Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten
— 2.1900-1901
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.31729#0113
DOI Heft:
Nr. 12
DOI Artikel:Ebhardt, Bodo: Beiträge zur Beschreibung der Marksburg
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.31729#0113
109
Abb. 7. Marksburg,
Schnirr zuin Holzthor.
Abb. Marksburg, Bergfried, Schnitre.
Aus „Rheinische Burgen nach Dilich".
Abb. ^2. Marksburg,
Heinrichsthurm, Schnitt.
Aus „Rheinische Burgen nach Dilich".
Abb. 7. Marksburg,
Schnirr zuin Holzthor.
Abb. Marksburg, Bergfried, Schnitre.
Aus „Rheinische Burgen nach Dilich".
Abb. ^2. Marksburg,
Heinrichsthurm, Schnitt.
Aus „Rheinische Burgen nach Dilich".