mch
Dß«
KG
r.
Ein Glückwättfchuttg wegen der V/Kon- als der König
auß Franckreich gefangen worden/ sampr einer Erinnerung / daß sich
der Besser darav ff der <5icmeny vnd Eurigkelt
gebrauchen solle.
Olon Loloninus befahl den Athcmensern/
daß sie am selbigenTag/wann sie einSchlacht erhiel-
ten/ den Göttern opssern/vnd diejenigen/so sich dapst
fer vnd wolverhalten/verehrmvnnd begaben solten/
damit sie in künfftig desto gnedigere Götter / vnd die
Menschen desto wiüigerhetttn.Plutarchus schreibetf
daß die Griechen nach erhaltener Marotanischen
Schlacht/ der Kirchen vianL, (so damals zu Epheso war) einen solchen
Schatz an Silbervnd Gold zu-geschickt / daß man zweifflete/obauch
noch so vil Silber vnnd Goldtin Orsecia blieben were.
Nach dem eamillui» die Etruscervndolscv; vberwunden/verehr-
ren die Römische Weiber/ demOracuIo p ollin i 5,alles jr Silber vnnd
Goldt/also/ daß jnen selbst kein eintziges kleinot in der Truhen vbrig blieb.
Als 8^!1a den mechkigen König ^itdriäatem vberwunden/ empstngek
darüber so grosse Frewd vnd Frolocken/daß er nicht allein dem Gott^artr
alles was er im selben Krieg erobert / sonder auch ein Schüssel voll seines
eignen Bluts verehren vnd opffern thete. Der gewaltige Held vnd Füh-
rer der HebreerJephtes thate ein Gelübde / wann jme Gott den Sieg wi-
der seine Feind verleihen würde / daß er sein eygne Tochter in der Kirchen
auffopffern wolte/inmassen erauchgetham
Auß welchem allem abzunemmen/ wie danckbar die Könige /'Fürsten
vnd Herrn Mich seyn sollen/von wegen der Sieg vnd Gnaden / so Gott
der Herr ihnen verliehen hat. Dan gleich wie es in derselben macht gleich-
wol stehet/ Krieg zuerwecken vnd zu füren/atso stehets in Gottes Handt /
allein/ob / vnd wem er den Sieg verleihen wölle. Nichts ist Gott mehr zn
wider / als die Vndanckbarkeit/ wegen einer bewisenen Gutthat. Wann
dieMenschen etwa einem einGnad erzeigen/als dann ist bilich/daß mans
vmb sie verdiene. Gott aber erfordert mehr von vns nit/als dieDanckbar-
keit. Die Fürstenvnd Herrn sollen sich insonderheit hütten/daß sie gegen nrchts an vns
Gott nit vndanckbar ftpen/von wegen einer empfangenenGutthat/Dan a!s danckvan
die Vndanckbapkeit einek bewiesenen Gnthat machet den Mmschenvn- ken.
B wirdig