Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinbeck, Christoph G. [Bearb.]
Aufrichtig-teutsche Volks-Zeitung: ein nützliches Hand- u. Hausbuch für d. dt. Volk, seine Lehrer u. seine Freunde — 1799 [VD18 90672828]

DOI Heft:
Zweiter Band. Fünf und Dreißigstes Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43232#0683

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
jr
w Bonaparte.
' tze Oktober, nébſt den Gsréaltt;:

Bircſls. tasne, Matmont, An-

; rcsffi und Murat, glücklich zu Fr e- ſten;

jus bei Toulon angekommen. Am 13
wurde dieſe: Nachricht von. dem Direkto-
riiin dem Rathe der soo n

dem Zuſatze, daß ſie die franzöſiſche Armee



in dem be ſten Zuſtande verlaſſen hätten! nich! jw!

Neueſte Nachricht.

Wie man aus Amſterdam melder, ſo .

ſtanden die Engländer wegen ihrer,
Einschiffung, mit den Franzoſen und...
Holländern, in Unterhandlung.

Bis zum 21 Okt. war das. Hauptquar- .
tier des Gen. Görger noch. zu Knitt-,
lingen. Elne franzöſiſche Patrouille
war am 20 nach Unteröwis heim ge-
kommen, und von Bruch fal ſollten
Franzofen bis Heidels heim patrovilli-
ren. Zufolge eines Gefechts ſollten die
Kaiſerlichen am 20 purfarr wieder be-

ſett haben.

Am 21 hatte man von. der Neckar-
ſeite her eine ſtarke Kanonade gehört..
Am 22- Morgens kam zu Kanstagt
mit einer Eſtafette von Du rlach die
Nachricht an, daß ſich dle Franz oſen bei
Philipsburg bis Waghäüſel. und
auf deranderu Seite vo iLa: 1genbruck en-
zurückgezogen hätten. vi

Stuttgart, vom 23 Okt.

Die noch geſtern Abend eingekommenen
Machrichten meldeten, daß die am 21 ger
hörte Kanonade nicht aus der Gegend von
Sinsheim, ſondern von Philippsburg
kam, u. daß die Franzoſen dort zurückge- -
fchlagen worden ſeien. Heute angekom-.
mene Nachrichten hingegen melden, daß
der vorgeſtrige Vorfall bei Philippsburg



jecheile, mit ten, vos ;
ren. "Auf der Neckarſeite. : lu;

rung vorzunehmen.. Dashle
„Kommando r wax aus dem
„Freikorps, Tiroler S;
feld Uhlanen, und ÖKaiſer Huſaren zuſam-

Ohxrſtein und Neu
ſelbſk befindliche kleine Kavallerlepiqueeen.

Ut angezogen wurde, und nachs ts

18

ſich datnit geendiget habe, daß die Katfer:
lichen uiiter die Zit Philipps



wieder leine : Zu Zahl Franzoſen,
die vüher tangenbrück aufs Neue vorrückn,.Ö
oa Uppſtadt nach fttsltyztan

iter lzttgtrräctzs eis, ..

Offenburg, den 3 20. ! ôiiikt.
|. Beigeſtetn haben die kaiſerl. Truppen
_in.bex Gegend. von tahr .uud Ettenheim,

., bel Octenhelm und Koppel. üb r den Rhein

[geſelt, um in det Elſas ehe Rekognoſcie
ezu k beſ immee

charfſchützen, Meer-

men geſezt. Die belOttenheitn überſetzte
Mannſchafe wurde von dem Obriſtlieute-
nant der Uhlanen, Graf v.. „Wallmoden,

die bei Kappel von dem Obriſtlieutenant ...
des Wurmjeriſchen Freikorps, Grafen von, .

LLL TK
ttt cg Bu 1
ift ts tte rue da-



naufgehoben, und. einige! Piquete: von
Hauern, dle meiſtens ſchlafend angetrof-
fen wurden, entwaffnet, und nach Haus

Während in den Dörfern die

dem der_Endzweck des Uebergan seu

zfehhs. war». kehrte: die Manußſchaft über
den Rhein wieder zurück; es: withe ely.

éutigte Stafihüs vermißt. §

age, ſah man auch

urmſeriſchen
 
Annotationen