Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 1. Halbband, Heft 1 - 6.1908

DOI issue:
Heft 4
DOI article:
Bibliographie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70400#0356

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
348

Monatshefte für Kunstwissenschaft

Die Kunst der Straße. (B. Rüttenauer. Aus-
stellung München 1908, Amtl. Mitteil., 4.)
Das Stadtbild Groß-Berlins. (D. dtsche
Landhaus, 4.)
Die Gartenstadtbeweguns in Theorie u.
Praxis. (Wehl, eod.)
Berliner Sorgen. (K. Mischke. D. dtsche.
Landhaus, 2.)
Die projektierte Umgestaltung des Pa-
riser Platzes in Berlin. (Baugew. Ztg., 22.)
Bremische Städtebaufragen. (E. Högg,
Hohe Warte, 5.)
Der Garten als Wohnraum. (Dtsche Kst. u.
Dekor., 6.)
Der ardiitektonische Garten. (F. Lebisch.
Erdgeist, 2.)
Vorgärten bezw. Straßenbild. (B. Hilse,
Baugewerksztg., 8.
Gartenkünste. (W. v. Oettingen. Tag, 9. II.)
2. Neuere Baukunst.
Architectare moderne.
Komfort u. Bequemlichkeit im modernen
Landhaus, (v. Reischach. D. dtsche Land-
haus, 4. 5.)
Ästhetik u. Praxis im Wohnhausbau.
(Wehl. D. dtsche Landhaus, 3.)
Gegen bauliche Barbarei. (D. dtsche Land-
haus, 2.)
Une maison moderne ä Paris. (E. Uhry.
L'Art decoratif, 114.)
The designs for the London County
Hall. (Builder, 3392, 3393.)
Englische Arbeiterdörfer. III. Earlswick bei
York. Wincobank bei Sheffield. (H. E. v.
Berlepsch-Valendas. Kst. u. Ksthandwerk, 2.)
Amerikanisches Landhaus aus behauenen
Feldsteinen. (E. G. Eckmann. D. dtsche. Land-
haus, 3.)
Nordiska museets byggnad. (Sig. Curman.
Nordisk Tidskrift, utg. af Letterstedtska Fö-
ren., 1908, H, 1). Mit 23 Abb.
Architekt F. Meldahl f. (V. J. Mörk-Hansen.
Architekten X 20. Illustr. m. Abb. seiner
Bauten.)
— (Ungdomserindringer af Chr. V. Nielsen:
Illustr. Tid. Nr 20.)
— (Archit. C. Brummer: Gads danske Ma-
gasin, A^ärz-Nr.)
Folketog Arkitekturen. (Vilh. Lorenzen:
Politiken Nr 47.)
Kungliga dramatiska Teatern och deß
konstnärliga Utsmyckning. (A. Lindegren.
Ord och bild, 3.)
Die polnische Baukunst im Angesichte d.
nationalen Kultur. (Z. Balicki, Przeglad
Narodowy I.)

Album Moldo-valaque. [Rumänische Bau-
kunst der ersten Hälfte des 19 Jahrh.] (A.
Tzigara-Samurca, Convorbiri Liberare, 2.)
2 a. Deutschland.
Allemagne. Germany.
Neumeister, Prof. A.: Deutsche Konkurrenzen.
XXII. Bd. (Mit Abbildgn.) Leipzig, Seemann
& Co. Jedes Heft, Einzelpreis 1.80; Subskr.-
Pr. m. Beiblatt: Konkurrenz-Nadiriditen 1.25.
7. Heft. Nr 259. Rathaus f. Wiesdorf. (08.)
Scheurembrandt, Archit. Herrn.: Architektur-
Konkurrenzen. III. Bd. (Mit Abbildgn.) Ber-
lin, E. Wasmuth. 3. Entwürfe f. die Ver-
bindungen der Sdiloßbrunn- u. Marktbrunn-
Kolonnade m. der Mühlbrunn-Kolonnade in
Karlsbad. (32 S.) 08.
Landhaus u. Villa. Unter Mitwirkg. führ.
Männer hrsg. v. Emil Abigt. Einzelwohnhaus-
kultur, Architektur, Wohnungskunst, Bau u.
Einrichtg. des Eigenheims, Arbeiter-, Som-
mer- u. Ferienhäuser. Beilage: „Die Garten-
stadt", Mitteilgn. üb. Wohnungsreform u. ge-
meinnütz. Bautätigkeit. 5. Jahrg. 1908. 24
Hefte. (1. Heft. 16 S. m. Abbildgn.) Wiesba-
den. Westdeutsche Verlags-Gesellschaft. 12 —;
einzelne Hefte — 75.
Architektur, neue. Eine Auswahl der beach-
tenswertesten Neubauten moderner Richtg.
aus Deutschland u. Österreich. VI. Serie.
(60 Taf.) 45x34 cm. Wien, Wolfrum & Co.
(08). In Mappe 40 —.
Von d. Ritterburg z. Landhaus. (W. Franz.
D. dtsche Landhaus, 2.)
Sdilingsträucher am Hause. (G. Lehnert.
Werkkunst, 13.)
Ludwig Hoffmann, Berlins stadsarkitekt.
(F. B. Wallberg: Svenska Dagbl. 23/II.) Mit
Zeichn.
Paul Schultze-Naumburgs Bauten. (W.
Bode-Weimar. Dekorat. Kst., 6.)
Das neue Geriditsgebäude in Dresden.
(L. Hohe Warte, 4.)
K. F. Schinkel, (eod.).
Der Architekt u. s. Werdegang. (0. Wag-
ner. Hohe Warke, 4.)
Rückblick auf das Jahr 1907/08. (M. Creutz.
Berlin, Architekturwelt, 12.)
Die Wohnhäuser von Albert Gessner.
(M. Creutz. Berlin. Ardiitekturwelt, 12.)
Die Pauluskirche in Darmstadt. (H. Rü-
ckert. Monatschr. f. Gottesdienst uud kirdil.
Kunst, 1.)
Zeitgemäße Bedingungen f. d. Wettbe-
werb zur Erlangung von Vorentwürfen zu
kirchlichen Gebäuden für d. St. Jakobigemeinde
zu Braunschweig. (Koch. Christl. Kunstbl., 2,3.)
Die Christuskirdie in Karlsruhe. (Kühner.
Christl. Kunstbl., 3.)

Neuere
Malerei
 
Annotationen