Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 51.1900-1901

DOI article:
Zimmermann, Ernst: Moderne Keramik auf der Pariser Weltausstellung, [2]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7003#0096

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Woberne Keramik auf der Pariser Weltausstellung.

a b e d e f g

(00. steinzeng aus der porzellanrnanusaktnr tu Set» res; a, b, f mit Mattglasur, c mit Krystallglasur, d mit Kupser-

oxydul geflammt. (>/z der wirkl. Gr.)

Modell von Modell von Tintenzeug, Entwurf (Vase Entwurf von Modelle von Giordan,

Devicq. Giordan. von A. kandier. cl'^iZremont.) Bieuville. Entwürfe von A. Sondier.

aber sind schon die großen monumentalen Wand
gernälde, darunter ein Fischfries und die Nachbildung
eines altvlärnischen Triptychons, aus trocken farbigen
Platten zusammengesetzt. Ganz selbstständig jedoch
sind die bekannten sarbentiefen Fayencen von Rozen-
burg im paag, die leider jetzt, nicht nur in Holland,
schon viel zu viel Nachahmung gefunden haben. Diese
Firma bringt auch eine der wenigen Ueberraschungen
dieser Ausstellung, ihr neues, technisch so interessantes

Porzellan. Zum ersten Male dürfte hiermit in Europa
jenes bisher so räthselhafte Eierschalenporzellan ge-
glückt sein, dessen Perstellung bisher nur den kera-
mischen Tausendkünstlern Thinas und Japans ge
lingen zu sollen schien. Es handelt sich hier um
eine dünnwandige, klardurchsichtige, gelbtönige Masse,
zu der auch gleich der richtige Etil gefunden zu sein
scheint; zu einer eckigen, selbst scharfkantigen Formen
gebung — das dünne Material erlaubt eine solche
— gesellt sich ein exotisch wirkendes, wohl
von pan Toorup abgeleitetes, zumeist nur
in Linien und feinen Strichelungen gehaltenes
durchsichtiges Grnament krauser, stacheliger
Blumen und Blätter mit geschwungenen

(0(. Neues ldartporzellau aus der Manufaktur iu Seorcs;

a bis c mit Krystallglasureu, hellgraugelb und blau;
d ,1. e mit matten Glasuren, schmutzig gelb. (>/. d. w. Gr.)

(02. Bemaltes Steiuzeug aus der Manufaktur
iu Seores. Dunkelgelber Grund; Bemalung
in hellgelb und schwarzblau. Arbeiten oou
Bieuville. (1/s der wirkl. Gr.)

77
 
Annotationen