Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe — 4.1888

DOI article:
Kleine Mitteilungen
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4087#0194

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
174

Äleine SKitteüuugen.

lungen, im „Sajar" bereits eine Stnjaljl ©d)mucl-
barfteHungen mit begleitenbem Sterte borjufüfiren.
Studj in Sßarifer Qeitungen ift ein SSorftofj gelungen,
©ine weitere SBettjätigung ber SBereinSbeftrebungen
boten bie g-reiburger unb JJailSruIjer SluSfteltung
unb bie SSorbereitungen für bie fommenbe SKündjener
SluSftellung. Stufjerorbentlid) onregenb War ber Soor*
tragScrjlIuS beS $erm Sßrofeffor Dr. ©otljein auS
SarlSrutje über „©übbeutfdie Äulturgefdjtdjte mit
befonberer SSegte^ung auf Sßforjljeim". 8lud) bie 33er-
anlaffung einer jweiten 58ortrag§reit)e beS genannten
§errn über bie italienifdje Kenaiffance ift ein aner-
lennenSWerteS SKoment in ber ©efdjidjte be§ lejst-
berfloffenen SSereinStebenS. Kidjt minber nutibringenb
unb anregenb Wirtten bie Keinen SluSfteKungen unb
bie SKitglieberberfammlungen. ©ie ßonlurrensauS*
fdjreiben jur ©ewinnung bon SKufterbtättern Ijaben
fid) 3U einer ftefjenben ©inridjtung gemadjt. ©rwogen
luurbe bie ©rmöglidjung ber Aufteilung einer lunft-
gewerblidjen Qeitfdjrift an jebeS einjelne SKitglieb,
bod) gebieten bie großen Soften (ca. 3000 SKI.), weldje
eine wefentltdje ©rljöljung ber Beiträge bebingen
würben, bjerbon nodj Slbftanb ju nehmen; bodj foll
biefe Angelegenheit, ebenfo Wie ber Sßlan ber fbäteren
©rwerbung eineS eigenen §etmS für ben SSerein unb
anbereS nidjt auS ben Slugen gelaffen werben. —
©er Saffenberidjt lonftatirt, bafj baS gefamte SBereinS-
bermögen ©nbe 1886 12 900 3Hf. unb ©nbe 1887
13173 3RI. 17 SPfg. betrug. (33aar 5042 «Ulf. 47 Sßfg.,
SSibliottjel 4059 SKI. 90 Sßfg., SKobilien 1185 SKI.
40 Sßfg., unb SKufterfamntlung 2885 2RI. 40 Sßfg.
©er 1888 er Sßoranfdjlag beräeidjnet in ©innaljme
9692 SKI. unb in 3lu§gabe 8550 SKI. Unter ben
Ausgaben figuriren u. a. fotgenbe Sßoften: Beitrag
ju 8luSfüljrungen über Bijouterie in SKobeäeitungen
1000 SKI., für bie SoMtibauSftellung in SKündjen
1000 SKI., für Bijouterie* unb SKufterfammlung
1500 SKI., pr ©erfteEung bon Sö!ufterblättern 800SKI.,
Vertrieb bon SKobellen burd) Bertofung 100 SKI.,
Slnfdjaffuugen für bie BibIiotl)et 800 SKI., jur 5Kün-
djener SluSftellung unb ju Heinen Berufungen 500 SKI.

Kd. Sßiag. ©aS lunftgewerblidje SKufeum.
ber §anbelS= unb ©ewerbelammer weift aud) im Ber-
waltungSjaljr .1888 erfreulid)e gortfdjritte auf. 8118
widjtigfte Kefultate be§ berfloffenen SaljteS bekämet
ber un§ borliegenbe Beridjt felbft: bie Slbljaltung
öffentlicher Vorträge unb bie ©röffnung ber Biblio-
tljet. Sie Sammlungen felbft würben um 1067
Kümmern bermerjrt, bon benen 268 ©tüd gefdjenlt
finb; aud) in biefem Saljr bewährte fid) ber belannte
funftfammler 81. bonfianna als Ijodjljeräiger ©önner
beS QnftitutS. ©ie Btbliotljet würbe gleid) im
breiteren SKafjftabe angelegt, um wirttid) Kujsen ftif-
ten ju lönnen; fie jäljlte ©nbe 1887: 1168 Bänbe,
bie Borbilberfammlung 8038 ©injelblätter. Bor-
lefungen würben bon Sßrager unb auswärtigen
Sunftgeteljrten in böljmifdjer unb beutfdjer ©bradje
gehalten, ©ie ©innaljmen betrugen faft 30 000 ©ulben,
meift in ertjeßlidjen ©uöbentionen beS ©taateS, San-
beS, ber ©tabt 2C. beftefjenb. — Sem gefdjmadboll
auSgeftatteteten S^reSberid)t finb wie früljer in einer
Slnäatjl forgfältig gearbeiteter Beilagen Berjeidjniffc
ber erworbenen, gefdjentten unb geliehenen ©egeu-
ftäube ber ©ammlung, Erwerbungen für bie S3iblio-
ttjel unb ©inäelblätter — ledere jäljit allein an
Titelblättern, Snitialen, Kanbleiften it. faft 50000
SBlatt — unb ftatiftifdje Kabelten beigegeben.

SBrümt. ®aS SKäb,rifd)e ©ewerbemufeum
beabfidjtigt jur geter beS bieräjigjä^rigen SegierimgS;
Jubiläums beS ßaiferS bon Öfterreid) wä^renb ber
SKonate flltober bis ®ejem6er b. 3- eine ßaifer-
3uBiläumSauSftellung in ben burd) Slnbau gu
erweiternben SRäumen be§ mäb,rifo5en ©ewerbe-
mufeumS ju beranftalten. ©ie luSfteKung foH baS-
jenige äui Slnfdjauung bringen, was feit bem Xage
beS KegierungSantritteS beS SKonardjen int ©ewerbe
unb inSbefonbere in ber £unftinbuftrie SKä^renS
„mufiergiltiger, beffer boEIommener unb abfajjfätjiger
geworben ift, unb foH ben Beweis liefern, bafj tro^
bielfadjer ©djwerniffe baS ofterreidjifdje ©ewerbe
unb bor aKem baS fiunftgewerbe bant ber gürforge
beS ÄaiferS unb burd) eigene Sraft fid) auf ber §ö^e
ber 8e't äu erhalten bermodjt Ijat."
 
Annotationen