Metadaten

Hess, Daniel
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet: Hessen und Rheinhessen — Corpus vitrearum medii aevi - Deutschland, Band 3,2: Berlin: Dt. Verl. für Kunstwiss., 1999

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52864#0025

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

• • Immenhausen

©• Hersfeld

• Alsfeld

O Schlitz

O Grünberg

O Butzbach

©/>• Limburg

Schlüchtern

Oj» Büdingen

•Kirberg

Arnoldshain

©• Gelnhausen

Ma/,

Lorcho


O Babenhausen

• Gronau

O Lorsch

• Beerfelden

Karte der Glasmalereistandorte in Hessen und Rheinhessen (III)

8


Herrnsheim
) OJ» \
(..Worms >1

©• Hirschhorn
0© Darsberg
Neckarsteinach/Ensheim

Rode
Marienttial

O« Asmushausen
• Iba

©/»• Marburg
° Schröck

Kronberg
“ Oberursel

OjtKorbach
OSachsenhausen
° Netze

> Eulbach
j* Erbach
> Güttersbach

O Nieder-Bessingen
• Lieh
°Arnsburg

> Neu-Berich
»Arolsen

’jjeHanau
Frankfurt

• Wilhelmshöhe
■el
©• Nords-•Oberkaufungeri
hausen
)

Assmannshausern©
Rüdesheirrmz
Geisenheim,

p^Aitenberg
O Wetzlar
• Braunfels

• Seeheim
• Hühnlein

Büttelborn
* ©Wixhausen
• Darmstadt

X Fronhausen
O Winnen

• Ortenberg
©••Friedberg

©•Fritzlar /
O Harle 1
O Dagobertshausen

Wetter
Rauschenberg
Neustadt

©• Frankenberg
• Haina »Niederurff

• Glasmalereien in situ
O Glasmalereien abgewandert oder verloren
• ortsfremde Glasmalereien

Blei den stadt v
Frauenstein— Breithardt
Rauenthal

°eSteckenroth ©••
O Niederseelbach
Adolfseck Fischbach
O Eppstein
\\ ©Klarenthal
Wiesbaden^/
* oJtEltville ©Delkenheim
ApTErbach
Ostrich ©0\Mainz
Oberingelheim \
Appenheim j
■ • ° ©Nieder-Saulheim
Partenheim ©»
Oppenheim
•Armsheim











Die schwarz gedruckten Standorte werden in dem vorliegenden
Teilband III,2 behandelt

D
 
Annotationen