Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 5.1894

DOI article:
Verschiedenes / Inserate
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5781#0033

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inserate.

18

I

Gemälde moderner und alter Meister,

auch Aquarelle, ersten Ranges kauft und übernimmt zum Verkauf, sowohl
einzeln als in ganzen Sammlungen die Kunsthandlung von
[593] Th. Salomoii, Berlin W., Friedrichstr. 168.

I

Gemäldesaal in Frankfurt a. M.

Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Bangel in I
Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschäft, gegr. 1809. [463]

Oelgemälde

wt-rdun ptfWta wie uru durch

Dr. Biiltnsr s Restaurator Mfc

In dim JmÜ.GmMMm voxrilthif.
Piosupkt fnuten.

Schminke & Comp. Düsseldorf

Verlag von E. A. SEEMANN in Leif/Ag.

HOLBEIN UND SEINE ZEIT.

von Alfred Woltmann.
Zweite umgearbeitete Auflage.

Mit vielen Illustrationen,
geb. 15 Mark 50 Pf.

1

y
y
y
y

y

i

%

y

y
y
y
y
y
y

y

y
y
y
y
y
y

y

y
y
y

y
y
y

I
I

y

I

00000

ps^^£- Neuer Verlag von E. A. Seemann in Leipzig.

5\Vs

Dort §axt 3ufti. Wlit Hbbifbungen in §otjfcfinttt unb brei SJutoferlicfctbilbern. 1892. gr. 4°. ©cb.

in Stob. 6 Wt.

in gemcinucrftänbMjen SSorträgcu uon gatf <-£etndle. ©ccljftc berfiefferte ?lnflagc. W\i ?lbbilbungeu.

2 Öänbe gr. 8°. Srofd). 10 3tt., geb. 12 3W.

„Senteie'S Starte ift bie fünftlerifdje, üon poctifdjem ©djtuunge belebte SBtebergabe be§ mittelft fetjarfer Sbe-
obadjtung unb liebeüollet SBerfentung in baSObjelt in Statur unb ffunft (Jrtannten. ®ie einbnnglidje Sprache,
bei lebhafte ®ttl reiben ben Sefer Inn, ber mit fteigenber ©tdjevfjeit an bei' Sga.no eineS suDer-
läffigett ftüljrerg ba§ lueite (Sebiet be3 ©djünen burdjftreift. Sie Kapitel über ba§ Schöne in berSRatur,
bie Söblfer ber Sieuwit unb bie feljr auSftt^rlid) betjanbelte ®td)tfunft finb mntjre ©lanjpartieen be8 SHudjeä."

_ (»Ugera. Seitung. 1889. 21. jBej.)

I>ie Liebhaber künste

ein Handbuch für alle, die einen Vorteil davon zu haben glauben, von Franz Sales Meyer.
Zweite vermehrte Auflage. Mit 260 Abbildungen. 1891. gr. 8°. Br. 7 M., geb. 8 M. 25 Pf.

Im Anschluss an das von allen Freunden häuslicher Kunstarbeiten mit dem größten Beifall aufgenom-
mene „Handbuch der Liebhaberkünste" ist eine Sammlung moderner Entwürfe erschienen, betitelt: Vorbilder
für häusliche Kunstarbeiten, herausgegeben von Franx Sales Meyer. 72 Blatt in Mappe 7 M. 50 Pf.

I

y

y

y

Handbuch der Ornamentik

von F. S. Meyer, Professor an der großherzogl. Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. Mit etwa
3000 Abbildungen auf 300 ganzseitigen Bildertafeln. 4. Aufl. 1892. Br. 9 M, in Leinwand

geb. 10 M. 50 Pf.

Pflanzenornamentik

ein Handbuch für Kunstgewerbtreibende, Musterzeichner etc. Von Ferd. Moser, Direktor an
der Kunstgewerbeschule in Magdeburg. Mit 525 Abbildgn. auf 120 Taf. in Tondruck. 1893.

Br. 6 M., geb. 7 M.

Mythologie der Griechen und Römer

von O. Seemann, 3. Auflage unter Mitwirkung von Rieh. Engelmann bearbeitet. Mit Ab-
bildungen. Geb. 3 M. 50 Pf. Prachtausgabe, mit Kupfer fein geb. 4 M. 50 Pf.

Inhalt: Der kunsthistorische Kongress in Nürnberg. III. — Handzeichuungen Hans Baldung's von G. v. Terey. — E. Bosa f; P. Borg-
mann t; L- Spangenberg t- — Dr. K. Lange; H. Schnee. — Wettbewerb um zwei Standbilder der Markgrafen Albrecht's des Bären
und Waldemar's. — Bie neuen Fahnenmasten in Dresden; Denkmälerchronik. — Erweiterungsbauten für die Berliner Kunst-
museen; Paramentenausstellung in Dresden; Ergebnis der diesjährigen Berliner Kunstausstellung; Düsseldorf. — Verein der
Berliner Künstler. — Über die angebliche Entdeckung der Kuinen einer altgriechischeh Stadt in Thoriskos. — Franz v. Lenbach
über die moderne Malerei. — M. Jordan über die modernen Naturalisten; Stipendien des kaiserlich deutschen Archäologischen
Instituts. — Fr. Meyer's Kunstlagerkatalog; K. W. Hiersemann's Katalog Nr. 114. — Inserate.___

Für die Redaktion verantwortlich Ariur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.

Dieser Nummer liegen zwei Anzeigen bei: 1) der Firma T. O. Weigels Nachfolger in Leipzig betr.: Verzeichnis im
Preise herabgesetzter Werke aus dem Gebiete der Kunstwissenschaft. 2) der Papierfabrik von Schleicher & SchÜU in
Düren, die wir der Aufmerksamkeit der Leser empfehlen.
 
Annotationen