Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 9.1895

DOI Artikel:
Klitscher, Gustav: Alma mater Ruperto-Carola: Bilder aus dem Heidelberger Studentenleben
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19627#0108

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ii'

1 s

)

ftlma mater Kuperto-Carola.

Bilder aus dem Heidelberger Studentenleben.
Von Gustav Klitscher.

[Nachdruck verboten ]

Qj^un, liebe Brüder, prost Rest! Immer thätig, macht Euch fertig.
{^f Der Zug mit den annoncirten Füchsen kommt in einer halben
Stunde an. Sie müssen empfangen werden mit allem Pomp, mit Würde
und Freundlichkeit, ohne Herablassung. Später ist Zeit genug, ihnen
Comment beizubringen."

Also spricht der verständige Senior beim Frühschoppen und männiglich
folgt seinem Geheiss. In langem Zuge bummelt das ganze Corps die
Hauptstrasse hinab zum Bahnhof. Die beiden „Muli" die man erwartet,
sind Söhne von „Alten Herren", von diesen natürlich an ihr Corps
empfohlen, dass sie mit denselben Farben geschmückt von der Universität
ins Vaterhaus zurückkehren, die der Alte einst trug, als ihm noch die
Haare blond waren und die Augen jugendlich glänzten. In den alten
Corps finden sich Beispiele, dass drei Generationen der Farbe die Treue
gehalten haben, die der Grossvater ihr einst gelobte.

Seinem Alter wie seiner Stärke entsprechend, nimmt der Kösener
S.-C, der Scniorenconvent der Corps, in Heidelberg eine hervorragende
 
Annotationen