fte tzKffwslrwm.
Deutsche Kunst-Zeitung.
Zwanzigster Jahrgang
1875.
InhalLs-Ferzeichniß.
I. Äbhandelnde Artikel. ^
Üciträge jtir hautichrn Entwicklung ßcrlins. II. Die Central- (Beuth-) Straße am Spittelmarkt (Schluß). 1
Was ist die wahre Äufgadc der portraitmaierei? Einige sachgemäße Bemerkungen über die künstlerische Behandlung des Bildnisses. Von M. Sr. 3. 5
Lemerkiingen über Thicrmalcrci und Thtcrplastik.7. 8. 9. 21. 22
. CV. Gustav Courbet. 10. 11
Ztndien ?»r Lharakteristik Heden,cndcr Künstler der Gegenwart. oO^IR Herm^nn^SchÄelbein '. ! ! ! ! ! ! ! "^36
I CVIII. Peter Schöpf. 37
Die Lanipo-santo-Frage. Auch eine Denkschrift an das Abgeordnetenhaus.12. 13
L»r bevorstehenden Lgnarellansstelinng in Hamburg. Von M. Sr. 17—20
Die nationalen Unterschiede der modernen Plastik. Von M. Sr.23—25
Die graphischen Künste in ihrer technischen und künstlerischen Ligenthnmiichkeit.26—30
Leber die nationalen Unterschiede der Graphik. Von M. Sr.31—35
Das Uebernatürltche als Gegenstand der kunstdarstellung.38—40
Leber den Einfluß der Kunst aus die sittliche üitdung. Aus einem in der Sitzung der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin gehaltenen
Vortrage: „lieber die Berührungspunkte der Aesthetik mit der Ethik". Von M. Sr.41—48
Abschied vom Leser . 48
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
II. Korrespondenzen.
Nro.
37
47
16
L.
W
□
F.
F.
R. —
X Augsburg, 26. September. (Die Kirche in Weißenhorn) . . .
* Nrcmen, im December. (Die Einweihung des Krieger-Denkmals)
ch Darrnsttadt, Mitte April. (Kupferstecher H. Felsing st) ... .
Rü. Dresden, 8. Februar. (Ausstellung des sächsischen Kunstvereins) 7. 8
• — im Januar. (Permanente Ausstellung von Ant. Elb) . . 8. 9
Rk.— Anfang April. (Die Ausstellung der Konkurrenzentwürse für den
Theatervorhang).15. 16
— — Mitte April. (Ausstellung des Kunstvereins).17
— — Ende April. (Permanente Kunstausstellung von A. Elb) ... 18
— — 13. Juni. (Ausstellungen) . •.25
d Düsseldorf, Mitte Januar. (Ausstellungsbericht).4 —
— — Ende Januar. (Aus den permanenten Ausstellungen) .... 5 —
— — 1. März. (Wanderungen durch die Ateliers).10 —
— — Auf. April. (Aus den permanenten Ausstellungen) 15. 16. 19. 20 —
— — Mitte Mai. (Theatervorhang).21 —
— — Ans. Juni. (Neubau der Kunstakademie).23 —
— — 16. Juni. (Wanderungen durch die Ateliers).25 —
— — Anfang Juli. (Ein Fest in der Künstlergesellschaft „Malkasten") 28 —
— — Mitte Juli. (Ausstellung des rhein.-westphäl. Kunstvereins) 29—32 F.
— — Ende August. (Mttichs Modell zur Cornelius-Büste) . . 31. 32 R.
— — Anfang November. (Aus den Ausstellungen).42 □
— — Mitte Novbr. (Perm. Kunstausstellung von Bismeyer u. Kraus) 43 —
— — Anfang December. (Ausstellungsbericht).45 R.
t Moren,, 6. April. (Die Erzgicßcrei).16 F.
— — 10. Juli. (Kunstausstellung).31. 32 R.
R. — Mitte Septbr. (Die Michelangelofeier). 35—37 —
W. §cnf, Anfang März. (Kunstzustände).11. 12 f
X Karlsruhe, Mitte Februar. (Ausstellung; Aug. von Bayer st) 8. 11 R.
— — 10. März. (Ausstellungsbcricht) .14 □
— — Mitte April. (Kunstvereins-Ausstellung).18 m.
— — Anfang Juni. (Ans der Kunstvereinsausstellung).24 —
— — Mitte Juli. (Aus der Ausstellung des Kunstvereins) . . 29. 30 —
t — im Oktober. (Aus der Kunsthalle rc.).39 □
— — im November. (Kunstvereiy).44 —
4V. Kassel, 9. März. (Aus den Ausstellungen).11 —
— — Mitte April. (Ausstellung d. Kunstvereins; Hessendenkmal) 16.18.19. 20 —
— — Ende Mai. (Prof. Hassenpflug; Kunsthaus; Perm. Ausstell.) 22—24 —
— — 3. Juli. (Permanente Ausstellung des Kunstvereins) . . 28—33 f
— — 20. September. (Gemäldegallerie; Museum) .... 36. 38. 39 □
— — im November. (Permanente Ausstellung des Kunstvereins) 46—48 R.
Köln, Ende August. (Aus der Kunstvereins-Ausstellung) . . . 31—34 □
I-. Leipzig, Mitte Februar. (Das leipziger Kunstleben; aus der Perm. st
Ausstellung von del Vecchio).8 □
— — Anfang März. (Leipzigs Monumente).12 f
K.
Nro.
Leipzig, Mitte April. (Akademie; del Vecchio's Kunstausstellung) 16
— Mitte Mai. (Jubiläum des Vereins der Kunstfreunde rc.) . . 21
— Mitte Juni.25
. — Mitte Oktober. (C. G. Boerner's Kunstauction).38
Mailand, 3. März. (Das Napoleons-Denkmal).12
— 23. März.14
8. Wechelen. (Ein neues kunstgeschichtliches Unternehmen) ... 13
K. München, 26. Decbr. (Ausstellung im Kunstverein. Forts.—Schluß)
1—5. 7—10. 12. 14
24. December. (Künstlerhaus; Preisaufgaben der Akademie rc.) 2—4
Mitte Febr. (Ableben R. Zimmermann's und v. Ramberg's rc.) 8. 9
1. März. (Feuergefährlichkeit des bayer. Nationalmuseums rc.) .
8. März. (Akademie; Raab's Stich rc.) ....
16. März. (Antikensaal; bayer. Nationalmuseums rch
22. März. (Wanderungen durch Kunstwerkstätten) .
27. April. (Allgemeine Künstlerkneipe rc.) . . .
10. Mai. (Kunstgewerbcschulc; Maximiliansdenkmal)
20. Mai. (Koerle st; das Maximiliansdenkmal rc.)
27. Mai. (Ausstellung im Kunstverein) ... 23. 25. 26. 27
29. Juni. (Perm. Ausstellung d. Fleischmann'schen Kunsthandlung) 28
— Mitte September. (H. Merz, H. Spieß und S. Braun st rc.) 35. 36
— Ende September. (Das bayer. National-Museum rc.) .... 37
— 16. Oktbr. (Das Nationaldenkmal für König Maximilian II. rc.) 39
II. Ende Oktbr. (Ausstellung im Kunstverein) 41. 42. 43. 45. 47. 48
— Ans. November. (Simon Quaglio, Hofglasmalerei von Zcttler rc.) 42
— 8. December. (Die zweite protestantische Kirche rc.) ...
Neapel, 18. April. (Ausgrabungen in Pompeji) ....
Nürnberg, 10. Oktober. (KUnstlerjubiläum; die Stadtmauern)
Nakermo, 2. April. (Ehrenschild für Garibaldi) ....
Nrag, Ans. Januar. („Jesus Christus" von Gabriel Max) .
— Mitte Mai. (Ausstellung des hiesigen Kunstvereins) . .
— Ans. Juni. (Aus Nic. Lehmann's Kunstsalon) ....
Uom, 6. Januar. (Das deutsche archäologische Institut rc.) .
— 20. Februar. (Das Budget der Kunstakademien rc.) . . . - 9. 10
— 4. März. (Ausstellung des internationalen Künstlervercins rc.) . 1-*
— 24. März.l*
— Mitte April. (Die Museums-Eintrittsgcbühren rc.) .
— Ende Juni. (Die kapitolinischen Museen rc.) . . .
— Mitte Juli. (Allgemeine Kunstangelegenhcitcn rc.) .
— Ende September. (Mosaikbildniß des Papstes rc.) .
— Ans. Oktober. (Garibaldi-Medaille; Ausgrabungs-Arbeiten rc.) . 36
— Ende Oktober. (Ausgrabungen; die Galerie des Monte di Pieta) 43. 44
— 25. November. (Samartin's „Columbus"; Ausgrabungen). . . 45
— Ans. December. (Antike Mosaiken).48
11
; . 12
. 14
, . 16
19. 20
, . 21
22. 23
48
19. 20
. . 39
. . 17
. 2
21. 22
. . 23
. 4
19. 20
28—30
31-32
. . 37
Deutsche Kunst-Zeitung.
Zwanzigster Jahrgang
1875.
InhalLs-Ferzeichniß.
I. Äbhandelnde Artikel. ^
Üciträge jtir hautichrn Entwicklung ßcrlins. II. Die Central- (Beuth-) Straße am Spittelmarkt (Schluß). 1
Was ist die wahre Äufgadc der portraitmaierei? Einige sachgemäße Bemerkungen über die künstlerische Behandlung des Bildnisses. Von M. Sr. 3. 5
Lemerkiingen über Thicrmalcrci und Thtcrplastik.7. 8. 9. 21. 22
. CV. Gustav Courbet. 10. 11
Ztndien ?»r Lharakteristik Heden,cndcr Künstler der Gegenwart. oO^IR Herm^nn^SchÄelbein '. ! ! ! ! ! ! ! "^36
I CVIII. Peter Schöpf. 37
Die Lanipo-santo-Frage. Auch eine Denkschrift an das Abgeordnetenhaus.12. 13
L»r bevorstehenden Lgnarellansstelinng in Hamburg. Von M. Sr. 17—20
Die nationalen Unterschiede der modernen Plastik. Von M. Sr.23—25
Die graphischen Künste in ihrer technischen und künstlerischen Ligenthnmiichkeit.26—30
Leber die nationalen Unterschiede der Graphik. Von M. Sr.31—35
Das Uebernatürltche als Gegenstand der kunstdarstellung.38—40
Leber den Einfluß der Kunst aus die sittliche üitdung. Aus einem in der Sitzung der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin gehaltenen
Vortrage: „lieber die Berührungspunkte der Aesthetik mit der Ethik". Von M. Sr.41—48
Abschied vom Leser . 48
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
II. Korrespondenzen.
Nro.
37
47
16
L.
W
□
F.
F.
R. —
X Augsburg, 26. September. (Die Kirche in Weißenhorn) . . .
* Nrcmen, im December. (Die Einweihung des Krieger-Denkmals)
ch Darrnsttadt, Mitte April. (Kupferstecher H. Felsing st) ... .
Rü. Dresden, 8. Februar. (Ausstellung des sächsischen Kunstvereins) 7. 8
• — im Januar. (Permanente Ausstellung von Ant. Elb) . . 8. 9
Rk.— Anfang April. (Die Ausstellung der Konkurrenzentwürse für den
Theatervorhang).15. 16
— — Mitte April. (Ausstellung des Kunstvereins).17
— — Ende April. (Permanente Kunstausstellung von A. Elb) ... 18
— — 13. Juni. (Ausstellungen) . •.25
d Düsseldorf, Mitte Januar. (Ausstellungsbericht).4 —
— — Ende Januar. (Aus den permanenten Ausstellungen) .... 5 —
— — 1. März. (Wanderungen durch die Ateliers).10 —
— — Auf. April. (Aus den permanenten Ausstellungen) 15. 16. 19. 20 —
— — Mitte Mai. (Theatervorhang).21 —
— — Ans. Juni. (Neubau der Kunstakademie).23 —
— — 16. Juni. (Wanderungen durch die Ateliers).25 —
— — Anfang Juli. (Ein Fest in der Künstlergesellschaft „Malkasten") 28 —
— — Mitte Juli. (Ausstellung des rhein.-westphäl. Kunstvereins) 29—32 F.
— — Ende August. (Mttichs Modell zur Cornelius-Büste) . . 31. 32 R.
— — Anfang November. (Aus den Ausstellungen).42 □
— — Mitte Novbr. (Perm. Kunstausstellung von Bismeyer u. Kraus) 43 —
— — Anfang December. (Ausstellungsbericht).45 R.
t Moren,, 6. April. (Die Erzgicßcrei).16 F.
— — 10. Juli. (Kunstausstellung).31. 32 R.
R. — Mitte Septbr. (Die Michelangelofeier). 35—37 —
W. §cnf, Anfang März. (Kunstzustände).11. 12 f
X Karlsruhe, Mitte Februar. (Ausstellung; Aug. von Bayer st) 8. 11 R.
— — 10. März. (Ausstellungsbcricht) .14 □
— — Mitte April. (Kunstvereins-Ausstellung).18 m.
— — Anfang Juni. (Ans der Kunstvereinsausstellung).24 —
— — Mitte Juli. (Aus der Ausstellung des Kunstvereins) . . 29. 30 —
t — im Oktober. (Aus der Kunsthalle rc.).39 □
— — im November. (Kunstvereiy).44 —
4V. Kassel, 9. März. (Aus den Ausstellungen).11 —
— — Mitte April. (Ausstellung d. Kunstvereins; Hessendenkmal) 16.18.19. 20 —
— — Ende Mai. (Prof. Hassenpflug; Kunsthaus; Perm. Ausstell.) 22—24 —
— — 3. Juli. (Permanente Ausstellung des Kunstvereins) . . 28—33 f
— — 20. September. (Gemäldegallerie; Museum) .... 36. 38. 39 □
— — im November. (Permanente Ausstellung des Kunstvereins) 46—48 R.
Köln, Ende August. (Aus der Kunstvereins-Ausstellung) . . . 31—34 □
I-. Leipzig, Mitte Februar. (Das leipziger Kunstleben; aus der Perm. st
Ausstellung von del Vecchio).8 □
— — Anfang März. (Leipzigs Monumente).12 f
K.
Nro.
Leipzig, Mitte April. (Akademie; del Vecchio's Kunstausstellung) 16
— Mitte Mai. (Jubiläum des Vereins der Kunstfreunde rc.) . . 21
— Mitte Juni.25
. — Mitte Oktober. (C. G. Boerner's Kunstauction).38
Mailand, 3. März. (Das Napoleons-Denkmal).12
— 23. März.14
8. Wechelen. (Ein neues kunstgeschichtliches Unternehmen) ... 13
K. München, 26. Decbr. (Ausstellung im Kunstverein. Forts.—Schluß)
1—5. 7—10. 12. 14
24. December. (Künstlerhaus; Preisaufgaben der Akademie rc.) 2—4
Mitte Febr. (Ableben R. Zimmermann's und v. Ramberg's rc.) 8. 9
1. März. (Feuergefährlichkeit des bayer. Nationalmuseums rc.) .
8. März. (Akademie; Raab's Stich rc.) ....
16. März. (Antikensaal; bayer. Nationalmuseums rch
22. März. (Wanderungen durch Kunstwerkstätten) .
27. April. (Allgemeine Künstlerkneipe rc.) . . .
10. Mai. (Kunstgewerbcschulc; Maximiliansdenkmal)
20. Mai. (Koerle st; das Maximiliansdenkmal rc.)
27. Mai. (Ausstellung im Kunstverein) ... 23. 25. 26. 27
29. Juni. (Perm. Ausstellung d. Fleischmann'schen Kunsthandlung) 28
— Mitte September. (H. Merz, H. Spieß und S. Braun st rc.) 35. 36
— Ende September. (Das bayer. National-Museum rc.) .... 37
— 16. Oktbr. (Das Nationaldenkmal für König Maximilian II. rc.) 39
II. Ende Oktbr. (Ausstellung im Kunstverein) 41. 42. 43. 45. 47. 48
— Ans. November. (Simon Quaglio, Hofglasmalerei von Zcttler rc.) 42
— 8. December. (Die zweite protestantische Kirche rc.) ...
Neapel, 18. April. (Ausgrabungen in Pompeji) ....
Nürnberg, 10. Oktober. (KUnstlerjubiläum; die Stadtmauern)
Nakermo, 2. April. (Ehrenschild für Garibaldi) ....
Nrag, Ans. Januar. („Jesus Christus" von Gabriel Max) .
— Mitte Mai. (Ausstellung des hiesigen Kunstvereins) . .
— Ans. Juni. (Aus Nic. Lehmann's Kunstsalon) ....
Uom, 6. Januar. (Das deutsche archäologische Institut rc.) .
— 20. Februar. (Das Budget der Kunstakademien rc.) . . . - 9. 10
— 4. März. (Ausstellung des internationalen Künstlervercins rc.) . 1-*
— 24. März.l*
— Mitte April. (Die Museums-Eintrittsgcbühren rc.) .
— Ende Juni. (Die kapitolinischen Museen rc.) . . .
— Mitte Juli. (Allgemeine Kunstangelegenhcitcn rc.) .
— Ende September. (Mosaikbildniß des Papstes rc.) .
— Ans. Oktober. (Garibaldi-Medaille; Ausgrabungs-Arbeiten rc.) . 36
— Ende Oktober. (Ausgrabungen; die Galerie des Monte di Pieta) 43. 44
— 25. November. (Samartin's „Columbus"; Ausgrabungen). . . 45
— Ans. December. (Antike Mosaiken).48
11
; . 12
. 14
, . 16
19. 20
, . 21
22. 23
48
19. 20
. . 39
. . 17
. 2
21. 22
. . 23
. 4
19. 20
28—30
31-32
. . 37