Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 20.1907

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4119#0009

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INHALTSVERZEICHNIS DER „ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST" 1907. IX

Pontifikalhandschuhe, mittel-
alterliche 247*.

Pontifikalstrumpf, Delsberg
(Schweiz. Jura) 245*.

Prag, Dom. Pontifikalhandschuh
251.

R e i n eck, Burg, im Sarntal (Tirol),
. Doppelkapelle 15.

R e 1 i q u i ar. Bergkristallreliquiar,
Schluß des XII. Jh., Köln, S'g.
Schnütgen 360*.

v. Reutlingen, Hans, Gold-
schmied 258*.

Rom, Vatikan. Kiuzitixus - Dar-
stellung IX. Jh. auf einem Elfen-
bein-Diptychon 79*.

Schwaz (Tirol). Pfarrkirche 261.

Siegel. Altarkonsekrationssiegel
XII. Jh. zu Niederzier 155.

Silling, Bruder Theodor. Gold-

schmied. 215*.
Stein, Bergschloß, b. Oberdrauburg

(Kämthen). Doppelkapelle 15.
Stickerei. Kissendecken XV. Jh.

Köln, Slg. Schnütgen 321*.
Stickerei-Techniki.Mittelalter243*.

Taisten, Pustertal. St. Georgs-
kapelle 15.

Tiersymbolik, Beispiele 11*.

Tirol, Schloß, b. Meran. Djppel-
kapelle im Schloß 7*.

Trier, Dom. Evangelienbuch des
Kurfürsten Kuno von Falken-
stein 163*.

Utrecht, Dom. Rundschan vom
Utrechter Domturm 99*.

V a 11 a d o 1 i d. Johannes - Altar von
Qu. Massys 4.

Veit, Phil. 326 A3*, 341 A 1.
Venedig, Dogenpalast. Eccehomo,

Einfluß von Qu. Massys 8 A 7.
Vließ, Orden vom goldenen, Stif-
tung Herzog Philipps des Guten

von Lothringen u. Brabant 282.
Wage, die, der Gerechtigkeit.

269, 291, 345.
Wechselburg (Sachsen). Der

Meister der Kreuzigungsgruppe

323, 332*.
W i e n. Slg. Harrach Nr. 51. Flügelbild

aus der Schule des Qu. Massys 7.
Slg.Liechtenstein'Nr.730. Christus

am Kreuze, von Qu. Massys 6.
Witz, Konr., Maler 55, 83, 129*,

313*.
Xanten,Dom. GlasgemäldeXIVJh.

235.

Verzeichnis der besprochenen Bücher und Kunstblätter

Alte und Neue Welt 41.Jg. 256.

Anderson und Spiers, die Archi-
tektur von Griechenland und
Rom 288.

Bau- und Kunstdenkmäler
Thüringens XXXII. Amts-
gerichtsbezirk Coburg 62.

Baumgarten, P. M., s. Kirche.

Becker, F., s. Thieme.

Beiträge zur westfälischen Kunst-
geschichte, herausgegeben von
Ehrenberg. I—III. 28.

Bilderbibel, Düsseldorfer, Lfg. I
253.

Borger, Grabdenkmäler im Main-
gebiet 60.,

Born, die Beldensnyder (Beiträge
zur westf. Kunstgeschichte II) 28.

B rau n, die liturgisch. Gewandung 57.
200 Vorlagen für Paramenten-

stickerei 381.
Die belgischen Jesuitenkirchen 189.

Cabrol, dictionnaire d'archeologie
chretienneet de liturgie I. Bd. 25;
Fase. XII B 287; Fase. XIII
317.

Co mm ans s. Bilderbibel.

Dehio, Handbuch der deutschen
Kunstdenkmäler H 157.

Dehio und v. Bezold, Denk-
mäler der deutschen Baukunst.
Lfg. 2 und 3 128.

ESchwede s. Mohrmann.

Einsiedlerkalender 1908. 192.

Elefantenstoff, der, aus dem
Reliquienschrein Karls d. Großen
im Münster zu Aachen 59.

Ewald, Rheinische Siegel I 27.

Forrer s. Führer zur Kunst V.

Führer zur Kunst (Neff, Stutt-
gart) V. Forrer, Bauernkunst
92. — VI. Gerstfeldt, Hoch-
zeitsfeste der Renaissance 93. —
VII. Schmidkunz, Ausbildung
des Künstlers 93. — VIII Lux,
schöne Gartenkunst 93.

Galerien, die, Europas (Seemann)
H. 10—17 192.

Gerhardts, P., Lieder und Ge-
dichte, herausgegeben von W.
Nelle 95.

Gerstfeldt s. B'ührer zur Kunst VI.

Geschichte der modernen
Kunst (Seemann) VI. Hymaris,
Belgische Kunst 61.

Graul, ostasiatische Kunst 93.

Griesbach, das deutsche Rathaus
der Renaissance 59.

Grisar, il Sancta Sanctorum ed il
suo tesoro sacro 187, 379.

Grupp, Kulturgeographie des Mittel-
alters. I. Bd. 63.

Haseloff, Glasgemäldeder Elisabeth-
kirche in Marburg 125.

Henner, altfränkische Bilder. 14.Jg.
352.

Herders Konversations - Lexikon
158, 316.

van Heukelum s. Schaepman.

Hlatky, Weltenmorgen 319.

Hochland, herausgegeben v. Muth.
V.Jg. 320.

Humann, die Beziehungen der
Handschriften - Ornamentik zur
romanischen Baukunst 254.

Hymans. Belgische Kunst 61.

J a h r b u c h, Trierisches, für ästhetische
Kultur 1908, herausgegeben von
Mumbauer 384.

Janse, Medeltidsminnen frän Öster-
götland 64.

Jarisch'Volkskalender 1908. 320.

Kalender, Frankfurter 1908. 320.

Keller, der Sohn der Hagar 256.

Kemmerich, frühmittelalterliche
Porträtmalerei 159.

Kirche, die katholische, auf dem
Erdenrund, herausg. v. Baum-
garten und Swoboda 283.

Klassiker derKunst(Verlagsan-
stalt, Stuttgart)X . Correggio 94.
XI. Donatello, von Schubring 381.

Koch, die Gröninger (Beiträge zur
westf. Kunstgeschichte I) 28.

K o 1 b e r g , ermländische Gold-
schmiede 223.

Kühlens Andachtsbilder 32.
Kommunionandenken 352.

Kuhn, Kunstgeschichte 315.

Kunstblätter, photographische,
für den Kunst- und Anschau-
ungs-Unterricht (Aufnahmen von
 
Annotationen