ERSTER FÜHRER: - ich spür es wohl-ein Blick noch und ich bin vers
loren — Noch eben wie von allen Lastern toll-
nun wieder Kind-von tiefster Rührung- - (Bricht
aus) Oh gib mir Hölle Deiner Vernichtung Schwur!
- nein! -: leihe - eh ich dies vollbringe - Deiner
schwarzen Eide entsetzlichsten mir: daß ich sie
lästre - höhne - tilge - nein! - daß ich sie von mir
speie: die Gottvaterallnatur!! —
STIMMEN: - hat ihn die Pest?-
EINE ZWEITE: - jetzt?-
MEHRERE: - schweigt! -
ERSTER FÜHRER: - doch eh ich so gespannt zum Bogen mich selber
stoße ab vom Strang-ausjätend mich!-die Wurzel
reiß von allen Gründen dieser Welt! - so laß mich
Gott! nur einmal noch und hätte ich in Inbrunst
Dich - im Glauben - Seele - Geist verraten - oh
lasse Du! noch einmal nur zu Dir mich auf aus
allen meinen Wunden recken - hörst Du - oh Gott? -
es Dir von Munde sterbend noch zu trinken: das
Wort! das Wort-oh sieh!-: dies Volk-von diesem
Jammer zu erlösen —
STIMMEN: die Stimme bricht-
EINE ZWEITE: das Wasser rinnt ihm von den Backen
MEHRERE: still!
EINE DRITTE: was zwickt ihn so?
EINE VIERTE: und zerrt?
EINE FÜNFTE: und stößt den Kopf ihm schräg vom Nacken?
MEHRERE: so helft doch
EINE SECHSTE: schnell
MEHRERE: Herzu Er fällt!
ERSTER FÜHRER: (Dem Alten in die Arme gesunken) -kein Ruf und keine
Antwort irgendwo der Mensch zerbricht
und nirgends steigt aus Qual - das Wunder
und wird Licht— (Versucht sich aufzurichten. Sinkt
zurück.)
EIN WEIB: wo fehlts?
EIN ZWEITES: die Augen nur noch matter Schein-
MEHRERE: schafft Wasser!
ANDERE: Brot!
EIN MANN: (Reicht ihm den Krug) Komm trinke- hier ist Wein
DER ALTE: nun ?
ERSTER FÜHRER: oh Bruder Brüder Freunde sagt mir
oder besser (benommen) ei wie ? laßt michs
besinnen (Zwingt sich in Haltung. Murren Drängen
Flüstern im Volk.)
116
loren — Noch eben wie von allen Lastern toll-
nun wieder Kind-von tiefster Rührung- - (Bricht
aus) Oh gib mir Hölle Deiner Vernichtung Schwur!
- nein! -: leihe - eh ich dies vollbringe - Deiner
schwarzen Eide entsetzlichsten mir: daß ich sie
lästre - höhne - tilge - nein! - daß ich sie von mir
speie: die Gottvaterallnatur!! —
STIMMEN: - hat ihn die Pest?-
EINE ZWEITE: - jetzt?-
MEHRERE: - schweigt! -
ERSTER FÜHRER: - doch eh ich so gespannt zum Bogen mich selber
stoße ab vom Strang-ausjätend mich!-die Wurzel
reiß von allen Gründen dieser Welt! - so laß mich
Gott! nur einmal noch und hätte ich in Inbrunst
Dich - im Glauben - Seele - Geist verraten - oh
lasse Du! noch einmal nur zu Dir mich auf aus
allen meinen Wunden recken - hörst Du - oh Gott? -
es Dir von Munde sterbend noch zu trinken: das
Wort! das Wort-oh sieh!-: dies Volk-von diesem
Jammer zu erlösen —
STIMMEN: die Stimme bricht-
EINE ZWEITE: das Wasser rinnt ihm von den Backen
MEHRERE: still!
EINE DRITTE: was zwickt ihn so?
EINE VIERTE: und zerrt?
EINE FÜNFTE: und stößt den Kopf ihm schräg vom Nacken?
MEHRERE: so helft doch
EINE SECHSTE: schnell
MEHRERE: Herzu Er fällt!
ERSTER FÜHRER: (Dem Alten in die Arme gesunken) -kein Ruf und keine
Antwort irgendwo der Mensch zerbricht
und nirgends steigt aus Qual - das Wunder
und wird Licht— (Versucht sich aufzurichten. Sinkt
zurück.)
EIN WEIB: wo fehlts?
EIN ZWEITES: die Augen nur noch matter Schein-
MEHRERE: schafft Wasser!
ANDERE: Brot!
EIN MANN: (Reicht ihm den Krug) Komm trinke- hier ist Wein
DER ALTE: nun ?
ERSTER FÜHRER: oh Bruder Brüder Freunde sagt mir
oder besser (benommen) ei wie ? laßt michs
besinnen (Zwingt sich in Haltung. Murren Drängen
Flüstern im Volk.)
116