Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kurpfälzer Jahrbuch: ein Volksbuch über heimatliche Geschichtsforschung, das künstlerische, geistige und wirtschaftliche Leben des Gebietes der einstigen Kurpfalz — 6.1930

DOI Heft:
[Anhang: Kalendarium 1930]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41983#0271

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Vielfach ist es üblich, daß bei Beendigung der Weinlese eines großen Wein-
gutes Herbstschluhzüge stattfinden. Schon am Morgen haben die Leserinnen
bessere Kleider ins Rebgelände mitgebracht, der Gutsherr hat Kopftücher und
Schürzen gestiftet, manches Mädchen kleidet sich auch in die alte Pfälzer
Bauerntracht und flicht sich Weinlaub ins Haar. Die Männer schmücken die
Logeln, den letzten Moftwagen und die Pferde mit Laub, Trauben, Blumen,
Bändern. Nachdem schon mancher Schluck Wein die rechte Stimmung ge-
bracht hat, geht dann der Zug singend und scherzend vom Weinberg in den
Ort. Mitunter werden Gruppen mitgeführt, die witzig auf die Eigenheiten des
Weinjahrgangs anspielen, — auch Darstellungen aus der Geschichte des
Weinbaus. Auf dem Hofe findet dann eine kleine Feier statt, mit Anspra-
chen, reichlicher Bewirtung und Tanz. Hoch gehen die Wogen der Freude.
 
Annotationen