Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 55.1904-1905

DOI Artikel:
Thiersch, Friedrich von: Architektur und Kunstgewerbe auf der Weltausstellung in St. Louis, [1]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7198#0091

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Architektur und Aunstgewerbe auf der Weltausstellung"in St Lonis.

\27. Ziervaseu (Glas und Steiuzeug) mit Brouzemontieruug; nach Entwürfen von Walter Mrtlieb ausgeführt von

Jul. Leu uh off, Berlin. (Vs der wirkl. Gr.)

Im Ayoto-5alon finden wir ein bescheidenes
japanisches paus, das unserem Empfinden näher
steht. Es enthält eine Frühlings- und eine perbst-
Halle: Räume von großer Anmut und jener Ein-
fachheit, in welcher sich die Japaner in ihren Lan-

(28 u. (29. Wandleuchter, entworfen von Walter Grtlieb,
ausgeführt von Jul. Lennhoff, Berlin. (Vs der wirkl. Gr.)

destrachten so gut ausnehnren. Ron einer Annähe-
rung an Europa ist gottlob in diesen Dingen nichts
wahrzunehmen.

Die stolze Gruppe schöner Räunie, mit welcher
Deutschland im Aunstgewerbepalast auftritt, muß
als der Glanzpunkt der Innenausstellung bezeichnet
werden.

Bei der Schaffung jener acht großen Paupt-
bauten der rvorläs fair ging man init einer gewissen
Aühnheit vor. Wie oben angedeutet, wurde jeder
derselben voit einenr sehr reichen Architekturgürtel
umspannt. Das Innere ist als große Markthalle
mit offener polzkonstruktion behandelt und zunächst
iit feiner rudimentären Erscheinung belassen. Nun
wurde die Welt eingeladen, sich der Räume zu be-
mächtigen, und es blieb oft dem Zufall überlassen,
in welcher Art sich der einzelne installierte und ob
der Würdige an den guten Platz kam. So erhält
das Bild im Innern etwas Zufälliges, Jahrmarkt-
mäßiges und das Bielerlei wirkt erdrückend.

Dieser Wißstand aber wird gemildert, wo Staats-
wesen und größere Verbände in die Schranken treten.
Dort herrscht wohlüberlegte und plangemäße Anord-
nung, und es ist wahrhaft erfreulich zu sehen, wie ziel-
gemäß unsere leitenden Behörden unter Verwendung
früherer Erfahrungen vorgegangen sind.

Wer den Aunstgewerbepalast durch sein Paupt-
portal von dem Plaza of 5t. Louis betritt, dem wird
die bittere Enttäuschung erspart, vom antiken
Triumphtor in eine hölzerne Markthalle zu fallen;
 
Annotationen