Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 47.1931-1932

DOI Artikel:
Nasse, Hermann: Arnold Balwé
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16479#0316

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ARNOLD BALWE
SCHIFF IM KANAL

Mag man in manchen frühen Werken Balwes natur- bigen Erlebnisses ausgehend, in Farben denkt. Und

gemäß eine Berührung mit seinem Lehrer verspüren, zwar in Farben von ungemeiner Leuchtkraft. Denn

mag auch ihm, wie so vielen, die Bekanntschaft mit auch dann, wenn etwa in dem so wuchtigen Ge-

Y\ erken van Goghs zum stärksten Erlebnis geworden mälde eines „Schiffes im Kanal" das Kolorit eine

sein, sehr bald wußte sich Balwe einen durchaus schwerere, dunklere Tönung annimmt, leuchtet und

persönlichen Stil zu erwerben. Man darf von Balwe sprüht es in köstlicher, reiner Frische aus solchen

sagen, daß er, stets von dem optischen Beiz des far- dunkleren Tiefen hervor. Gegenständlich wählt Balwe

A. BALWE
AM NYMPHEN-
BÜRGER KANAL

297
 
Annotationen