Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
F. H. Geminr, Panliarmonische Schriftcrhlärung.

133

aufgenommen und panharmonisch eingereiht wer-
den kann.
Ohne diese genaue Bestimmungen würde vornämlich
der (dogmatisierenden) Conjectural-Kritik eines
Jeden, der sich seinen Gedankenkreis abgerundet und
geschlossen hat, gegen den kritischen Text ein Spiel-
raum geöffnet werden, der am Ende das Exegesieren
seihst ganz zernichten müfste.
Die Theorie des Verfs. führt nämlich, wie er auch
selbst angiebt, dahin, dafs jede Stelle der schriftlichen
Religionsoffenharung , welche nicht mit dem Ganzen der
Religionswahrheiten übereinstimmen würde, entweder
für unächt oder für ein Mifsverständnlfs des Ceberlie-
ferers zu halten, und folglich eine Abänderung des Textes
in das Passendere oder Panharmonische anzunehmen
wäre. Hierüber will ich nicht einmal bemerken, dafs
alsdann doch durch diese Methode für alle diejenige
Bibelstellen, welche nicht eigentlich zu den Religions-
wahrheiten gehören, doch aber bei weitem die meisten
seyn würden, keine affirmative Interpretationsregel ge-
funden w äre. Denn gesetzt, dafs dergleichen Stellen
mit andern Wahrheiten nicht in einem erw eislichen Wi-
derspruch erscheinen, so wäre dieses doch für die von
ihnen anzunehmende Sinnerklärung mehr nicht, als ein
negativer Charakter; w eil manches Behauptete an sich
unrichtig und grundlos seyn kann, ohne dafs ein Wider-
streit gegen andre bekannte Wahrheiten dabei sicht-
bar wird.
Die Hauptschwierigkeit aber gegen das vorgeschla-
gene Merkzeichen, dafs jede dem Ganzen der Reli-
gionswahrheiten nicht harmonische Texterklärung eine
verfehlte seyn müsse, entsteht wohl dadurch, dafs über
ein solches Ganzes biblisch-gegebener Religionsoffen-
barungen überhaupt keine Panharmonie da ist, und wahr-
scheinlich auch keine solche Uebereinstimmung der mit
Theologie Beschäftigten psychologisch je zu erw arten seyn
möchte. Denn wird nicht zu allen Zeiten der Mystiker,
 
Annotationen