938
Livingstone: Reisen in Südafrika.
am besten von dem sich überzeugen können, was wir eben über
die genaue Durchsicht, welche dem Ganzen allerwärts zuTheil ge-
worden ist, bemerkt haben: denn diese Anmerkungen enthalten
theils Nachweisung der betreffenden Stellen alter Schriftsteller, auf
welche die geschichtliche Darstellung in einzelnen, meist streitigen
Punkten sich stützt, oder sie dienen zur Begründung der aufge-
stellten Ansicht und geben in dieser Hinsicht zu einer näheren Be-
sprechung mancher Stelle Veranlassung, was allerdings um so
wünschenswerther ist, als die geschichtliche Erzählung im Ganzen
aller derartigen Belege oder Nachweisungen, wie es im Plan und
Anlage des ganzen Unternehmens liegt, entbehrt, und der Verf.
vielfach bemüht ist, in oft kühner, aber stets geistreicher und von
Verständniss des Alterthums zeugender Weise die mannigfachen
Lücken, welche aus Mangel an Quellen, die alte Geschichte bietet,
auszufüllen und so das Ganze zu einem schönen Gesammtbilde nach
allen Seiten hin abzurunden. Es kann hier nicht unsere Aufgabe
sein, in alle diese Einzelheiten einzugehen und dieselbe einer Be-
sprechung zu unterziehen, welche allerdings einen die Gränzen die-
ser Anzeige weit überschreitenden Raum in Anspruch nehmen
würde: überdem ist der Verfasser im Ganzen den schon in der
ersten Auflage aufgestellten und daher bekannten Ansichten treu
geblieben, wenn er auch im Einzelnen Aenderungen vorgenommen
und alles einer genauen Revision unterzogen hat; der aufmerk-
same Leser wird bald sich davon überzeugen können, wenn er in
die neue Auflage, zumal in die Anmerkungen einen Blick wirft.
Mit gerechtem Verlangen aber wird man der baldigen Fortsetzung
dieses von einem edlen Geiste getragenen, auf gründlicher For-
schung, wie selbst eigener Kenntniss des Landes beruhenden Wer-
kes entgegensehen.
Neue Missionsreisen in Süd-Afrika, unternommen im Auftrage der
englischen Regierung. Forschungen am Zambesi und seinen
Nebenflüssen, nebst Entdeckung der Seen Schirwa und Nyassa
in den Jahren 1858 bis 1864. Autorisirte vollständige Ausgabe
für Deutschland. Von David und Charles Livingstone.
Aus dem Englischen von J. C. A. Martin. Nebst einer Karte
und 40 Illustrationen in Holzschnitt. Erster Band. Jena und
Leipzig, Hermann Costenoble. 1866. VH u. 353 S. Zweiter
Band XIX und 346 S. in gr. 8.
Diese Reise, über welche in vorstehendem Werke ein sehr an-
ziehender und interessanter Bericht erstattet wird, war in ein Land
und in eine Gegend gerichtet, die bisher fast völlig unbekannt,
der Cultur und Civilisation erschlossen werden sollte, deren sie in
jeder Hinsicht fähig ist, und wollen wir auch hoffen, dass der hier
Livingstone: Reisen in Südafrika.
am besten von dem sich überzeugen können, was wir eben über
die genaue Durchsicht, welche dem Ganzen allerwärts zuTheil ge-
worden ist, bemerkt haben: denn diese Anmerkungen enthalten
theils Nachweisung der betreffenden Stellen alter Schriftsteller, auf
welche die geschichtliche Darstellung in einzelnen, meist streitigen
Punkten sich stützt, oder sie dienen zur Begründung der aufge-
stellten Ansicht und geben in dieser Hinsicht zu einer näheren Be-
sprechung mancher Stelle Veranlassung, was allerdings um so
wünschenswerther ist, als die geschichtliche Erzählung im Ganzen
aller derartigen Belege oder Nachweisungen, wie es im Plan und
Anlage des ganzen Unternehmens liegt, entbehrt, und der Verf.
vielfach bemüht ist, in oft kühner, aber stets geistreicher und von
Verständniss des Alterthums zeugender Weise die mannigfachen
Lücken, welche aus Mangel an Quellen, die alte Geschichte bietet,
auszufüllen und so das Ganze zu einem schönen Gesammtbilde nach
allen Seiten hin abzurunden. Es kann hier nicht unsere Aufgabe
sein, in alle diese Einzelheiten einzugehen und dieselbe einer Be-
sprechung zu unterziehen, welche allerdings einen die Gränzen die-
ser Anzeige weit überschreitenden Raum in Anspruch nehmen
würde: überdem ist der Verfasser im Ganzen den schon in der
ersten Auflage aufgestellten und daher bekannten Ansichten treu
geblieben, wenn er auch im Einzelnen Aenderungen vorgenommen
und alles einer genauen Revision unterzogen hat; der aufmerk-
same Leser wird bald sich davon überzeugen können, wenn er in
die neue Auflage, zumal in die Anmerkungen einen Blick wirft.
Mit gerechtem Verlangen aber wird man der baldigen Fortsetzung
dieses von einem edlen Geiste getragenen, auf gründlicher For-
schung, wie selbst eigener Kenntniss des Landes beruhenden Wer-
kes entgegensehen.
Neue Missionsreisen in Süd-Afrika, unternommen im Auftrage der
englischen Regierung. Forschungen am Zambesi und seinen
Nebenflüssen, nebst Entdeckung der Seen Schirwa und Nyassa
in den Jahren 1858 bis 1864. Autorisirte vollständige Ausgabe
für Deutschland. Von David und Charles Livingstone.
Aus dem Englischen von J. C. A. Martin. Nebst einer Karte
und 40 Illustrationen in Holzschnitt. Erster Band. Jena und
Leipzig, Hermann Costenoble. 1866. VH u. 353 S. Zweiter
Band XIX und 346 S. in gr. 8.
Diese Reise, über welche in vorstehendem Werke ein sehr an-
ziehender und interessanter Bericht erstattet wird, war in ein Land
und in eine Gegend gerichtet, die bisher fast völlig unbekannt,
der Cultur und Civilisation erschlossen werden sollte, deren sie in
jeder Hinsicht fähig ist, und wollen wir auch hoffen, dass der hier