Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 47.1931-1932
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.16479#0095
DOI Artikel:
Maraini, Antonio: Emilio Sobrero
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.16479#0095
EMILIO SOBRERO. FRAU AUF TERRASSE
EMILIO SOBRERO
In der iedergeburt der Künste, welche in
Italien mit dem Ende des Krieges und dem
Beginn des Faschismus zusammenfällt, gehört
der Piemont zu jenen Gebieten, die mit den
modernsten Bestrebungen an die Spitze der
Bewegung getreten sind. Als Mittelpunkt dieser
Bewegung stellt sich der Maler Feiice Casorati
dar, um den sich all jene Jugend schart, welche
danach strebt, vom Druck der akademischen
Förmlichkeiten loszukommen, jenem Druck,
der in einer so zäh an den Traditionen hängen-
den Stadt wie Turin noch besonders mächtig
ist. Emilio Sobrero. Francesco Menzio. Carlo
Levi, Gigi Chessa, Enrico Paolucci sind die
bedeutendsten Namen aus der Schar, die sich
solchermaßen um Casorati geschlossen hat.
Aber während die anderen, auch nachdem sie
vom Meister mehr oder weniger abgerückt
waren, dennoch weiterhin untereinander ver-
bunden blieben, folgte Emilio Sobrero ganz
84
EMILIO SOBRERO
In der iedergeburt der Künste, welche in
Italien mit dem Ende des Krieges und dem
Beginn des Faschismus zusammenfällt, gehört
der Piemont zu jenen Gebieten, die mit den
modernsten Bestrebungen an die Spitze der
Bewegung getreten sind. Als Mittelpunkt dieser
Bewegung stellt sich der Maler Feiice Casorati
dar, um den sich all jene Jugend schart, welche
danach strebt, vom Druck der akademischen
Förmlichkeiten loszukommen, jenem Druck,
der in einer so zäh an den Traditionen hängen-
den Stadt wie Turin noch besonders mächtig
ist. Emilio Sobrero. Francesco Menzio. Carlo
Levi, Gigi Chessa, Enrico Paolucci sind die
bedeutendsten Namen aus der Schar, die sich
solchermaßen um Casorati geschlossen hat.
Aber während die anderen, auch nachdem sie
vom Meister mehr oder weniger abgerückt
waren, dennoch weiterhin untereinander ver-
bunden blieben, folgte Emilio Sobrero ganz
84