Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kurpfälzer Jahrbuch: ein Volksbuch über heimatliche Geschichtsforschung, das künstlerische, geistige und wirtschaftliche Leben des Gebietes der einstigen Kurpfalz — 6.1930

DOI Heft:
[Anhang: Kalendarium 1930]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41983#0261

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

bisi'l'iicb gelegen ^wiecben s^bein unci Taunus
ist Wie3b3cien, ciie Ztecit ciei'bsilZsnbleiiqueiisn,
cisk' Zemmeipunkt nicbt nur- vieisi' l^ui'bebür't-
tigss gewogen, sonber'n 3uob visier lVIsnscben,
bis Zinn b3ben tüi- >3nci3cb3tt>icbe Lcbönbsit
unci pcäcbtige t>l3tuc.
Wiesbeciens Umgebung
cisn S3g6NUMW0beN6N unci iisciecgepciesensn
I^bsing3U, ciie becciicben l3UNUSW3>cie>', 633
liebiicbe I_3bnt3>, weitsc ciie öäcisc Zcbiengen-
beci, 83b 8obw3>d3c:b, 3ocien, i<onigstein, IKI3U-
beim, biombucg, cien s^bein mit seinen 3>tsn
8ucgsn, in gcölZtsi' Lequemiiobkeit kennen ru
lernen, ist cien Xuctcemcien ^/issbeciens täg-
iicb Eeisgenbeit geboten.
Oie 6>eg3nten 6 e3 e! > 30 b 3tt3W3g e n
bei' Xucvecweitung !3clen immsc wisciec
ru neuen cei^voiisn s^3bcten ein.

WI^88^lD^IXI^5r
/^70V^^t-15r8-
6^8^I_l_80^!^^7
>VI. 6. ^>. / 8 s 6^ v e ^
^^!H-^807'8^-8I^^888 10
 
Annotationen