Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 47.1931-1932

DOI Artikel:
Der Vater-Rhein-Brunnen in München
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16479#0396

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ADOLF v. HILDEBRAND
VATER-RHEIN- FIGUR
DES BRUNNENS

DER VATER-RHEIN-BRUNNEN IN MÜNCHEN

ist der Vater-Rlicin-Brunnen, Adolf von künstlerische Gegengabe des ..Meiselockerbrun-
Hildebrands Meistersehöpfung. auf der Kalkinsel nens" München den } ater-Rhein-Brunnen über-
gegenüber dem Deutschen [Museum in München ließ. Die Aufstellung dieses großen Brunnenwerkes,
aufgestellt worden. Der Brunnen ist in den Jahren das eine Länge von ca. 35 m aufweist., bereitete
1897—1903 als eine für Straßburg bestimmte der Platzwahl wegen einige Schwierigkeiten. Für
Stiftung Siegmund Fr. Reinhards entstanden. Das einen langgezogenen Platz bestimmt und in einen
schöne W erk ist in Straßburg nie recht heimisch architektonischen Raum hineinkomponiert, stand
geworden. Die V erhältnisse nach dem Kriege führ- in München keine ähnliche Situation zur Verfü-
ten dazu, daß der Brunnen abgebrochen wurde. gung. Schließlich entschied man sich für die
Oberbaudirektor Beblo, früher in straßburgischen Kalkinsel, die den nötigen in die Tiefe führenden
Diensten, ist es gelungen, daß Straßburg gegen die Raum hergab und auf der der Brunnen zugleich

374
 
Annotationen