung
Anfertigung jeder Art von Klischees:
Autotypien u. Strichätzungen
 
Annotationen