Die Jung-
frawen ver»
heurren sich
Nlt nach jrem txacbttten den tngentsamsten Weibern nach / Also / das kein Jungfraw
E-ut/sondern " - . . - -
nach sten wf
genren.
^>0n lokan ^rrriciue hak mir Zwep der HMNschreiben WvlgeaNk-
wort/deren Inhalt ich dahin eingenommen/ das ihr beydemich zu ei-
nen ^rbitrum vnd Schiedsman habt erwehltin einer älllerent2 / darü-
ber ihr zimlich starck an einander kommen/vnnd grienen habt. Ich wil
gleichwol ewrembegeren starr ehun vnnd mich der Sachen vnterfahren/
aber mir außrrücklichem Vorbehalt vnd bedignuß/ das niemand von mei-
ner sententz appellire / sondern derselben statt thue / der vnkosten auch zu
beyden Heilen auffgehebt sein solle. Vor allen dingen aber kan ich nie
vmbgehendieHerrn sämptlich zu nonrcnvnd ihnen gleichsam zuuerwei-
sm/das sie obuermester gcstD mit einander grienen hahen/Sinremal vn-
wsy
Erster Meyl deß
Gelt machen/ mir Geltvmbgehen/vnd Gell habenwarvnkerfnen
verboteen/ vnd hatten kein andere Kauffmanschafft / als das sie Trait für
Flaisch/Leingewandt für Brodt /Wein für Tuch/Del für Essig/vnnd
Kornvmb Saltz Hingaben / vnd mit andern dergleichen Handtiemngen
vmbgiengen/also/das sie diese Wahren einander auffwechselren/ aber nik
abkaufften/noch verkaufften.
Als man wider auß der Schlacht Morarana kam / vnnd sich ihrer
Etliche vnterstunden/gewundenes odergearbeits Goltzutragen/ward be-
schlossen/ das man solches Goldt begraben/vndAe hencken solle/ Dan der
vnd H^copontu8 waren von ihrem Gott dem XpoMne am-
sirtvnd erinnert worden/das ihre kehub. nurvon deß Geitzes wegen vm
rergehen würde.
Die Sehefahrt ward vnter ihnen vcrbotten / so wolzum Kriegen/
als zum handthieren/ dann sie vermeinten / das die Sehefahrende Leut
Gott wenig dienen / vilweniger die Gesetz hallen köndten.
Keinem Weibe noch Jungfraw gaben sie einig Heurahtgut / dann
dieselbige trachteten den reichesten Mannern nach / vnnd die Menner
vnter ihnen vnverheum blieb/auß armm/aberwol/ wegenirerBoßheir.
A.N Don Skonto ^Vlari'^UL M Ule^O
von Antonio Nänri c^ue, wegen einer ciltkerenc^ / darübersie beide den.
Authorem em- n 2Ubrtrum vndSchrdrtchrer
erkiest hmteir.
frawen ver»
heurren sich
Nlt nach jrem txacbttten den tngentsamsten Weibern nach / Also / das kein Jungfraw
E-ut/sondern " - . . - -
nach sten wf
genren.
^>0n lokan ^rrriciue hak mir Zwep der HMNschreiben WvlgeaNk-
wort/deren Inhalt ich dahin eingenommen/ das ihr beydemich zu ei-
nen ^rbitrum vnd Schiedsman habt erwehltin einer älllerent2 / darü-
ber ihr zimlich starck an einander kommen/vnnd grienen habt. Ich wil
gleichwol ewrembegeren starr ehun vnnd mich der Sachen vnterfahren/
aber mir außrrücklichem Vorbehalt vnd bedignuß/ das niemand von mei-
ner sententz appellire / sondern derselben statt thue / der vnkosten auch zu
beyden Heilen auffgehebt sein solle. Vor allen dingen aber kan ich nie
vmbgehendieHerrn sämptlich zu nonrcnvnd ihnen gleichsam zuuerwei-
sm/das sie obuermester gcstD mit einander grienen hahen/Sinremal vn-
wsy
Erster Meyl deß
Gelt machen/ mir Geltvmbgehen/vnd Gell habenwarvnkerfnen
verboteen/ vnd hatten kein andere Kauffmanschafft / als das sie Trait für
Flaisch/Leingewandt für Brodt /Wein für Tuch/Del für Essig/vnnd
Kornvmb Saltz Hingaben / vnd mit andern dergleichen Handtiemngen
vmbgiengen/also/das sie diese Wahren einander auffwechselren/ aber nik
abkaufften/noch verkaufften.
Als man wider auß der Schlacht Morarana kam / vnnd sich ihrer
Etliche vnterstunden/gewundenes odergearbeits Goltzutragen/ward be-
schlossen/ das man solches Goldt begraben/vndAe hencken solle/ Dan der
vnd H^copontu8 waren von ihrem Gott dem XpoMne am-
sirtvnd erinnert worden/das ihre kehub. nurvon deß Geitzes wegen vm
rergehen würde.
Die Sehefahrt ward vnter ihnen vcrbotten / so wolzum Kriegen/
als zum handthieren/ dann sie vermeinten / das die Sehefahrende Leut
Gott wenig dienen / vilweniger die Gesetz hallen köndten.
Keinem Weibe noch Jungfraw gaben sie einig Heurahtgut / dann
dieselbige trachteten den reichesten Mannern nach / vnnd die Menner
vnter ihnen vnverheum blieb/auß armm/aberwol/ wegenirerBoßheir.
A.N Don Skonto ^Vlari'^UL M Ule^O
von Antonio Nänri c^ue, wegen einer ciltkerenc^ / darübersie beide den.
Authorem em- n 2Ubrtrum vndSchrdrtchrer
erkiest hmteir.